Hallo zusammen!
Jaaa, auch wenn es für fast alles viel zu trocken ist, habe ich doch die 1 1/2 Wochen Urlaub mit viel Sonne genossen. Habe viel mit meiner Tochter und meinem Mann unternommen, bin durch Wald und Gebüsch gekrabbelt und habe viel im Garten gewerkelt. Seit vorgestern Nacht regnet es immer wieder lange und kräftig, vielleicht kommen jetzt dann doch mal ein paar Pilze raus?!
Gute Nacht Ihr Lieben!
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Anja!
Das war ja eine super durchdachte Sache. Und schöne Bilder hast Du und mitgebracht. Lieben Dank fürs Mitnehmen. Ich war in den letzten Tagen immer wieder draußen, aber wirklich viele Pilze habe ich nicht gesehen. Bei Dir ist ja echt schon was los! -
Oops... das habe ich wohl glatt überlesen...
-
Hallo Ihr Beiden!
Jetzt sind alle da! Ist ja noch viel schöner!
-
Liebe Joli!
Gratulation zu diesem Fund. Und die Leberblümchen in der Natur sind echt köasse, ich kenne sie nur ausdem Garten. Vielen Dank für den schönen Bericht! Leider habe ich mich bis jetzt noch nie mit Deinem Heimatland beschäftigt... ein Fehler, den es auszubügeln gilt. Danke für die schönen Einblicke in Natur und Landschaft sowie die Stadtbilder.[hr]
P.S.: Ist das der gleiche (oder ein verwandter) Pilz, den auch Lara aus Ihrer Heimat kennt? -
Hallo HoBis!
Schöne Funde, und die Orchidee ist auch sehr schön, egal, wie sie mit Vor- und Zunamen heißt. Das finde ich da immer sehr schwierige wegen der vielen "Mischwesen".
Leider kamen bei mir zwei Fotos nicht zum Vorschein, da warn nur kleine Kästchen als Platzhalter. -
Ooops! Der ist aber groß!
Bitte vervollständige den Bericht noch mit Geschmacks- und Konsistenz-Beschreibungen, ja? -
Hallo Meripilus! (m, w?)
Herzlich willkommen hier im Forum. Es ist gut möglich, dass Du hier auch auf Gleichgesinnte ausDeiner Ecke triffst, genügend Pilzverrückte gibt es hier ja.
Außerdem gibt es für alle Pilzleute das richtige: Bestimmungshilfen, etwas wissenschaftlichere Threads, Pilzportraits, Rätsel, Exkursionsberichte und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. -
Hallo Ihr beiden!
Erst mal liebenDank für die schnellen Antworten! Ich denke, Nobis Vorschlag sollte passen, es kann durchaus auch eine Wacholderart gewesen sein. Und nun weiß ich endlich, wie der Gefürchtete Birnen-Gitterrost aussieht! -
Hallo liebe Wissende da draußen!
Am Mittwoch war ich mit meiner Familie in Korbach unterwegs, in der Stadt stand neben einem Haus eine Konifere, welche weiß ich leider nicht, da das Gehölz zu so einer japanischen Zierform beschnitten war.
Nun, die Äste des Bäumchens waren übersät mit diesen "wabbeligen" beigebraunen Pilzen, die mit orangerotem Pulver überhaucht waren (Sporen?).
Vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee... -
Moin Kuschel!
Na dann, rechtzeitig: Sonntag, Pilzzeit, auf Tour gehen!? Oder regnet es bei Euch auch?
Bei uns ist gerade Landunter mit Waschküche, wenn da nicht bald alle Pilze nur so aus dem Boden platzen, weiß ich auch nicht weiter.Ich stell mal für alle die mögen 'ne Kanne Tamaryokucha Grüntee auf den Tisch, macht warm und wach!
-
Hallo Markus!
Danke für die Landregenwünsche... seit heute Nacht hat es bei uns nur einmal geregnet, und das in Bindfäden. Funktioniert also!
Heute ist mein letzter Urlaubstag und ich wollte eigentlich mal die alten StreuObstwiesen abklappern, aber bei dem Regen ist es mir dann doch zu nass... also gehen wir zusammen ins Kino und ich lasse den Pilzen noch etwas Zeit, sich im Regen zu entwickeln.
Ein schönes Restwochenende Euch allen!
-
Hallo Judith!
Danke für den Rezepttipp, sieht klasse aus! Irgendwann traue ich michandie Jungs auch ran... -
Hallo Alina-Kätzchen!
Herzlichen Dank für die nette Einladung zu Deinem Frühlingsrundgang! Ich bin gerne mitgegangen auf die schöne Tour! -
Ich liebe meinen Briefkasten!
Er hat, seit ich in diesem Forum unterwegs bin, ab und zu echt tolle Sachen im Bauch... zuletzt einen Brief von Holger, mit tollem Inhalt. Und zu den schönen, farbigen Etiketten, die mir genau sagen was drin ist auch noch Rezepttips aufgedruckt. Ein super Service!
Lieber Holger, danke für das schöne Rätsel und dass Du uns teilhaben lässt an Deinen Pilzfunden!
-
Hallo Hannes!
Der Raufuß ist aber wirklich schön. So früh? Wahnsinn! -
Hallo Stephan!
Dann wünsche ich frohes Sammeln der weiteren Exemplare! -
Hallo Anna!
Lieben Dank für die weiteren Einblicke in Euer schönes Wochenende! Wie schon von Pablo und Peri geschrieben, man wäre gerne mitgekommen! -
Hallo Judith!
Gratuliere zum Fund. Die sehen echt schön aus! Nach Maipilzen habe ich noch nie gesucht, wie schmecken die, lohnt sich das? -
-
-
Hallo Daniel!
Danke für den schönen und interessanten Bericht aus der exotischen Ferne. Du stellst uns hier eine tolle Bereicherung der Pilzberichte ein! Vor einigen Monaten sah ich im Fernsehen einen Bericht über die Pilzsammler, das war auch sehr interessant. Ich glaube, dort wurde der Pilz als Tigerritterling oder getigerter Ritterling übersetzt. (oder war das dann auch ein anderer Pilz?) Der wurde nämlich auch für relativ viel Geld nach Japan verkauft. -
Hallo Markus!
Völlig in Ordnung! So lang die Hexen nicht "dran" sind, ist es auch in Ordnung.;) -
Hallo Pablo!
Welche Boleten erwartest Du denn so bald?
Jemand schrieb doch hier von Lärchenröhrlingen und anderen... -
Hallo Anja!
Ich musste mich auch eines Besseren belehren lassen, Stefan schrieb folgendes:
Auf alle Fälle hatten den schon viele von euch in den Händen; das ist jetzt nichts seltenes...Wobei ich mir ganz sicher bin, diesen Pilz bis jetzt weder gesehen noch sonstwie sensorisch aufgenommen zu haben!

