Beiträge von Tuppie

    Aaaallooo, hia Tuppies Imma-Wach-Gnolmi is!


    Noch iagandjemand aufspringe auf Ääätzel-Zuug? Gnolmis scho alle da, alle scho wach unn net mehr schlafe. Jetz nua noch sich vataile müsse zu den gaanze Ääätzler... gans gespannt is Gnolmi, welcha Gnolm zu welcha Forums-Äätzler kommt. Gnihihihiii!




    Ich nehm auchnSekt... vielleicht macht der die Nase frei?!

    Und wenn nicht, schmeckt er zumindest.



    Hallo Melönschen!

    Du hattest letztens kurzzeitig so eine Strichzeichnung von Deinem kleinen Saurier-Drachen-Freund als Avatar. Das hatte mir als Avatar besser gefallen, da man das Gesichtchen besser sah. :)

    Wie kann man einer der Teilnehmer sein? und ganz oben aufgeführt werden?

    Hallo Dunneve!

    Hat Dir hier irgendjemand schon geantwortet?


    Falls nein:

    Melde Dich einfach hier bei Norbert an und entrichte Deine Startgebühr von 10 "Pilzchips" im Nachbarthread bei Ingo. Der nimmt Dich dann in die Teilnehmer-Liste auf.


    Ääätzel-Büren, Nanzen, Pilzchips-Schäfte 2018


    Die Pilzchips bekommt jeder Forums-User mit seiner Mitgliedschaft hier im Forum, 100 an der Zahl. Es ist eine virtuelle Währung für kleine Wettspielchen und eben Rätselthreads, sodass man es etwas spannender gestalten kann, aber nicht wirklich um Geld spielt. Also einfach ein Spaß.

    Die Pilzchips kannst Du in einer eigenen Rubrik verwalten (siehe meine Personenbeschreibung links, ganz unten, erreichbar über Dein Profil, dann auf Profil bearbeiten, das kleine Stiftsymbol). Andere schreiben die Pilzchips-Rechnung in ihre Signatur.


    Das wars schon. :)

    Hallo Heide!

    Danke dafür!


    Hallo Eberhard!

    Du hast völlig Recht mit Deiner Vermutung, dass Unki durchaus woanders hingegangen sein könnte.

    Ich vermute, er macht dieses Jahr den Anfang bei Gnemil... der hat schon recht dunkel geschrieben und steht auf sehr, nun, poetisch-großartige Schreibweise. Das könnte zu Unkis Einfluss auch passen.

    Unglaublich fast, dass da einer der kleinen Gnolmis Latein an Deine Kellerwand schreibt. Es könnte sich jedoch um einen der besonders belesenen Kerlchen handeln...

    Es feit Dich aber der Bwsuch eines Motivier-Gnolms nicht davor, dass Unki wieder zu ßdir kommt. Vielleicht bist Du darüber nach ein paar Wochen "Tchagga, Du schaffst das"-Rufen des Moti-Gnolms sehr froh?!


    Hallo @all!

    Nun, um hier mal mit ein paar Fehlinformationen aufzuräumen: Gnolme gibt es sehr viele, in unterschiedlichster Art, also ein jeder Gnolm nach seiner Facon. Das heißt, dass es durch aus den Unglaublich nervenden Motiviergnolm gibt, oder den Bäckergnolm oder den Prahlgnolm.


    Falsch dagegen ist, dass es mehrere weibliche Gnolme gibt. Es gibt nur eine einzige Gnolmine. Sie ist jedoch eine gewandte und schnelle Reisende, von daher taucht sie mal da und mal hier auf.

    Wo genau die Gnolmeneier herkommen ist noch nicht erforscht. Ob die Gnolme sie aus Gnolm-Haaren und Waldboden mit Flaschenstäubling zusammenbacken oder sonst etwas? Man muss ja schließlich nicht alles wissen... dass diese aber von gemütlichen Sesseln ausgebrütet werden, ist ja nun seit letztem Winter bekannt.

    Hallo Craterelle!

    Lorbeer kann kurzfristig bis minus 10 Grad, das mag er halt nicht so lange. Aber leichte Fröste machen ihm nix aus. Wichtig nur, dass der Topf nicht durchfriert.

    Hallo Cratie!

    Was sind das denn für Bällchen? Kriech ich was zum Kosten? Gestern abend habe ich nicht mehr zum Stammtisch kommen können, war zu müde. Wir haben noch lange mit der Verwandschaft gesessen und gequatscht und getrunken..

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich habe da so ein unbestimmtes Gefühl - irgendetwas rumort in meinem Keller. Und das ist nicht der angesetzte Apfelwein, von dem ich spreche!


    Komisches Kichern, leises Flüstern. Rascheln, kleine Nieser...


    Ich schleich mich mal runter, mal sehen, ob ich da was entdecken kann...




    Aaaah, hab ich's doch geahnt, die kleinen Staubpelze!




    Und einer, mein Wachgnolm, hat natürlich schon den Weg in den Wald gemacht, um für den Oberrätselsteller neue Rätselpilze zu finden, auf seine Weise!




    Tja, Leute! Macht Euch auf etwas gefasst, die pelzige Rasselbande ist bald wieder in ganz Europa unterwegs!




    P.S.: Eben erreichte mich diese Nachricht von einem kleinen Staubpelz in Don Gnolmios Bekanntenkreis. Diese Nachricht hat er von Großzingnolm abgefangen...

    "Die Spionage-Gnolme sind losgeschickt, um bei Gnorbert zu erkunden, ob es dieses Jahr wieder ein Adventspilzrätsel gibt. Ich werde (eventuell kostenpflichtig) berichten.

    Gnolmige Gnüße

    Groß-Ingnolm"