Hallo zusammen,
ich hab es dieses Jahr auch endlich mal zeitlich und gesundheitlich (hatte nen fiesen und langwierigen Hexenschuss) geschafft, Pilze zu sammeln. Diesmal mit einer Arbeitskollegin und Freundin, die völlig unwissend aber wissbegierig und mit absolutem Adlerauge mit mir losgestiefelt ist. Es war echt praktisch, weil sie sehr viel gesehen hat, was ich übersehen hatte. ("Hier ist was. Was ist das?" hab ich mehrfach gehört )
Es war zwar für viele Pilze schon etwas spät, aber wir haben dennoch ein paar sehr schöne Funde gemacht. Dabei waren:
- Steinpilze
- Lila Lacktrichterlinge
- Parasol/Safranschirmling
- Perlpilz
- Rotfußröhrlinge
- Goldröhrlinge
- Flaschenbovisten
- Eine einzige Marone
- Zum Ende hin noch 2 brauchbare Flockenhexen
Ein paar Täublinge hatte ich auch gesehen und mich da endlich mal an den Geschmackstest getraut. Schmeckte angenehm nussig. Da der Pilz aber sehr klein und zur Hälfte schon Zerfressen war (also vor mir ) hab ich ihn dann doch liegen gelassen.
Dann noch ganz viele unbekannte Massenpilze, die entweder nicht essbar oder einfach (noch) nicht in meinem Wissensrepertoire waren, unzählige Fliegenpilze, einige gelbe Knollenblätterpilze, falsche Pfifferlinge en masse, grüne Schwefelköpfe, Nebelkappen und einiges mehr. Auch einen Wollstielschirmling hatten wir gesehen. Es war interessant, wenn auch bei 7°C sehr kühl.
Am Ende kam ein sehr leckeres Pilzragout mit Bretzenknödeln bei rum, das meiner Kollegin und ihrem Mann auch sehr gut geschmeckt hat.