... nee, nicht Knorpel, nur Knorpelkirschen!
Beiträge von Tuppie
-
-
Liabs Habichterla!
Ja, ein schöner Tippie ist der Tuppie da unterlaufen. Hätte ich heute keine Kopfschmerzen, würde ich mir jetzt wirklich eine schöne kalte Hopfenkaltschale aus dem Keller holen...
Also, für diese Rätsel-Runde setze ich aus. Ich steh auf dem Schlauchpilz. Ich danle allen, die mir auf die eine oder andere Art helfen wollten.
-
Hier heißen die Knorpelkirschen...
-
... der ist also auch heißgeräuchert?! Hmmmmm, das hört sich saulecker an! Jetzt tropft mir der Zahn!
-
... das hört sich ja alles super an! Ich greif gerne zu.
Aber was ist Flammlachs?
-
Tja, ich beiße bier auf Granit, das Rätsel erschließt sich mir überhaupt nicht.
Ich habe immer nur ein paar Namensbestandteile in meinen Ideen, die ich jetzt als komplette Sammlung an Cratie senden werde.
Keines davon kann wirklich stimmen.
-
Hallo Schupfi!
Ein toller Bericht, mit den ganzen schönen Viechereien! Danke fürs Mitnehmen.
Fürs Rätsel war ich zu spät, aber den Rehbock hatte ich erkannt. Ich bin immer erstaunt über dieses merkwürdige Geräusch, das diese Tiere von sich geben.
Wie immer haben es mir die Molchis besonders angetan, besonders das Foto von dem Männchen in Hochzeitstracht, halb schwebend im Wasser.
-
Hallo Heidi!
Das kann ich gut verstehen, dass Du so gerührt warst... die sind aber auch einfach zu süß!
-
Hallo Gela!
Dann freue ich mich auch schon auf einen Bericht zu Eurer Urlaubstour... mit diesen "Golfbällen" kann man ja den kräftigsten Golfer erschlagen, vorsicht beim Abschlag tut also Not... eventuell begleitet von einen lauten "Pilz fääääällllltt!"-Ruf?
-
... sorry, heute morgen hab ichs nicht mehr geschafft:
Hier mein Publikums-Joker:
-
Nachteulchen... dankeschön!
Ja, die Gnolme wissen genau, wo es am gemütlichsten ist.
Sie sind die eigentlichen Begründer des Håge(Hygge)-Stils aus Dänemark.
-
Lieber Björn!
Danke für den Bericht, ich bin immer wieder erstaunt, was man an dem "Grünzeug" alles so finden kann, auch, wenn ich das hier mmer mal,wieder mitverfolge. Super, dass der Kurs so gut ankam!
Liebe Jule!
Ich freue mich so sehr mit Dir, dass es mit Deinen Pilzen so gut funktioniert, Kurse, Buch... und der ganze "Rest"! Das konnte ja gar nicht anders kommen, so kompetent und engagiert, wie ich Dich schon vor Jahren kennenlernen durfte!
Einen festen Drücker von mir, ich hoffe, wir sehen uns mal wieder!
-
-
-
Mir fallen spontan immer nur falsche Pilznamen ein, wie "Fieser Rätseling" oder so... (Name von der Red. geändert)
-
Nobi ist irgendwo im Urlaub, wann er zurück ist, weiß ich jedoch nicht.
-
So, und nun zum eigentlichen Thread:
Hallo Walter!
Schade, dass Du den Urlaub vorzeitig abbrechen musstest, wie man an den Fotos sieht, wurde das Urlaubswetter doch noch "seetauglich".
Ich hoffe, Ihr findet bald einen Termin, um den "Vater-Sohn-Urlaub nachzuholen. Die "junge Leut'" haben doch immer so wenig Zeit.
-
Hallo Fredo und Schupfi!
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, ich habe auch schon geangelt und Fische getötet. Ich dachte nur, dass es einem bei so einem Tier, das schon so viele Jahre auf dem Buckel hat irgendwie noch schwerer fiele.
Ist das bei Wels nicht wie bei Karpfen, dass die so "moosig-muffig" schmecken?
Ich hätte gedacht, dass so ein Brummer noch älter ist.
-
Hallo Fredo!
Wie alt ist so ein Wels wohl? Der ist ja enorm groß... möcht man den nicht lieber wieder schwimmen lassen? (Nur zur Erklärung: Ich hab nix gegen Angeln und Fischen, esse selbst wirklich gerne Fisch)
-
Ja, habs heute mitverfolgt.
Bei Euch fliegt die Regierung auseinander, bei uns haben sie Monate gebraucht, eine auf die Beine zu stellen...
-
Ich kapier gar nix... was meint der Mausmann? Welches Kind, wieso keinen Fisch, der macht doch schlau...
Und der Hans, wo ist der denn schon wieder unterwegens?
-
Da muss DRINGENDST eine neue Norm her!
Aale Worscht, sonstige Regionale Produkte, Gurken und Eier sind schon genormt.
Die EU-Kommissionen steuern jetzt zu neuen Aufgaben, die viel wichtiger sind als Umweltschutz oder Trump und anderen mit ihren Freihandelsabkommen die Stirn zu bieten... die neue Pilz-Norm DIN-447-0815-MycoN-EU!
Ab in die Wälder und alles, was gefährlich scheint oder nicht der Norm entspricht: vernichten!
Lesen Sie weiter im Essay auf Seite 32.
-
Ich komme mit dem Ding nicht weiter...
-
Hallo Ihr Zwo!
Verlinken geht natürlich auch
Und für die Rätsel, die da kommen werden würde es ja auch reichen.
-
Ein liebes Hallo an alle Rästselsteller!
Es hatte sich in diesem Thread so eingebürgert, dass die Lösungen, nach beendetem Rätsel, in den jeweiligen Rätselbild-Post aufgenommen werden, idealerweise als Text unter dem Bild.
Damit man, wenn man nach längerer Zeit hier mal wieder reinschnuppert, nicht immer alle Kommentare dazwischen durchstöbern muss, um die Lösung zu finden.
Wenn man dann noch mal rätseln möchte, kann man sich ja den Teil unter dem Bild "zuhalten".
Ich fände es ganz klasse, wenn Ihr das so weiterführen würdet.