Hallo Zusammen!
Gnolmi und ich hoffen, Ihr hattet einen schönen zweiten Advent. Wir haben es uns gemütlich gemacht und er hat mir auch beim Dekorieren geholfen.
Beiträge von Tuppie
-
-
Hallo Ihr Beiden!
Ich freue mich, dass abseits des APR hier hereingeschaut habt. Danke für die lieben Kommentare.
Ach, ich wünschte, ich hätte schon Urlaub. Gleich morgen ginge ich wieder los. -
Hallo Gningo!
Nein, den Schnee vom Schippen haben die Kleinen für ihre Burg verwendet. So viel lag ja noch nicht, das hätte sonst nicht gereicht. Aber sie sind ja so erfinderisch: Dann wird eben das Plantschbecken umgedreht und als Dach verwendet etc.Und das mit den Paradox-Phälen: ich bin mir sicher, dass ich da auch mal in Annas Rätsel einen platziert hatte, und ich war so sicher, dass ich nur Quatk schreibe.
[hr]
Naja, Hans, es war den Versuch wert... -
Klarnamen, lieber Hans, nur Klarnamen der Lösungen...
-
Hallo Jan-Arne!
Ein toller Jahresrückblick, wow! Die Fotos sind Klasse, was die Pilze anbelangt kann ich nur immer wieder sagen, dass mich die Vielfalt an Formen, Farben und Lebensarten total überrascht.Danke für die Einblicke in die Miniaturarbeit!
-
DER BLUES IST VERSCHWUNDEN!Na, siehste, Gnüni-Kagni! Wie schnell das gehen kann! Ich hab heute auch schon zwei mal geschippt und war 1 1/2 Stunden im Wald, das hilft!
-
Hallo Ihr Lieben!
Heute musste ich endlich mal wieder raus, die Heizungsluft und dass es nicht hell zu werden scheint, das drückt alles so aufs Gemüt.Aber kaum ist man draußen, geht es bergauf.
(die Fotos sind nir mit dem Handy geschossen, darum bitte nicht über die Qualität wundern)
Poesie der Stille
dunkel verhangener Himmel,
der Lärm und die Termine des Alltags drücken aufs Gemütraus in die Natur also,
Gehirn und Lunge Frische tanken lassenkaum gehe ich über die verschneiten Straßen
das Dorf bald hinter mir lassendatmet meine Seele durch
die Dinge, die mich so runterziehenwerden langsam zugeschneit,
verblassen in der klaren SchneeluftSchnee knirscht unter meinen Sohlen
schon ist der Wald erreichthier verlasse ich die Wege
und bahne mir einen Pfad durch Wald und Unterholzkleine gefiederte Waldbewohner
begleiten meine Runde ein Stück -manche neugierig,
manche schimpfenddort kreuzt ein Reh meinen Weg
schaut verständnislos zu mir"sonst sind die Zweibeiner bei diesem Wetter nicht hier draußen!"
schlägt einen Haken und läuft gemächlich davonAußer den Waldgeräuschen höre ich nur mich,
den würzigen Wald genießend einschnuppernkeuchend Bergauf und
zufrieden durchatmend an eine wunderbar riesige Lärche gelehntich schaue mich um -
nichtsaußer Wald und Stille,
für die Seele Poesie -
Gnihihihi!
-
Lieeeebes Tannenzäpfle!
Völlig falsche Schlussfolgerung. Richtig wäre: Du machst nächstes Jahr mit und wir sind Waldorf und Steadler auf der Tribüne. Dann werden wir mal sehen... :nana:
-
-
Hallo Krauseglucke!
Nenn sie doch einfach Weihnachtsglöckchen... oder Sleighbells in the snow?! -
Hallo Wolfgang!
Die sind ja so süüüß! Letztens habe ich irgendwo davon ein Bild gesehen und dachte, "das ist ja Klasse!" Und jetzt die Seite mit allen. Aber "mein" Bild habe ich leider nicht in der Galerie gefunden: einen kleinen Pilzsammler, der völlig geflasht vor Steinpilzen steht.
Danke für diesen aufmunternden Link! -
ach, ich habe ja noch ein Bild vom Motz-, Heul- und Meckertag!
-
...
Also bei 3 und bei 7 schwimme ich derzeit noch am meisten. ......und die BRetsel schon eingetütet?
Ach, der Climbi gibt wohl nur ein bisschen an. Nicht meckern, maulen, motzen und heulen und dann noch "nur noch die 3 und die 7" - ha!
[hr]
P.S.: Gibt es da irgendwie einen Mitschnitt? Ich würde Deinen Chor ja gerne mal hören! -
Na klar!
-
So, abseits der Jammerei:
Hans: Gute Besserung für Deine Leiden. Katzenfell soll da angeblich helfen, ich fände es aber eher probierenswert, einen lebenden Gnolm auf dem Rücken zu platzieren. Der strahlt viel natürliche Wärne aus!
Norbert: Das war wirklich kein feiner Zug Deiner Frau! Wir haben Dich trotzdem lieb.
Heide: Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit dem kleinen Erdenbürger, in der Omarolle und überhaupt!
-
Ach, Norbert, die sind froh, dass sie jetzt nicht mehr die Verantwortung vür ein ganzes Volk tragen müssen. Da ist das Leben in Pappkartons ein Klacks gegen...
-
Diese Hieroglyphen hat Jean-François Champollignolm entziffert!
Er nannte diese Schrift-Sprache dann später "Hierognolmisch". Sie existierte vom 3. bis 1. Jahrtausend vor Christus im alten Ägnolmischen Reich. Dieses wurde von einem gottgleichen Pharagnolm beherrscht, der über riesige Pilzplantagen, Crackermanufakturen und Pilzchips-Schätze verfügte. Sein Palast war ein vergoldeter Phalbau.Tuppie hat sicher auch noch einen alten Papyrus mit einem Bild von Pharagnolm Tut-Ench-Agnolm.
Nun, nach Sichtung meines umfangreichen Materials der legendären Grabung nach den Schätzen des alten Ägnolmischen Reiches 1989 habe ich mich zur Abbildung dieses Details aus einem Zeremonialthron des Tutanchagnolms entschieden.
Es verdeutlicht die Pracht, in der die Dynastien zur damaligen Zeit gelebt haben müssen, am besten. -
Jaaaa, es ist Heul- und Jammertag!
Ach, hätte ich mich doch mehr mit den Merkmalen von Lamellenpilzen beschäftigt, das krieg ich nie raus.
Mein Gnolm sagt: "Pizi nua von unte is au doof!"Und ich sage: Recht hat er. So ein Mist, ausgerechnet heute habe ich keeeeeiiiiine Zeit zum Rätseln!
Und wenn ich hier unseren Mausmann zitieren darf:
-
Hallo Heidi!
Bei mir pennen die doch den ganzen Sommer über. Normalerweise bleiben nur zwei über den Winter hier, alle anderen schweifen durch die Lande.Hallo Dagniela!
Die finden alles, was schmeckt und ungesund ist, das geht immer. Außerdem gibt es ja Gnolmi-Cracker und Weihnachtsplätzchen, Braten, Knödel und Kraut, Wiener Würstchen, und und und. Die bekommst Du schon satt. Versuch es nur nicht mit ausnahmslos Gemüse und Salat oder gar Vegan. Das essen sie natürlich auch mal, aber Gnolme sind absolute Allesesser. -
Huhu Ingo,
ich möchte Deine Gnolme haben jawoll. Jetzt sofort. Die sind zu goldig.
Liebe Grüße
HeidiHächemmmm!
Werte Frau Heidi!
Jeder bekommt erst mal nur einen Gnolm, wie es sich eben so ergibt. Die kleinen Pelzchen sind auch wählerisch, da sucht sich jeder selbst seine APR-Heimat aus.
Was haben wir schon Gnolme verschickt, und die sind dann ganz woanders rausgekommen. Andere haben sich im ganzen Trupp aufgemacht, z.B. zu Sarifa, um sich in der Sonne des Südens zu ahlen. Aber jeder hat da andere Vorlieben. Ich bin mal gespannt, welcher sich bei Dir ins Haus schleichen wird. -
Jaja, und am Ende ist das Feuerwehrauto wohl rot und die Wiese grün?Soweit kommts noch... wer hat eigentlich dieses Jahr einen roten Tannenbaum gekauft?
Gab ´s nicht auch mal eine Blauhex? Wo ist die denn geblieben? Und die Kuschelhex?
GnGn IngnolmJa, wo sind die denn nur? Von der Kuschelhex hab ich auch so schon lange nichts gehört und gelesen...==14
-
Oh, Hieroglyphisch! Da gibt es sogar mehrere Zeichen:
1. Wink mit dem Zaunpfahl
2. Selbsterklärender Wink mit dem Zaunpfahl
3. Wink mit dem Lattenzaun -
Aaaber zur 5 habe ich Phähle entdeckt!
-
Oooooooh!Ich hab grad einen Phal* im Nachhinein verstanden!
* Danke an dieser Stelle an den Groszgnolmmeister, der uns die korrekte Rechtschreibung in diesem Thread wieder einmal ins Gedächtnis gerufen hat.
Echt? Welchen Phal? An welcher Stelle? Zu welchem Rätsel? Ich bin wohl echt der Phal-Nullchecker...