Der Pilz im Blumentopf

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 4.824 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pete Longhorn.

  • Hallo liebe Pilzexperten,

    ich bräuchte Eure Hilfe für die Bestimmung eines Pilzes, der sich einen ungewöhnlichen(?) Platz zum Wachsen ausgesucht hat.
    Vor kurzem habe ich entdeckt, dass im Topf meines Zitrus-Bäumchens (ein Calamondino) von IKEA, der auf meinem Balkon (2. Stock) steht, drei Pilze sprießen:


    Wie man auf den Fotos sieht, sind die Pilze eher weiß, die Oberseite etwas gräulich-bräunlich. Die Lamellen sind dunkel. Die Pilze haben auch alle eine eher bräunliche Manschette und sind ca. 5cm groß (sowohl Höhe als auch Durchmesser). Außerdem kräuselt sich der Rand des Schirms ganz leicht nach oben, was aber anfangs nicht so war.
    Da ich von Pilzen überhaupt keine Ahnung habe, wurde erstmal ein Buch konsultiert, was mir aber auch nicht wirklich weitergeholfen hat. Wenn man so im Internet schaut, sieht das für Voll-Laien wie mich erstmal wie irgendwas in Richtung Champignon aus. Was meint Ihr dazu?

    Viele Grüße,
    Schneckenkorn (:snail:X()

  • Hallo Schneckenkorn,


    herzlich Willkommen hier im Forum :thumbup:!


    Wie du schon richtig bestimmt hast, handelt es sich wohl um einen Champignon (Agaricus). Dafür sprechen die purpurbraunen Lamellen. Kannst du bitte noch schauen, ob diese frei (den Stiel nicht berührend) sind?


    Zur genauen Artbestimmung wäre es hilfreich, wenn du einen Fruchtkörper sorgfältig aus dem Blumentopf entfernst, durchschneidest und daran riechst. Mache dann bitte weitere Fotos vom ganzen Pilz und vom Pilz im Querschnitt.


    Schöne Grüße
    Gernot