Hallo Ihr Lieben!
Heute morgen ging ich mal wieder in meinen Eichhasenwald. Das ist irgendwie das ergiebigste Waldstück, das es in meinem Revier gibt.
Ich finde hier regelmäßig Sommer- und andere Steinpilze sowie Eichhasen. Außerdem Frauentäubling und andere. Ebenfalls gibt es hier Buchenspargel und Vogelnestwurz.
Heute war der Wald voller Täublinge (nicht näher bestimmt) und eben Brätlingen.
Ein paar Fotos habe ich mitgebracht.
01. Brätlinge (komischerweise waren die Bilder der hübschen, kleinen Brätlinge im Wald alle unscharf
)




Perlekettsche 

02. Irgendein anderer Milchling


03. Etwas zu alter Eichhase, Polyporus umbellatus

04. Perlpilz, Amanita rubescens


05. Täubling (nur als Beispiele für die anwesenden Täublinge)

06.Täubling (nur als Beispiele für die anwesenden Täublinge)

07.Täubling (nur als Beispiele für die anwesenden Täublinge)
08. Der traurige Rest meines Espenwäldchens. Die Trockenheit und die Stürme der letzten Jahre haben es schwer gebeutelt. Ich befürchte, dass die verbliebenen Bäume auch noch gefällt werden

09. Heckenkirsche, Lonicera sp.

10. Optischer Beifang am Waldrand

11. Hexenkraut, Circaea lutetiana

Ich hoffe, dass der eine oder die andere mit mir durch den Wald gestromert ist.