ist der Reishi der einzigste rote Lackporling?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.681 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pete Longhorn.

  • Hi, ich weis wo rote lackporlinge wachsen, nur weis ich nicht ob das der gläzende Lackporling Reishi Ling zhi (ganoderma lucidum) ist. Gibt es da ein sicheres Erkennungsmerkmal? ist vieleicht der der Reishi der einzigste Lackporling der rot ist? würde mich über ne Auskunft freuen

  • Hallo Aegir,


    zunächst einmal herzlich Willkommen im Forum.


    Ganoderma carnosum ist der von dir genannten Art sehr ähnlich. Beide Arten sind in freien Felde nicht immer zweifelsfrei auseinanderzuhalten. Du solltest mal auf das Substrat achten. Während Ganoderma lucidum meist Laubhölzer und hier vorzugsweise Eiche besiedelt kommt Ganoderma carnosum ausschießlich auf Nadelhölzern vor. Die Weißtanne wird von ihm bevorzugt.


    Eine hundertprozentige Bestimmung ist meines Erachtens nur mikroskopisch möglich da auch G. lucidum gelegentlich auch auf Nadelholz zu finden ist.


    Gruß
    Harry

  • Danke für die Antwort. Die ich geammelt habe waren auf Nadelholzstumpfen gewachsen, das hat mich auch gewundert. Sie sind Rot-Schwarz die ich sammelte, aber auch noch die kleinen Fruchtkörper am Baumstumpf sind Rot-schwarz.

  • Hallo Aegir,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
    [hr]
    Der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum) und der Dunkle Lackporling (Ganoderma carnosum) können sich, wie Alex schon schrieb, sehr ähnlich sein, zumal beide am selben Substrat vorkommen können. Von der Farbe her können sich beide sehr ähnlich sein und auch bei der Sporengrösse gibt es fliessende Übergänge. Deshalb wird Ganoderma carnosum von manchen Autoren als Substrat-Form von G. lucidum gesehen.


    Schöne Grüsse
    Gernot