Beiträge von Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Mit ein paar Eindrücken aus der Sächsischen Schweiz melde ich mich aus dem Urlaub zurück. :)


    Regen hatten wir genug... für die meisten der beeindruckenden Fichten kam das Nass aber zu spät.


    Ein eindrücklich trauriger Anblick,


    ... dennoch eine grandiose Landschaft!


    Farbfeuerwerk


    Veilchen im Oktober :)

    Hmm, komisch!

    Ich dachte, es gäbe ihn hier bei uns schon viel länger... aber jetzt habe ich die Lösung gefunden! Ich habe ihn zusammengemixt mit einem länger nicht aktiven Mitglied, dem Schwammolo!


    Sorry dafür!

    Ich bin irgendwie nicht ganz da. Merke ich immer mehr. Körperlich anwesend, alles andere? Naja.

    Musstest Dich schon wieder mit Kaiserlingen abschleppen?:(

    Du Ärmste!;)


    LG vom Nobi, der kein bisschen neidisch ist, da er heute traumhafte Steinpilze und Edelreizker finden durfte! Die übrigens auch sehr lecker sind!==Pilz27


    Nach einer knappen Woche Krankenlager habe ich mich heute zum ersten mal wieder eine halbe Stunde in den Wald gemüht... das einzige was ich rausschleppen musste, war ich selbst. Aber hernach war das Atmen leichter. :)

    Na, da Herr Schwammolo!

    Schön, dass Du Dich bemerkbar machst. Häppchen und Knabberzeug, da reihe ich mich gerne ein.

    Alkohol gibts für mich schon ein paar Monate nicht, wegen der Migräne. Aber ein Ingwer-Zitronentee nehme ich und stelle noch eine Kanne auf den Tisch.

    Bin schon gespannt, was Du zu erzählen hast, Matthias. 😁

    Hallo Ihr lieben Pilz- und Rätseverrückten in diesem Forum!



    Draußen kämpft sich ein nassgoldener Herbst durchs Land und die Natur bereitet sich nach und nach auf ihre wohlverdiente Winterruhe vor. Die Trauben sind gelesen, die Quitten geerntet und die letzten Äpfel zeigen ihre schönsten roten Bäckchen. (Und mein Garten brüllt nach Aufmerksamkeit)


    Meine Ganzjahresgnolme werden ganz melancholisch und träumen im Wald vor sich hin, statt wie wild in die Blätter zu hüpfen und mir Bucheckern in den Kragen zu werfen oder ähnlichen Schabernack.


    Und sie polieren ihre Halsbänder auf:



    In meinem Keller steigt langsam die Unruhe, ==Gnolm8 es scheint, dass es auf die Winter- und damit APR Rätselzeit zugeht...


    Meine Wintergnolme werden langsam wach und raunen sich mit den Sommer- bzw. Ganzjahresgnolmen kleine Nachrichten zu.


    Die ersten Süßigkeiten verschwinden wieder aus den Vorratskisten und Staubmäuse sowie verräterische Krümel vermehren sich unglaublich! (Nicht, dass hier jemand an meinen hausfraulichen Fähigkeiten zweifelt!:gpfeiffen:)


    Ich habe gelesen, dass bei Ingo bzw. seinen kleinen Stauppelzchen auch schon etwas Unruhe aufgekommen ist. ==Gnolm13


    Wie ist es bei Euch?


    Was macht unser Rätselmeister - Norbert S der Rätselkönig? Gab es dieses Jahr genügend Zeit zur Rätselvorbereitung und genügend Motive?


    Was macht die Tribüne, speziell die Nordkurve? Seid Ihr diesmal bereit zur direkten Teilnahme am Rätsel?


    Ist der schwarze Gnemil schon zurück aus Mor(chel)dor oder ist er noch der weiße Emil und ein ganz normaler Pilzfreund?


    Haben die Bänkelsänger und Dichter (menschliche wie gnolmische) schon ihre Bleistifte gespitzt?



    Diese Fragen über Fragen stellt sich Eure

    Tuppie Gnolmenfeder



    Herbst

    Herbstzeit lässt ihr goldnes Band

    wieder flattern durch die Lüfte

    würzig-fruchtge Düfte

    streifen ahnungsvoll das Land

    Gnolme träumen schon, wollen balde kommen

    — Horch, von drunt ein leiser Schnarchenston!

    APR-Zeit! Ja, Du bist‘s

    Dich hab ich vernommen!


    Frei nach Eduard Gnörike


    Wow, Kerstin!

    Wie toll!!! Da hatten aber Kinder und Erwachsene ihren Spaß! Ich find‘s Klasse, was Ihr da so alles an die Kleinen weitergegeben habt, und vor allem das Wie. Immer wichtig, dass Kinder auch den Unterschied von essbaren und giftigen Pilzen lernen, bzw. wie ähnlich sich die Verwechsungspartner sehen können.


    Wenn Ihr durch solche Aktionen auch nur einem Kind die Natur nachhaltig nähergebracht habt, ist das ein wundervolles Ergebnis.

    Danke fürs Teilen, der Bericht war mir bisher durch die Lappen gegangen!

    Hallo Murph!

    Das ist ja tragisch... jetzt habe ich auch mal geschaut, was bei uns zu hause gefallen ist, während wir in Urlaub in Nobis Ecke waren. Hier regnet es seit 3 Tagen fast durchgehend, jedoch zu hause kam kaum etwas runter. Wenn ich Zeit hätte, würde ich einen Schlenker zu Dir machen, aber das ist leider nicht drin.

    Ich hoffe, es wird bei Euch auch noch ordentlich nass, ich drücke die Daumen!

    Lieber Karl!

    Alles klar, dann werden ich mich morgen noch mal in die Wiese legen, wir fahren ja erst am Samstag nach hause.

    Ich werde die Zwerge vermessen, nach der genauen Farbe der Lamellenschneiden schauen und nachsehen, ob es bei den jüngeren Exemplaren eine andere Stielfarbe gibt. :thumbup:


    Wenn ich dann diese Daten habe, werde ich sie hier posten. Ich bin schon gespannt, schade, dass es jetzt dunkel ist...

    Hallo Ihr Drei!

    Danke schon mal für Eure Einschätzungen, Benamsungen!


    Liebe Claudia!

    Das wäre dann auch nicht ganz so weit, wie hierher. ;)


    Ja, lieber Nobi, das ist tatsächlich direkt bei uns vor der Wohnungstür. :) Aber es war doch gestern mit dem knisternden Ofen und den Erfrischungsgetränken auch richtig nett, nur dass die uns kein Boot ausgeliehen haben...


    Dann rufe ich mal den Karl, noch kann ich ihm Belege mitbringen, falls er das wünscht.

    Kaaaarl! Karl W Kaaarl? Kannst Du bitte vielleicht was zu den Pilzen von Punkt 10 sagen?