Na,wer sagt es denn! Unser Gewitter hat eine ganz schöne Tour durch Deutschland gemacht. Erst Hessen, dann die Wustermark, dann die Hamburger Gegend...
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Kuschel!
Mit fällt auch nichts ein zum Wasserrätsel, zum Schafsrätsel und das letzte Rätsel vonHans mit dem Auto, auch noch keinen Plan...
Zu meinem Rätsel: Der Auerhahn ist keiner... das Rätsel hätte aber mit ihm auch funktioniert!
-
Tröste Dich Tuppie, mir tropft auch gerade der Zahn
Ich esse total gerne Muscheln, nur roh könnte ich sie nicht runter kriegen, egal wie hochwertig sie sein mögen

Das unterschreibe ich so!!
Ich war mal in Frankreich an der Atlantikküste, traumhaft! Immer frischer Fisch und frische Meeresfrüchte - man kann zusehen, wie sie aus dem Wasser gezogen werden - aber roh, nein nein! -
-
Jetzt bin ich doch glatt eingepennt zwischendurch...
Ich habe mich schon gewundert, dass man Dich gar nicht mehr liest...Gute Nacht, Ihr Lieben!
-
Das halten wir dann mal so fest!
-
Hallo Ihr Lieben!
Irgendein Schankmoped da? Ich hätte heute den Spielmann im Sack... -
Mein lieber Fischmetzger!
Das ist ja geradezu unverschämt, wie Du einem hier Appetit machst. Gegrillte Austern, lechz, die Sabberfäden... aber lassen wir das! Ich habe halt einfach Hunger, und dann lese ich so was. Buhuuuu! Frische Austern! !! Ich mag sie gerne à laRockefeller.
Jetzt muss ich mir doch noch was zu Essen machen. Du bist schuld... ich ja zum Glück nicht... -
Hallo Ihr Lieben!
oh Mann, was würde ich gerne auch kommen! Aber leider bin ich schon verplant und es ist ja auch ein ganz schönes Stücke weg... viele nette Forumler, die ich gerne einmal kennen lernen würde!
Ich hoffe, Ihr werdet einen schönen Bericht zusammenstellen, dass wir daheimgebliebenen ein wenig mitschwelgen können...
-
Hallo Andy!
Es wurde ein ausgewachsenes Gewitter und zwei Blitze mit ihren Donnerschlägen gingen hier ganz in der Nähe rein... Es hat mächtig geschüttet und nunist es endlich einwenig kühler. Ich kann das nicht so gut mit der Hitze. Ich schiebe die Wolken mal. Euch in die Wustermark rüber... versuche es zumindest, gebe mein Bestes, naja... ob es klappt?! -
Hallo!
Das ist aber eine schöne Fundliste, die Du uns da präsentierst! Von allem etwas. Danke fürs
teilen. Heute abend schaue ich mir slles noch mal genauer an.
-
Hallo Andy!
Danke.
Eben fängt es hier wieder an zu tröpfeln. Ob es ein Regen wird oder manes unter "erhöhter Luftfeuchtigkeit" ablegen kann, ist noch nicht ganz raus...;) -
Hallo Mario!
Schön dokumentiert! Ich hatte den bisher noch nicht in der Küche, wie war es? Danke fürs Teilen Deiner Eindrücke. -
Hallo zusammen!
Ich wäre auch für einen frühen Start, der einzige, bei dem es um diese Uhrzeit hapert ist zur Zeit Wühlmull. Könntest Du da nicht nochwas machen? Früher losfahren und direkt zu uns kommen oder so etwas? Eine konkrete Uhrzeit hast Du uns janoch nicht genannt. -
Hallo Alina!
Danke! Hier wird es jetzt auch immer trockener, schon über 2 Tage ohne Regen und schon beginnt wieder das Wüstenklima... die ersten beiden Tage war es unerträglich schwül, heute war die Luft etwas trockener. -
Hallo Hans!
Ja,schonwieder eine Kopfnuss... Leider kann ich nicht erkennen, was auf dem dritten Bild abgebildet ist. Die Auflösung ist zu gering... -
-
Woooow!
Ich hab richtig gelegen! Kaum zu glauben, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Danke für das spannende Rätsel. -
Hallo Markus!
Hier habe ich eine Schnitt durch den Hut. Meinst Du diese rote/bräunliche Schicht? -
Vielleicht schiebe ich morgen noch mal einen Tipp nach...
-
Hallo Oehrling und Alex!
Ja, geblaut haben die beiden, wie man an dem Längsschnitt noch erkennen kann (ich weiß, das Bild ist suboptimal). Und ichhabe wieder etwas gelernt, ein Anflug von Rot reicht hier als Merkmal. -
Alles anzeigen
Nun, wenn Du sie noch hast,
mach doch die Lamellenprobe:
brechen sie beim Drüberstreichen nicht,
hast Du einen Frauentäubling.
Bei dem dann auch die Huthaut (fast) komplett abziehbar ist
und der mild, gar nussig schmeckt.LG
PeterHallo Peter!
Danke für die Glückwünsche!Hallo Peter, Oehrling und Alex!
Leider habe ich den Täubling nicht, ich habe nur die Bilder gemacht, und ich habe ihn auch nicht probiert. Ebenso habe ich nicht den Test mit der Huthaut gemacht. Ich hatte den Versuch, den Pilz zu bestimmen gar nicht erst unternommen, weil ich nicht glaubte,dass es so einfach machbar ist.
Trotzdem lieben Dank für Eure Bestimmungsversuche und Tipps! -
Hallo, das sollten Netzhexen sein: Das Netz auf dem Stiel ist ja gut zu sehen.
Du kannst auch mal sofort nach Entfernen der Röhrenschicht auf den Röhrenboden im Hut schauen: Der ist bei Flockenhexen gelb, bei Netzhexen üblicherweise rot.
Viele Grüße, BirkiHallo Birki!
Danke für den Tipp. Hier ein Foto des Röhrengrundes am Hut. Ist das rot genug? -
Hallo Verena!
Bitte nicht sooo schnell auflösen!!!Hallo Hans!
Ich steh ja so was von auf dem Schlauch... -
