Ich hätte noch ein paar Gnolme zur Abwehr in petto...[hr]
Abgesehen davon, dass die meisten den Sieg sowieso nicht mehr erringen können, wäre auch ein kleiner Tipp der Wissenden immer seeeeehr nett...
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Christoph!
Ja, ich schleiche schon ständig um die Apfelbäume auf den Streuobstwiesen...... jedoch ist es mir zur Zeit zu nass. Ich war heute in Gießen beim Arzt und bin auf dem Weg zurück ins Parkhaus DERMASSEN gewaschen worden, sowas habe ich die letzten Jahre nicht mehr gehabt. Kennt ihr das Gefühl, wenn das Wasser durch die Kleidung rinnt und man sich dann auch nicht mehr unterstellen möchte, weils sowieso nicht mehr drauf ankommt?
Hallo Malone-Peter!
Ja,ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet in diesem Jahr, da hier ja schon die Röhrlingssaison eingeläutet wurde.
Die aufgeschnittene war auch die Kleinste, die anderen (die ich habe stehen lassen) waren teilweise ziemlich überständig, zumindest wirkten sie so auf mich. Und da ich dort nur jeden zweiten Tag vorbeikomme, dachte ich, ich nehme halt diese Hand voll mit.
-
Schubs[hr]
Ja, das ist der unbekannte Vetter eines Onkels, dessen Schwägerin die Mutter von Darth Vader einmal gefragt hat, ob sie ihm ein Pfund Zucker borgen könne... -
Meister Stefoda (mit wie immer brüchiger Stimme): "Keine weiteren Kämpfer sich finden lassen, hmmm Wenn so mächtig ihr sein, warum dann schon gehen? warum keiner streiten mit?"
-
Hallo Mentor!
Ich war am Wochenende auch an der einzigen mir zu hause bekannten Stelle für Knabenkraut. Es waren auch hier nur ein paar Blattrosetten zu sehen, sonst nüscht... -
Hallo Zusammen, liebe Pilz- und Gartenverrückte!
Ich weiß zwar nicht genau, ob das Thema hierhergehört, aber...
Das folgende Zitat ist aus einer Werbung, die hier im Forum immer wieder mal eingeblendet wird.
"Wilhelms Best bietet keine –žMykorrhiza in Dosen–œ an, sondern verkauft ein Systemprodukt zur Steigerung des Pflanzenwachstums auf Basis der Symbiose zwischen Nutzpilz (Mikorrhiza) und Pflanze."Kennt jemand von Euch schon dieses Produkt oder ein ähnliches und hat Erfahrungen damit im Garten gemacht? Ich habe nämlich stellenweise echt besch... eidene Bodenverhältnisse und frage mich, ob das zur normalen organischen Düngung vielleicht nützen könnte...
Ich frage mich, ob es Mykorrhiza-Pilze gibt, denen es egal ist, mit welcher Pflanze sie eine Symbiose eingehen.
-
Nachtrag...
Ich sehe, dass Ihr Anglerkörbe zum Pilzesammeln nehmt. Das ist eine super Idee. Jetzt muss ich mal auf dem Dachboden kruscheln, irgendwo habe ich noch einen uralten von meiner Patentante...
Hoffentlich hat den niemand heimlich entsorgt?! -
Hallo Anna!
Ich freue mich auch schon riesig.
Deine Nachschlag-Stare sind wirklich klasse! -
Hallo Mausmann!
Danke für die Glückwünsche, die nehme ich doch gerne entgegen. Ebenfalls Cheerio! Und ja.Hallo Mentor!
Lieben Dank fürs Mitfreuen! Ich finds auch super. Wie war das mit dem gebrochenen Bann?!Hallo Ralf!
I've never lost hope... wegen Euch! -
Hallo Stefan!
Danke für die Einblicke in diese wundervolle Landschaft. Ich werde sie wohl nie aus dieser Perspektive sehen, darum doppelt danke.
Um bei Mausmanns Logik zu bleiben dürfte ich zwar klettern, weil ich ganz leidlich singen kann, aber kann es nicht, weil meine Knie seit über 20 Jahren streiken...
Früher war ich oft in den Bergen unterwegs, jedoch nicht zum klettern sondern zum wandern.
Du hattest um Weihnachten schon einmal Bilder von diesem Gebirge, gelle? Das sind einfach zu schöne Formationen! -
Hallo Günter!
Was ist denn ein saures Radler? Mit Mineralwasser? Kannst Du gerne bekommen, denn mal Prost! -
Hallo Mausmann!
Ich bin nicht kriminell, aber dieser Pilz... vorher habe ich ihn auch noch nie am Zwischenwirt gesehen. Die Folgen für Birnbäume sind verhehrend und dauerhaft. Weswegen befallene Bäume meist jahrelang vor sich hin vegetieren bis man sie schließlich irgendwann fällt.
In unserer Gegend haben Birnbäume kaum eine Chance ordentliche Früchte hervorzubringen, außer in Superbirnenjahren... -
Hallo Nobi!
Lieben Dank fürs wochenlange Mitfiebern und Mitleiden. Es hat geklappt! Deine mentale Unterstützung hat mir die Morcheln doch noch in die Arme getrieben...
-
Irgendwie wachsen die Rhododendren bei uns nicht. Solche "Riesenberge" kenne ich nur nördlich von hier. Die mögens sauer oder?
-
Hallo Ihr Lieben!
Danke erst mal für Eure netten Glückwünsche!Markus: Danke für Deine Warnungen, natürlich habe ich an den feuchtigkeitsbegünstigten Stellen nicht gesammelt sondern nur geschaut! Es gibt dort aber einen Hang mit Rindenmulch, der weder von oben noch von untern für "normale" Gassigeher begangen werden kann... aber von mir!
Ich sammle auch keine Heilkräuter an der Straße, und wenn sie noch so verlockend aussehen.[hr]
Ok, Hannes, Du hast gewonnen!
-
Hallo Ihr beiden!
Ja, dieses Forum ist wirklich was Besonderes! War da in der Verpackung Katzenminze mit drin?
-
Naja, mein lieber Habicht!
Wenn Deine Gerichte auch sooo merkwürdige Namen haben, stinkender Hainsalat klingt nicht wirklich einladend... außerdem gibt es auch immer Sachen, die die Menschen, die nicht aus der Region kommen wirklich nicht ansprechen. Ich kenne nur wenige nicht-Hessen, die Handkäs mit Mussik zu schätzen wissen, oder wenn ich einen Dulges* auf den Tisch stelle sofort Sabberfäden ziehen... (hier ist nur der Name komisch, das Gericht schmeckt köstlich)
Den Spruch gibt es bei uns 1:1 auch!

-
Hallo !
Schön, dass Du online bist. Ich kann nur Mausmanns Empfehlungen unterstreichen. Ein paar Infos im Profil tun nicht weh und verraten auch nicht zu viel. Geburtstag und co. muss man ja nicht angeben.
Schau Dich um und fühl Dich wohl. Es gibt such einen Teil im Forum, da kann man geplante Exkursionen einstellen oder zu Treffen aufrufen, das wäre vielleicht die richtige Plattform für Deine Vorhaben. -
Hallo Andreas!
Die ersten beiden Wiesen habe ich gescannt, leider noch nichts. Aber ich schaue weiter... -
Hallo Ihr Lieben!
Nun ist es doch noch passiert, ich habe meine ersten Morcheln gefunden! Ok, die klassischen RiMuMos, aber immerhin schon mal ein super Anfang...Das waren schon merkwürdige Blicke, die mir die Kunden und Mitarbeiter des Supermarktes auf den Rücken geklebt haben, aber ich hab sie ignoriert...;)
-
Hallo Pilz War-Gemeinde!
Meister Stefoda: "Ouumh, steck weg deine Pilzbücher...kein Leid ich Dir zufügen will. Doch frage ich mich, warum bist Du hier?!"
Barris-Tuppie: "Mögen die Pilze mit Dir sein! Deine Rätsel will ich lösen, edler Meister. Auch wenn mein Wissen noch sehr gering ist, versuchen muss ich es. Das bin ich meinem Jedi-Meister schuldig!"
Meister Stefoda: "Nun denn, versuchen Du es musst. Mögen die Pilze auch mit Dir sein. Darth Orange wir gemeinsam vernichten müssen!"
-
Hallo Uli!
LiebenDank für diesen wundervollen Bericht. Da hattet Ihr sicher einschönes Wochenende. Es ist ja immer eine Freude, Deine Bilder anzuschauen und die Texte zu lesen. Meine persönlichen Highlights sind der Rohrfrosch und der Rostpilz auf Veilchen! -
Hallo Ulla!
Ja,die andere Seite (also auf Birne) kannte ich schon und wusste, dass Wacholder als Zwischenwirt fungiert, ich hatte ihn aber vorher noch nie gesehen. Ich glaube, ich wäre nie drauf gekommen.
Es soll Obstbaugegenden geben, da ist das Anpflanzen von diesen Koniferen verboten, um dem Pilz keine Chance zu geben. -
Hallo Christoph!
Danke für Deine Zusammenfassung mit schönen Bildern. Ich glaube, es ging fast allen so in letzter Zeit, aufgrund der Trockenheit nüscht, niente... Bin gerne mitgegangen und habe wenigstens virtuell ein paar mehr Pilze sehen können. -
Ja! Ich hab schon zugesagt!

