Ein sehr hübsches Kerlchen! ![]()
Beiträge von Tuppie
-
-
Offtopic: nee, keine Reibekuchen.
Gegarte Kartoffeln und Süßkartoffeln etc. Zu einem Teig verarbeitet, ordentlich gewürzt und dann braten.

-
Hallo Oehrling!
Ich hoffe, es hat geschmeckt. Bei mir gibt es heute "Kartoffelbuletten"
ZitatJetzt: wie soll man mit solchen Beiträgen kommentarmäßig umgehen?
Man soll gar nichts. Weiterhin soll, darf muss jeder nach seiner Facon auf Beiträge reagieren: ignorieren, lesen, liken oder nicht, kommentieren oder nicht.
ZitatDen Aufwand loben na klar, aber auch inhaltlich kritisieren? Bricht man damit dem ehrenwerten Beitragsersteller nicht einen Zacken aus der vordergründig glänzenden Krone, und darf man das? Oder sollte man die Kritik aus Pietät (oder aus Konfliktscheu) unterlassen?
Da finde ich, dass man ein gewisses Augenmaß an den Tag legen kann. Warum keine konstruktive Kritik?
Aber auch da gibt es natürlich die Möglichkeit, nichts zu schreiben. Eben wie es beliebt.
Natürlich ist es nicht schön, wenn man seinen mit Liebe oder Mühe erstellten Bericht auseinandergenommen bekommt.
Aber das muss ja auch nicht sei.
Wie überall gibt es auch bei diesem Thema nicht nur schwarz und weiß.
Liebe Grüße, Tuppie
-
Später, bin gerade am Abendessen machen

-
Fänd ich prima!

-
Hallo Zusammen!
Vielleicht hätte ich das etwas besser beschreiben sollen, es ging mir nicht um Redundanz und unnötige Kommentare.
Da bin ich absolut Eurer Meinung.
Und selbstverständlich kann und muss man nicht alles lesen und ebensowenig kommentieren. Ich glaube, da habt Ihr mich falsch verstanden.
Mir ging es mehr um Berichte, die mit viel Mühe erstellt wurden. Ich habe mich dabei auch schon erwischt, dann nur ein schnelles like dazulassen, statt ein paar nette Worte zu schreiben.
Liebe Grüße, Tuppie
-
-
Hallo Harald!
Es soll ja jeder hier seine Meinung sagen, das ist in Ordnung.
Und es geht ja auch nicht drum, dass der 23. auch noch mal schreibt, dass dieser oder jener nicht essbar sei.
Aber so zwei drei Kommentare finde ich immer ganz nett...
LG, Tuppie

-
Hallo Ihr Lieben!
Ich muss mal was loswerden, und ich kann mich selbst davon auch nicht ausnehmen...
Es ist schön zu sehen, wenn Forums-Mitglieder auf einen Bericht mit diesen Emoticons reagieren (danke, like, haha etc.), dadurch sieht man ja auch, dass jemand den Bericht wirklich angeschaut hat.
Allerdings finde ich es schade, wenn dann gar keine Kommentare mehr gesetzt werden. Sei es Kritik, Korrektur einer Fehlbestimmung oder einfach ein paar nette Worte.
Also in diesem Sinne, nehmt Euch (und ich auch) wieder ein Minütchen mehr Zeit, um ein paar Worte an den Thread-Autor da zu lassen.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
-
Hallo Ihr Lieben!
Am Freitag ging ich noch mal eine Runde durch meinen Garten und rund ums Haus, auf der Suche nach den kleinen Geröllnabelingen, die sonst immer auf der Mauer vor dem Wohnzimmerfenster stehen.
Auf der Mauer fand ich nur einen einzigen winzigen Pilz, merkwürdig, das Wetter sollte doch stimmen… Aber auch die Flechten finde ich immer wieder schön. Also holte ich meine Kamera und begann zu fotografieren, aber seht Euch die Bilder selbst an… am besten in voller Auflösung, also anklicken ☀️
01. Ein seeehr buntes Blatt, nein, ich habe nicht von der Rückseite geschaut
02. Mauerraute. Ich bekomme sie einfach nicht bei mir angesiedelt, dieses Exemplar wächst an der Mauer direkt nebenan, beim Nachbarn
03. Hundsflechte
04.
05.
06.
07.
08.
09.
10. Diese kleinen „creepy crawlers“ weideten an der Vorderseite der Mauer irgendwelche Flechten und Algen ab
11. sind die nicht einfach hübsch? Ich finde, sie sehen wie kleine Edelsteine aus
12. Hier im Moos versteckt sich eine kleine Flechte
13.
14.
15.
16.
17.
Aber dann, als ich das Haus umrundete, da standen sie auf einmal da, mehrere Dutzend Fruchtkörper. Ich vermute auch hier Arrhenia rickenii, mikroskopiert habe ich nicht. Allerdings hatte ich hier am und um das Haus noch nie andere als die Geröllnabelinge gefunden.
Nur lasse ich mich gerne eines anderen belehren
18. Arrhenia rickenii, der Geröllnabeling
Ich wäre fast darauf getreten, im Moos auf dem Teer direkt am Haus hatte ich sie noch nie gefunden
Und dann kam auch noch ein Sonnenstrahl durch die Wolken und beleuchtete die kleinen Schönheiten
Und mit diesem Bild der typischen, an Wirsing-Strukturen erinnernden Unterseite verabschiede ich mich für heute von Euch.
Wie immer freue ich mich, wenn der eine oder die andere mit mir mitgestromert ist.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
-
Hallo Ihr Lieben!
Zwischen verschiedenen Etappen der Flur-Renovierung musste ich einfach mal raus, Regen oder nicht.
Ich wollte die ganze Zeit schon mal wieder auf unseren Bolzplatz und die Wiesen daneben, hier hatte ich schon schöne Sachen gefunden.
Aber seht selbst:
01. Amiant-Körnchenschirmlinge
02. Klee
03. Galerina sp.
04. Auch Galerinen?
05. Aufgespießt
06. zwar alt, aber ich fand ihn schick
07. Laccaria sp.
08.
09. Ellerling
10.
11. Alte Papageien
12. Thymian
13. Da war ich eindeutig zu spät
An altbekannter Stelle fand ich eine Quadratmeter mit diesen Schönheiten
14. Geoglossum cookeianum
15. Irgendwie nicht ganz gerade gewachsene Lorchel
Und mit diesem Bild sage ich für heute auf Wiedersehen.Ich freue mich, wenn der eine oder die andere mitgestromert ist.
Liebe Grüße, Eure Tuppie
-
Hallo Olaf!
Danke für Deine Vorstellung, und schön, dass Du Dich im Wiesbadener-Saftlingstreff-Thread gleich eingebracht hast.
Also herzlich willkommen bei den Pilznerds.

Liebe Grüße, Tuppie
-
Lieber Steffen!
Das ist mal wieder die Masche „Ich frage für einen Freund“ … ja, ja!
Du weißt genau, dass wir mit den Rauschpils-Anfragen meist rigoros verfahren. wenn Du nicht ein langjähriges Mitglied im Forum wärst, hätte dieser Thread andere Folgen.
Mit freundlichem Gruß,
Tuppie
-
-
-
-
Ich auch!

-
Habe ich das richtig verstanden, dass ich bei Eichen suchen muss?
Hallo Timm!
Soweit ich weiß, siedelt er am liebsten auf Eiche. Edit: auf liegenden Stämmen
Liebe Grüße, Tuppie
-
Ja, ich finde immer, die sehen aus, wie mit Marmelade gefüllt…
-
-
Nach Foto... Das eine ist sogar im vorherigen Post. Das andere ist, glaube ich, von Thorwulf.
-
-
Ja, mein „Kapitel“ muss ich noch schreiben…
-
Ja, herzlichen Glückwunsch, Rotfuß!
Da lüpf ich doch gerne einen trockenen Rosé auf Dich

-
Hallo Ihr Lieben!
Gestern waren wir mit unserer Urban Sketchers-Gruppe mal im Wald und nicht in der Stadt unterwegs.
Da ich als Mitorganisator und Pilz-Ansprechpartner etwas abgelenkt war, habe ich nicht viele Bilder gemalt. Aber ein großer Spaß war es trotzdem!
„Kunst im Wald“
Tuppie erklärt
Meine Einzelportraits
in situ, Schmutzbecherlinge
Liebe Grüße, Eure Tuppie

#uskmittelhessen #urbansketching #wiegruen
