Beiträge von Tuppie

    Lieber Günter!
    Danke, dass Du trotz Wehmut geantwortet hast... vielleicht gibt es ja noch einen goldenen Herbst?! Tee (vielleicht mit Rum...) nach einem Spaziergang an der schon recht kalten Luft, Hände wärmen an der Tasse und ein Stück feinen Apfelkuchen mit Zimt dazu. Das hat doch auch alles was, gelle?


    Aber eines ist gewiss und mag Dir zum Trost gereichen: dass es jetzt in die kühle Jahreszeit geht und die Tage kürzer werden hat schon manchmal etwas trauriges an sich, aber nur so kann der nächste Sommer kommen, und auf den solltest Du Dich freuen...

    Hallo Gunnar!
    Schön, dass Du hierher gefunden hast!


    Ich muss aber mal ein dickes Lob aussprechen: Ich finde es super, dass du den Weg zum Pilzsachverständigen gemacht hast! Eine rühmliche Ausnahme unter vielen Neulingen, die manches Mal zu unbedarft an diemSache herangehen.


    Also viel Spaß beim Einstieg in diese tolle Materie!

    Hallo Uli!
    Ich habe gerade gedacht, was macht denn der Erebus, von dem hab ich irgendwie länger nichts gelesen... da kommst Du mit diesem schönen Bild daher! Die Herbsttrompeten hast Du wundervoll portraitiert!
    [hr]
    Hallo Trüffelino!
    Huch, ein Moosschieber! Der sieht aus, als wäre er in 2 Sekunden gewachsen...

    Hallo Verena!
    Einen schönen Stachelbart hast Du gefunden. Aber ich muss zugeben, ich freue mich mehr über die Salamanderfotos, ich liebe solche Krabbler! Danke fürs Teilen.

    Hallo Sabine und Holger!
    Da wäre mir in der Fülle der Beiträge zur Zeit dieser hier doch fast durchs Netz gegangen... Danke, dass Ihr diese wunderbaren Pilze mit uns teilt. Einige davon habe ich noch nie live zu Gesicht bekommen, so also nun virtuell!

    Hallo Vogti!
    Reine Spekulation, aber wäre es nicht möglich, dass Die Tierchen den Pilz einfach nicht vertragen? So wie Schokolade für Hunde giftig sein kann, oder Schnecken Pilze anfressen, die uns Bauchgrimmen machen?

    Hallo Ralf, Reinhilde und Mentor!
    Ihr drei Lieben, als ich heute morgen Eure Posts las, bekam ich glatt feuchte Augen.. Ich freue mich, dass ich den Nerv der Waldläufer getroffen habe und Euch damit erfreuen konnte. :shy: und danke für die Sternchen!


    @all: Danke, dass Ihr mitgegangen seid!

    Hallo Anna!
    Das ist aber lieb von Dir, gerne nehme ich so einen Tee! ......... Der schmeckt aber merkwürdig, was ist das denn für eine Sorte? Oh nein, ich Depp, Advent ist sooo lange her, hab nicht mehr dran gedacht, Anna und Tee, das ist eine WAHNSINNIGE Kombina... kombi... komperation.. danke Anna, sooo s höne Farben, wieso dreht,sich denn mein Fernseher um mich, und der Bo. den, alles so lustig hihihihihihihi...


    Schhhdeffaaahn... hassu mal an ein Anti.. Antidi... Amtidooo, Gegengifffd nachgedach..?

    Hallo Steinpilz!
    Sehr gern geschehen. Ich freue mich, dass es Dir gefällt!



    Lieber Habicht!
    Ja, manchmal überkommts mich, dann muss ich mal so etwas schreiben - jenseits aller Anfragen, Witzeleien und so...
    Ich freue mich, dass Du es nochmal gelesen hast, Danke!

    Hallo Habichterla!
    Da hast Du Dir ja ein stacheliges Thema ausgesucht... alle zusammen aber eine sehr hübsche Sammlung!
    Am schönsten finde ich das Bild der Flaschenstäublinge.. das Licht gefällt mir!


    (Bei manchen Pilznamen muss ich immer an Zaubersprüche von Harry Potter denken... Zauberstab-schwingend: "Hydnum repandum!!!") ;)

    Die Vergänglichkeit begegnet mir nun überall im Wald,


    wunderbare


    zauberhafte


    verwunschene


    Vergänglichkeit...





    Der Sommer neigt sich endgültig seinem Ende. Die Spinnen weben ihre Dunstgespinste, als gebe es kein Morgen mehr - ein untrügliches Zeichen, das Jahr hat seinen Zenit längst überschritten.



    All diese wunderbaren Düfte und Augenblicke, das Knacken der Ästchen unter meinen Schuhen, das Rascheln des Laubes -


    loslassen, tief einatmen! Das kennt Ihr alle, nicht?!




    Da hinten springt ein Eichhorn mit seiner gesammelten Nuss durch den knisternden Bodenbelag.




    Hier finde ich die zahllosen Eingänge einer Burg. Gehört sie einer Fuchsfamile oder einer Dachsfamilie, vielleicht einer WG? Der Boden ist zu trocken, ich kann leider keine Fußspuren erkennen.





    Natürlich findet mein Sammlerherz ein reiches Angebot an Schätzen: Eicheln und Eichelkäppchen, Bucheckern und ihre Hüllen, erste bunte Blätter, Fruchtstände von Waldblumen, ein reich gedeckter Tisch!





    Die Wege sind dort, wo es sich für sie lohnt, von Wildschweinen durchwühlt. Einem Pflug gleich schieben sie mit ihren Nasen die Krautschicht der Wege auf, bis keine Halm, kein Pflänzchen mehr steht.


    Gut, dass ich heute die Schuhe mit hohem Schaft gewählt habe!




    Vieles ist im Verfall begriffen - wie diese Schwefelköpfchen (?), sie sehen aus, als habe ein Waldelf sein Kakaopulver darüber gestreut.





    Auch hier ein letztes Aufbäumen, dieser Stäubling verausgabt sich bei seiner finalen Aufgabe völlig:



    Staubwölkchen stieben im Gegenlicht -



    ich drücke noch mal,



    das ist sooo hübsch!





    Und auch diese Kerlchen haben ihre besten Zeiten hinter sich - aber auf ihrem Weg nehmen sie bald diesen Baum mit... der Pilz ist geduldig.




    Immer wieder zieht es mich zu meinem "Lieblingsbaumstumpf" - auch hier liegen Vergang und Neubeginn Seit an Seit. Diese wunderschönen kleinen Pilze verwandeln totes Holz in junges Leben.


    Weitere Untermieter sind neben vielen anderen



    eine kleine Fichte,



    Spinnen,



    verschieden Pilzarten



    und Flechten.


    Sogar die Sonne gibt noch einmal alles heute, sie ist noch phantastisch warm - sofort braut sich ein Gewitter zwischen Lahnberg und Simberg über der Lahn zusammen - jetzt aber raus aus dem Wald!





    Jeder Waldbesuch kann wie der Neubeginn sein - nach einem kleinen Untergang ...












    :sun:


    Hallo!
    Danke für Deinen schönen, zweiteiligen Bericht! Diese Mssen an Trompeten, echt krass! Ich frage mich nur, wo die Pauken waren. ;)


    Beim zweiten Teil gefällt mir am allerbesten das Bild Nr. 10, einfach zu süüüß!

    Hallo P85!
    Falls Du nach diesen Posts immer noch Zweifel hast:
    Putz die Pilze, schneide sie, brate sie in einer Pfanne schön an und lass sie ein paar Minuten noch schmurgeln, Pfeffer und Salz drauf. Wenn Du dann beim Probieren immer noch kein Bitter schmeckst, werde ich Oehrling zustimmen...

    Hallo Anna!
    Danke, dass Du uns an Eurer Reise teilhaben lässt! Schöne Pilze habt Ihr gefunden, und schön in Szene gesetzt hast Du sie! Am Besten gefällt mir der Becherling, ich mag diese Perspektive!


    Aber... sehe ich da schon leichte Tendenzen, die in Richtung Adventsrätsel weisen? Gesichter, die Du siehst, lustige Detailaufnahmen... und die "Klopperbilder" bekommen wir dann ab Dezember in kleinen Häppchen serviert?!