Beiträge von Tuppie

    Hier nun die zweite Folge, die Farbgebung



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo liebe Rasselbande!


    Bevor die große Auflösung und die Platzierung der Recken und Kämpferinnen beginnt, habe ich mich nun entschieden, an welche beiden Plätze meine Preise gehen werden...


    Einmal an den Vierten Platz

    und

    einmal an den drittletzten Platz.


    Ich bin schon gespannt, wer das sein wird.

    Bei einem der beiden Stücke weiß ich nur noch nicht, wie ich es verschicken kann. Aber auch dafür findet sich eine Lösung.


    Wohlan!

    Hallo Orang!

    Falls Du wieder hingehst und nach jüngeren Exemplaren schaust, mach doch mal am Standort ein paar Fotos der Austern in Mengen - (manchmal bin ich glaube ich etwas masochistisch veranlagt) ich habe heute nur eine Hand voll gefunden, die schon jenseits der Pflückreife war.

    Dann sehe ich wenigstens bei Dir mal ein paar schöne, in größeren Gruppen auftretende. ==12

    Hallo lieber Murph!

    Dafür kannst Du schöne Berichte schreiben! Jeder hat andere Fähigkeiten.


    Hallo lieber Norbert!

    Guuuut aufgepasst! Selbstverständlich entsteht so nur die ZEICHNUNG eines Gnolms. Ansonsten natürlich mit rotem Knopf am Sessel! Das gibt ein Sternchen und eine 1 für Aufmerksamkeit. ==Gnolm7


    Hallo Ihr Lieben!


    Mal was Neues: ich versuche, ein Video zu verknüpfen, um Euch daran teilhaben zu lassen, wie ein Gnolm entsteht... hier eine kurze Aufnahme über mein Zeichenprogramm auf dem Pad.


    Da man Videos hier nicht hochladen kann, habe ich es auf Youtube hochgeladen, um es hier zu verknüpfen.


    Ich hoffe, das klappt!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Holger!


    Danke für die Weihnachtsgrüße und natürlich für dieses herzallerliebste Foto von einem meiner Lieblingstiere. Leider wohne ich zu weit vom Wald entfernt, als dass sie mich besuchten.


    Umso schöner, dass ich das Eichhörnchen mit Deinem Foto virtuell beobachten kann. <3

    Hallo Zusammen Ihr Lieben!


    Auch von Gnolmi und mir eine schöne Weihnacht! Wir waren kurz bei meiner Mutter zu Besuch, mit Maske. Dann Geschenke abgeben bei Kagni und Familie, dann Essen und Bescherung vorbereiten mit Tochter, Mr. Tuppie und Schwiegermutter.


    Der Kleine Staubpelz hat sich total vollgestopft, und nach dem Schnaps ist er unter dem Weihnachtsbaum eingeschlafen. In einer Hand ein angebissenes Brownie, in der anderen eine halbes Wiener Würstchen. Er schnarcht gemütlich lächelnd vor sich hin.


    Ganz ohne Phähle sende ich Euch ein Foto von meinem diesjährigen Weihnachtsbaum.


    Hallo Ihr Lieben!


    Ich war eben - bei einem Wetter, bei dem man normalerweise keine Hund vor die Tür jagt - im Wald, auf der Suche nach eines Rätsels Lösung...


    Als ich so im nassen Laub niederkniete, sah ich diese winzigen Helmlinge (oder was auch immer für süße Zwerge) auf einem Eichenblatt sitzen.




    Aufgrund des Wetters, also des strömenden Regens, hatte ich auf die Mitnahme der Kamera verzichtet... darum habe ich jetzt nur Handybilder, entsprechend schlechter Qualität.


    Könnt Ihr da trotzdem etwas herausfinden, vielleicht anhand des Substrates?


    Ich danke schon mal im Voraus für Lösungsversuche. :)



    Liebe Grüße,

    Tuppie

    ... Und er sprang von Kronleuchter zu Kronleuchter

    um den alten Perserteppich zu schonen.

    Und seine Frau, die Käthe, saß am Fenster und nähte.

    Ja ja, sprach der alte Oberförster.

    Hugo war sein werter Name...

    Hallo Ihr Lieben!


    Herzlichen Dank für Eure vielen lieben Kommentare. <3


    Dass Ihr das alles so mit- und nachempfinden könnt zeigt mir, dass ich die richtigen Bilder und Worte ausgewählt habe, um meinen Gedanken Ausdruck zu verleihen.

    Hallo Roland!

    Ich wäre da auch eher beim Orangeroten Kammpilz. Der kommt zur Zeit überall hervor.

    Dieser hier ist von gestern auf liegender Espe.



    Hallo Barkas!

    Ich würde das auch als Austernseitlinge sehen Punkt allerdings kann ich zur frische der Pilze nichts sagen. Es gibt riesengroße Austern, die knackfrisch sind und es gibt kleine Austern, die schon drüber sind. Die Pünktchen zwischen den Lamellen sind typisch für Austernseitlinge. Ich habe einmal gelernt, dass sie Dinge einkapseln und damit verdauen können.

    Allerdings habe ich dazu keine Literatur parat. Vielleicht meldet sich ja noch jemand von den Wissenden hier im Forum.

    Herzliche Grüße,

    Tuppie

    Hallo Ihr Lieben!

    Nach einem anstrengenden Jahr im Büro habe ich nun endlich wieder Urlaub. Am Samstag, bei schönstem Wetter, bin ich nun endlich mal wieder durch mein Revier gestapft.


    Ein paar Pilzchen für die Pfanne hat es gegeben und einfach mal wieder Sonne tanken, Freiheit atmen, den Blick schweifen lassen.


    Vielleicht mögt Ihr ja ein paar Schritte mit mir gehen, ich nehme Euch gerne mit.




    Ich war nicht alleine auf meiner Suche nach der Dezembersonne, auch eine Bekannte und ihr Pferd atmeten die Natur



    Von Stürmen dahingerafft, jedoch nicht umsonst. Jedes Ende auch ein Anfang...




    Feinste Spitze, von den Mycelien aus totem Holz gefertigt






    Bunte Farbtupfer erhellen den dezembergrauen Wald





    Leben und Tod, so nah beieinander



    Feinste Perlen, von Gegenlicht gezaubert


    Schaue ich ins Laub, schaut manchmal auch etwas zurück



    Kleine Moospolster, ich wünschte, ich wäre so klein, darauf ruhen zu können


    Ein wenig wärmeres Wetter genügt schon, um die kleinen Hütchen sprießen zu lassen



    Allem haftet der Zauber der Vergänglichkeit an






    Mit diesen Bildern der kühlen Sonne möchte ich meine Tour beenden




    Liebe Grüße,

    Eure Tuppie