Oh! Ein echtes Prachtexemplar, danke fürs Herzeigen!
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo an alle Fotografen!
Das sind ja - wie sagte man früher mal - turbogeile Bilder! Bin gespannt, wer das Rennen machen wird. Für mich gibts ungefähr 7 absolute Favoriten... -
Hallo Zizzi!
Um mal ein bisschen auf Deine Anfrage einzugehen: das mit dem "guter Speisepilz" "schlechter Speisepilz" ist so eine Sache...
Bei evtl. Unverträglichkeiten lasse ich die Finger grundsätzlich davon, auch wenn mein Nachbar diesen Pilz seit 25 Jahren verträgt.
Beim Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten: Z. B. ist der Fichtenreizker einer meiner liebsten Speisepilze, andere nehmen noch nicht einmal die schönsten Exemplare mit.
Manche Pilze haben keine geschmacklichen Mängel, werden aber beim Garen schleimig o. ä., das fällt natürlich nicht so auf, wenn nur ein paar Exemplare in einer Mischpfanne sind. -
Hallo Mirko!
Danke für den schönen Spaziergang! Ich werde heute noch raus MÜSSEN, bei diesem tollen Wetter und angestachelt von Deiner wunderbaren Fotoexkursion. -
Wow, Gerd!
Das war gründlich. Herzlichen Dank für diese Demonstration. Heute Abend muss ich mir das noch mal genauer anschauen. -
Hallo Karl!
Diese ganzen Keulchen und Spatelinge und Co. sind ja der Hammer! -
Hallo Uli!
Danke für die schönen Bilder Deiner Funde. Das Nebelbild ist wunderschön, und diegelbe Kraterelle, und... und.... -
Hallo Ingo!
Tipp von mir: setz doch auf ein größeres Exemplar, dann misst Du nicht teilen?! -
Hmmm, lange nicht gezockt... dann setze ich die drei Chips auf 54 mm.
-
Hallo Andreas!
Das ist aber hübsch... hab ich auch noch nie gesehen. Danke fürs herzeigen! -
Hallo Fenrir!
Die Öhrchen sind ja herzallerliebst! DAnke fürs Teilen Deiner Funde.Eine Bestimmung habe ich noch für Dich: das letzte Bild zeigt den Potest cervisiae kulmbachii.
-
Juhuuu! Es geht weiter! Danke lieber Mausmann!
-
Oh ja, mach das!
-
Hallo Mirko!
Hab auch Dich gerne mitgenommen.
Dann habe ich noch ein Exemplar für Dich, kannst ja noch ein neues Rezept ausprobieren... -
Hallo Heidi!
Danke! Ich denke jedoch, dass bei mir wieder aufgeforstet wird, das steht unter einem Windrad wohl nicht zu erwarten...Hallo Dryocopus!
Die Diskussion um die Forstwirtschaft hatten wir hier schon ausgiebig, und vom Herzen würde ich auch immer sagen, lasst die Finger vom Wald, aber in einem so dicht besiedelten Land wie der BRD ?
Die Harvester sind so ein Thema... ich bin mir sicher, dass sie früher (also nicht vor 50 Jahren sondern vor ca. 10 Jahren) noch ganz anders im Wald gearbeitet haben, solche Massakerspuren wie letztes und dieses Jahr habe ich in unserem Wald vorher nie gesehen.Hallo Andreas!
Ja, es tut einfach gut draußen zu sein, auch wenn ich nach dieser Stunde total fertig und nassgeschwitzt war. Zur Harvesterdiskussion... s.o.
[hr]
Hallo Markus!
Danke für die Genesungswünsche! Ja, die Skutellinchen sind hübsch, ich kenne jemanden sehr nettes, der liebt sie sehr.
(Ich verstehe ja auch, dass der Wald bewirtschaftet wird. Nur kann ich immer noch nicht glauben, dass das Anschaffen dieser sauteuren Maschinen wirklich wirtschaftlicher sein soll, als der Einsatz leichteren Materials, wenn man die Langzeitfolgen nach solchen Einsätzen bedenkt. Aber ich weiß auch, dass es leider müßig ist, sich darüber den Kopf zu zerbrechen...)Hab Dich gerne mitgenommen!
-
Hallo Maju!
Jetzt konnte ich die Bilder sehen, danke fürsTeilen der schönen Herbstimpressionen! -
Hallo Dodo!
Ich habe Dir gestern etwas aus meinem Wald mitgebracht: Jung und Alt... -
Hallo Dodo!
Das sind ja wundervolle Stimmungsbilder! Danke fürs Teilen! -
Hallo Maju!
Ich sehe leider nur das Bild mit dem Hund. -
Dankeschön!
-
Hallo Hans!
Klasse Sache! Ich binsehr gespannt auf Gerds Schlüssel-Versuch. -
Uuups, der Hans war schneller!
-
Hallo Tannenzäpfle!
Mit der Anmeldung in diesem Forum bekommst Du automatisch 100 der ominösen Pilzchips. Eine fiktive Währung zum zocken hier im Forum. Sie können nicht in Geld umgewandelt werden und haben nur einen ideellen Wert.
Dein Pilzchips-Konto musst Du selbst führen. (Siehe in vielenSignaturen) -
Hallo Dodo!
Ja, es tat gut, endlich wieder mal Frischluft zu atmen! Ich hatte zwar nicht viel im Korb, aber es gab einiges schönes zu sehen. Fein, wenn es Dir gefallen hat.Hallo Ingo!
Du bist wieder echt schnell, danke! Das Ästchen mit den Stummelfüßchen lag in ca. 10 cm Höhe über dem Waldboden an einer recht dunklen und feuchten Stelle. Dass es sooo viele der kleine Schmuckstückchen gibt war mir noch nicht bewusst. Naja, und die fehlende Unterseite der 10, meistens fotografiere ich mehr als ich veröffentliche und habe dann noch was zum Hochladen in petto, hier aber nicht. Ich war froh, wenn ich mich nach jedem Foto wieder aufgerappelt hatte... den rest habe ich ergänzt, lieben Dank!Hallo Stefan!
Dein Mostrich oder auch Sönft ist natürlich auch willkommen! Habe Deinen Tipp zum Riesenschirmling schon eingepflegt. Ja, das Ästchen war 100prozentig Holunder. Das werde ich dann auch noch mit aufnehmen. Auch Dir lieben Dank! -
Hallo Juliane!
Danke fürs Mitnehmen! Die Pilzchen durch das Astloch ist wieder eine typische Lucki-Perspektive... echt gelungen.