Hallo Pilzkenner,
heute haben wir 3 Arten von Leistlingen gefunden.
Auf dem Bild, linke Gruppe sind unzweifelhaft echte Pifferlinge - die rechte Gruppe zeigt den Gelbstieligen Trompetenpfifferling (Cantharellus tubaeformis var. lutescens), auch den finden wir oft bei uns.
Die mittlere Gruppe, und darum geht es, hat mich ein wenig verwirrt.
Ich meine den C. tubaeformis zu sehen, also die "normale Art" vom Trompetenpfifferling, der auch unter dem anderen Namen "Durchbohrter Leistling" bekannt sein soll.
Liege ich damit richtig?
Das erste Bild ist mit Blitz, das zweite ohne
Dank schon mal für Eure Hilfe.
VG Julius