Beiträge von Tuppie

    Hallo Mentor!
    Ein schöner Bericht! Das Phänomen mit den Schnecken ist echt klasse. Ich kann nur ausErfahrung sagen, dass bei mir imGarten die Schnecken auch gerne an den Obstgehölzen hochsteigen, besonders gerne an der Weinrebe, dem Apfelbaum und den Johannisbeeren. Welchen Unbilden der Natur sie dort ausdem Weg gehen wollen, weiß ich allerdings nicht. Gelesen habe ich mal, dass sie Algen und Flechten abweiden wollen. Wegen der Menge der Schnecken muss ich Mausmann zustimmen, dort stimmen die Bedingungen wohl einfach 100prozentig.


    In Frankreichs Süden sind manchmal alle Stängel eines Feldes oder ganze Gartenzäune übersät mit winzigen, weißen Schnecken. Das scheint wohl einnatürlichesVerhalten der kleinen Schleimer zu sein.


    Hier ein Foto mit den Schneckchen; unscharf sind weitere Exemplare als weiße Fleckchen zu erkennen.


    Hallo Günter!
    Ich habe Dir schon mal was geschickt, aber Du darfst gerne in meinen Posts/Threads etwas raussuchen, wenn Du magst.
    Ach ja, auf meinem Rechner habe ich die Bilder natürlich noch in voller Auflösung.

    Ooops, Karen... sorry! Habe gerade erst gesehen, dass Du auch einen Osterthread erstellt hast...


    Dir auch schöne Ostern und viele Eier, Pilze, schönes Wetter beim Spazierengehen und und und

    Oh, Vanille Amarena ist prima! Da kann ich meinen Hals noch etwas ölen vor der Chorprobe...[hr]
    Ach ja, wo wir doch das Thema mit der Werbung schon hatten, das hier ist der nächste Coup:



    Irgendwie frustrierend... haben die meine Kamera eingeschaltet?

    Hallo Zusammen!
    Danke für die vielen Infos! Danke für den "Guten Appetit", Mausmann. Aber ich muss ihn erst mal finden, und es war ein Exemplar an einer Eiche :(. Vielleicht findet sich ja was...

    Hallo Conny @all!
    Ich kenne eine Familie, die hatte ein Musikgeschäft. Unter anderem wurden Klaviere verkauft und auch alte Instrumente in Zahlung genommen. Einmal wurde ein neues Klavier bestellt und das alte sollte in Zahlung genommen werden. Es war aber dermaßen verranzt und verstimmt, dass sich eine Restauration nicht gelohnt hätte.
    Aus einer Laune heraus stellte mein Bekannter das Klavier unterwgs auf einem Feldweg ab und fuhr weg. (Was er sonst nie tat!)
    Ein paar Wochen später kam eine Frau in das Musikgeschäft und wollte gerne Noten für Klavieranfänger kaufen. Sie erzählte dann der Dame hinter dem Tresen die Geschichte, dass ihr Mann sein Feld pflügen wollte und kam statt dessen mit einem Klavier nach hause, ob sie sich das vorstellen könne - ein Klavier auf dem Feld gefunden!
    Meine Bekannte musste schwer an sich halten, damit sie nicht laut los lachte...

    Oh! Dann mussich schnell mal inden Wald, ich habe da eine Stelle vom letzten Jahr, da habe ich einen greisen Hahn gefunden, vielleicht gibts dort dieses Jahr Junghühner?

    Guten Morgen Zusammen!
    Mit erstarkten Kräften habe ich mir noch einmal alle Posts zu diesem Pilz durchgelesen und ich gebe jetzt meinen finalen Tipp ab! Der Wink war zu finden (wenn ich überhaupt richtig liege), wenn man schon in die richtige Richtung dachte...

    Hallo Engelchen!
    Frag ruhig,was Du fragen möchtest, wenn Emil und Petra auch einverstanden sind? Ich weiß gar nicht, was ich fragen soll, da ich irgendwie außer meinem ersten Tipp immer noch keine echte Richtung habe, und zweifle auch an meinem ersten Tipp.
    Ich erinnere mich, dass es hier von den Wissenden ab und zu Winke mit einem kleine Zaunpfahl gewunken wurde, oder kleine Hinweise in den Posts versteckt wurden... ich finde aber nichts!!!

    Hallo Habicht!
    Also ich fahre dann auch mit, falls Markus noch einen Platz im Auto frei hat... die Familie wird Ostern schon ohne mich klarkommen, oder nicht?