welcher Pilz ist das

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.838 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pete Longhorn.

  • Hallo,
    ich finde z. Zt. vornehmlich in Fichtenschonungen einen auffällig großen trichterförmigen Pilz (s. Bild), der meist in kleinen Gruppen wächst. Merkmale: Innen und außen rein weiß, Lamellen enden am Stiel, kurzer kräftiger Stiel, Hut bis 20 cm Durchmesser, Fleisch etwas körnig, angenehm im Geruch.
    Ich kann ihn in keinem Pilzbuch zweifelsfrei erkennen. Wer kann mir Rat geben?


    Danke!

  • Hallo berro,


    herzlich Willkommen hier im Forum :thumbup:!


    Bei deinem Pilz handelt es sich um Lactarius vellereus, den Wolligen Milchling. Sollte die Milch rosa eintrocknen, wie ich auf dem Foto zu erkennen meine, handelt es sich um L. vellereus var. hometii (ob der Varietätenrang gerechtfertigt ist, lasse ich dahin gestellt).


    Schöne Grüße
    Gernot

  • Hallo Gernot,


    herzlichen Dank für die Hilfe. Ich habe aber keine Milch entdeckt und vergessen, die Ausmaße des Pilzes (bis 20 cm Hutdurchmesser) anzugeben. Bleibt es bei der Diagnose? Wie ist es mit der Bekömmlichkeit?


    MfG.
    Berro

  • Hallo Berro,


    Zitat

    Ich habe aber keine Milch entdeckt und vergessen, die Ausmaße des Pilzes (bis 20 cm Hutdurchmesser) anzugeben


    Die Milch kann man ja am Foto erkennen und der große Hut spricht für diese Art.


    Zitat

    Bleibt es bei der Diagnose?


    Von meiner Seite aus schon.


    Zitat

    Wie ist es mit der Bekömmlichkeit?


    Er gilt als ungenießbar, aber Essensfreigabe gibt es im Internet sowieso nicht ;).


    Schöne Grüße
    Gernot