Hmmmm. Irgendwoher kenne ich so etwas?! ![]()
Beiträge von Tuppie
-
-
Liebe Reinhilde!
Auch das ist ein Ausspruch, den man sich manchmal wieder in Erinnerung rufen sollte, wenn das Leben gerade wieder seine unschönen Kapriolen schlägt. Dann hilft es vielleicht, mal wieder mit Kinderaugen durch die Natur zu gehen.
-
Mann, habt Ihr alle tolle Steinpilze und Pfifferlinge gefunden! Da wird man glatt neidisch...

-
Hallo Dodo!
Eine schöne Zusammenfassung hast Du uns hier gegeben. Dieser Monat lief für mich nicht so naturverbunden ab, wie ich es gerne gehabt hätte, also streife ich mit Dir virtuell Durch Deine Wälder.;) -
Hallo Ihr Drei!
Na,cdas hat sich ja richtig gelohnt! Die Blume auf dem letzten Foto würde ich gerne noch in voller Blüte sehen... Ich freue mich mit und für Euch und alle anderen Teilnehmern auf das Pilzwochenende. Natürlich hoffe ich, wie immer, auf reichhaltige Berichterstattung über Mensch und Pilz.
-
-
Ah! Da hast Du sie ja wiedergefunden, Deine Liste!
Meine Liste existiert nur virtuell in meinem Kopf... vielleicht sollte ich sie doch auch mal niederschreiben. Ein paar meiner Wunschkandidaten habe ich auch schon "abhaken" können, meist durch kundige Führung.:) -
Hallo Zusammen!
Gestern Abend gab es bei uns Rosen- und Zitronenseitlinge... sie waren sehr lecker. Ich hatte sie ganz klassisch mit Zwiebelchen geschmort, dann mit einem Schuss Rosé-Apfelwein abgelöscht und mit Pfeffer und Salz gewürzt. Einen Schluck Milch und einen Klacks Schmandt dran und das Ganze über Nudeln. Mmmmhhhh!
Die Menge: Zusammen knapp 150 g. Aber ich hoffe ja noch auf weitere Ernte.
Mein Resumée: Der Spaß an der Sache, wie wächst es, wann wächst es, wie schnell? Wie werden die Pilze schmecken? Mein Vater freut sich immer noch seit Anfang März über dieses Geburtstagsgeschenk (der zweite Schub kündigt sich an), bei uns im Haus ist auch jeder dabei: Meine Schwiegermutter kommt schauen, wie die Pilze wachsen, mein Mann fragt, wann wir die endlich essen können, meine Tochter freut sich jeden Morgen über den Zuwachs, und ich sowieso!
Gerade auch mit Kindern, oder für Erwachsene, die den Spaß an solchen Versuchen und Spielereien nicht verloren haben ein richtiger Spaß, der am Ende auch noch eine Leckere Mahlzeit verspricht.
Heute Abend wird wieder eingeweicht.
-
Liebe Reinhilde!
Schön, dass Du in mein "Revier" mitgegangen bist. Ich freue mich, dass es Dir gefallen hat und Du Dir das Staunen über die Wunder der Natur bewahrt hast.
-
Hallo Karl!
Das sind doch wunderschöne Pilze! Ich muss Uli zustimmen, die Schwarzweißen sind wirklich toll eingefangen. Und die Spindelsporigen haben eine wundervolle Farbe. -
Ja, lieber Habicht, er war schon zu sehen, gut beobachtet. Unter anderen saß Norbert daran. :). Nun ist es ja schon dunkel, da greife ich gerne auch nach einem Märzen. Herzlichen Dank, wohl bekomms, en Goure!
-
À la tienne, lieber Norbert!
Das hast Du aber schön geschrieben... dann lass es Dir schmecken, beim nächsten Treffen kannst Du ihn ja im wirklichen Leben probieren. -
Hallo Ihr Lieben!
Ich stelle mal nach langer Arbeit im Garten einen Sundowner auf den Tisch... prost zusammen, schenkt Euch gerne ein. Eisgekühlt und fruchtig süß. Bin sonst so kein "Süßtrinker", aber der Muscat de Beaumes-de-Venise ist einfach köstlich!
[hr]
Es soll Menschen hier im Forum geben, die an diesem Tisch schon gesessen haben...
-
Hallo Angela!
Es tut mir leid, dass die Pilzzucht bei Dir nicht klappt. BBQ und Hasenbowist sind glaube ich gute Ansprechpartner in Zuchtfragen. -
Hallo Karl!
Ha, noch ein Infizierter... nee, im Ernst: es freut mich, hier etwas "losgetreten" zu haben. Ich bin natürlich weiterhin gespannt, ob noch jemand die Kleinchen findet.
Hallo Uli!
Ich habe viel Phantasie, ich sehe die Szenerie direkt vor mir... sowohl die von heute, als auch die in der Zukunft: "Leute, ich habe mich hinter einer Weißdornhecke versteckt. Eben entsteigt ein unbekanntes Wesen einem PKW, in einen Raumanzug gekleidet. Bewehrt mit Lederhose, Helm, Stühlchen und Kameratasche... und es kommt genau auf diese Weißdornhecke zu?!"Jaaa, der Gitterrost: letztes Jahr sah ich zum ersten Mal die Fruchtkörper an Wacholder. Bislang kannt ich nur die Ergebnisse auf Birne.
-
Hallo Nando!
Das freut mich für Dich, dass Du bei gezielter Suche auch zum Ziel kamst. Hast Du den Pilz schon mal gegessen? Wenn ja, wie schmeckt er?edit: gerade gesehen, Du hast den Geschmack ja schon beschrieben...
-
Liebes Sonnenscheinchen!
Zu Deinem Geburtstag die besten Wünsche senden Dir Gnolmi und Tuppie! Lass Dich schön feiern.Ich hoffe, wir sehen uns dieses Jahr wieder!
-
Mein lieber Malone!
Danke für Deine warmherzige Antwort, ich freue mich über jeden, der sich mit mir freut! Diesen Becher reiche ich gerne weiter, er scheint ja wirklich ziemlich unbekannt zu sein. Über die Signatur gilt es, nachzudenken.:)
Hallo Nando!
Auch Dir herzlichen Dank! Ich freue mich, noch jemanden mit dem "Suchfieber" nach den Kleinen angesteckt zu haben. Die Liste findest Du bestimmt wieder... also bei mir ist das ein ziemlich großer, dicker Block, nicht zu übersehen.
-
Huiii! Das sind ja gleich sooo viele Fragen auf einmal...
Liebe Kuschel!
Ich werde natürlich nach der Pilzmahlzeit berichten, wie es schmeckte. Die Austern meines Papas waren wohl sehr lecker, hat er gesagt.Anders gemacht habe ich diesmal nichts, aber man sieht ja schon anhand der Bilder, dass beim ersten Versuch der Wuchs irgendwie merkwürdig war. Nachdem dieser erste Bewuchs mit Fruchtkörpern anfing zu mickern und es begann merkwürdig zu riechen, habe ich dieses "Gewächs" abgeschnitten. Ruck zuck kamen am Rand neue Fruchtkörper und es sah erst einmal gut aus, aber dann machte sich an der Schnittstelle ein Schimmel breit, nichts ging mehr.
Man soll nach der Ernte das Paket wieder wässern, dann wieder besprühen. Es soll bis zu drei Ernten geben, wobei jede folgende kleiner wird. Ralph von Pilzpaket beschreibt eine Methode, nach der man nach der letzten Ernte versuchen kann, noch einmal Pilze zu erhalten mit eigenem Kaffeesatz...
Den Link lasse ich Dir gerne da. Ein sehr netter Kontakt. Das zusätzliche Päckchen habe ich bekommen, wegen meiner ausführlichen Dokumentation.

-
Hallo @ all!
Mit meinem ersten Pilzpaket hat es leider nicht geklappt, es hat sich dann doch noch ein Schimmel eingefunden und das Ganze Projekt zunichte gemacht.
Ralph hat sein Versprechen wahr gemacht,und bald kam ein Päckchen an. Aber es war so groß?! Also schnell auspacken... es waren ZWEI Packungen, einmal mit Rosenseitlingen und einmal mit Zitronenseitlingen. Das fand ich total nett!
Also wurde gleich wieder begonnen, hoffentlich läuft diesmal alles gut!
Hier möchte ich Euch nun die Bilder dieses zweiten Versuchs präsentieren, und darf voller Stolz sagen: "Morgen gibt es Pilze!"
Was ich total spannend fand war, dass man den Pilzen wirklich beim Wachsen zuschauen konnte! Außerdem, im direkte Vergleich: der Zironenseitling machte erst einmal gar nichts, aber als er dann anfing zu wachsen, ging es schlagartig.
Hier der Rosenseitling:
Hier nun der Zitronenseitling:
Ich freue mich wirklich wie Bolle, dass es diesmal funktioniert hat.

-
Lieber Peter!
Herzlichen Dank an Euch drei Kärntner. Bussi aus Hessen!
-
Hallo Magellan!
Schöne Bilder, was für ein Gewusel und Betrieb dort. Bis auf die Tierbilder (ein echter Jammer) wirklich interessante und schöne Eindrücke. -
Hallo Joli!
Schön, wieder von Dir zu hören bzw. zu lesen. Ich hoffe, es geht Dir gut. Du hast hier ja große Pilze mit Stiel und Hut für uns, zur Zeit wirklich ein noch seltener Anblick! Danke für dieÜberbrückung bis zur ersten (hoffentlich
) Pilzschwemme. -
Hallo Ihr beiden!
Auch wenn eine Schneise vom Wind geschlagen wurde, so gibt es dort Raum für neues Leben. Eure Bilder haben so eine warme Farbanmutung, man möchte gleich wieder hinaus! -
Hallo Nobi, Clubkamerad!
Ja, es war wirklich schön! Da hat mir PiWo wirklich ein winziges großes Highlight gezeigt. Und danke für die Blumen!
Hallo Ralf!
Danke für die Glückwünsche, ich bin gespannt, ob Du welche findest!Hallo Uli!
Na, aber gern geschehen! Meist bist Du doch gut geschützt gekleidet.
Ich hoffe, Du wirst fündig.Falls jemand von Euch mal hier in der Nähe ist, können wir mal schauen gehen, ob sie noch da sind.
