Hallo,
die Trockenheit hat mich auf die Idee gebracht in einem tollen Habitat mal genauer im Bachbett nachzuschauen.
Ich war sehr verwundert welche kleinen! FK man finden konnte. Das Habitat führt das ganze Jahr über einen konstant niedrigen Wasserstand.
Die Rinne ist links mit Laubbäumen und recht mit alten Fichten gesäumt. Es ist sehr viel Totholz zu sehen und ich schätze diesen Bereich als Humus- und Kalkreich ein. Alle Objekte liegen unter 1cm und treiben die Kamera meines Realme an die Grenzen, daher sind die Aufnahmen nicht immer scharf, sorry.
Eine Großzahl an Bucheckernfruchtschalen verteilen sich an allen möglichen Stellen. Es hat wenige Minuten gedauert und der erste Becherling war gefunden
1. Hymenoscyphus fagineus: Ich konnte allerding vergleichbare Fk ebenso an kleinen Laubholzästchen finden.
2. Xylaria carpophila: Nicht weit entfernt sind junge Holzkeulen zu erkennen. Nach meiner Info kommt nur X. carpophila in betracht
3. Mycena sp.:
Von den vielen Helmilingen nehme ich mir nur einen raus, der sich makroskopisch etwas auffälliger zeigt. Der recht kleine FK ist kleiner als 1cm im Hitdurchmesser und zeigt. Hell braune bis leicht gelbliche Töne. Ist älter deutlich bis zur Mitte rillig gerieft. Die Lamellen sind angewachsen, dick und stehen weit. Der Stiel ist basal immer etwas dunkler und wird apikal heller.
Das Substrat ist immer Laubholz.
4. Entomophthora: Nun war ich doch sehr überrascht einen Fliegentöter zu finden. Diese Fliege liegt mitten im Bach auf einem Stein. Aus meiner Sicht ziemlich eindeutig E. musca auf Musca Domestica im fortgeschritten Stadium.
Angespornt durch diesen Fund habe ich doch noch zwei weitere Entomophthora gefunden. Der Wirt ist aber wohl nicht wieder Musca.
Die Funde sind nur wenige mm groß. Ich habe viele Bilder machen müssen, um überhaupt zu sehen, dass es ein befallenes Insekt ist.
Jeder helle Punkt wurde mit der cam mit 5 facher Vergrösserung geprüft und ich wurde fündig
5. Entomophthora: Die befallene Art kann ich nicht identifizieren.
6. Entomophthora: Dies gilt auch für dieses Insekt
7. Sculellina: Wieder mal ein Schildborstling auf Holz. Nur ein Fk (5mm). Recht mit recht kurzen Jahren
8. Unbekannter FK: Sehr klein. Vielleicht hat jemand eine Idee. Sehr klein (wenige mm)
9. Unbekannte Gattung: Ebenfalls sehr klein (wenige mm).
10. Und zum Abschluss noch etwas Kurioses 😊
Ich hoffe ich konnte euch etwas mitnehmen. Ein vergleichbares Habitat kann ich nur empfehlen.