Giftiger Porling

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 9.326 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.

  • Hallo,


    Einer der giftigsten Porlinge ist der Zimtfarbene Weichporling Hapalopilus rutilans. Er ist ein einjähriger Porling. Gegenwärtig wachsen die jungen Exemplare heran während die letztjährigen ihre letzten Tage fristen. Der Pilz ist stark giftig. Er enthält Polyporsäure. Die Latenzzeit beträgt ca.12 Stunden. Die Symptome sind Mattigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen, Koordinationsstörungen, violetter Urin. Die Nieren- und Leberfunktionen sind beeinträchtigt.
    Trotzdem wird er gesammelt, denn er wird gerne zur Färbung von Wolle verwendet.


    Hapalopilus-rutilans2.jpg
    Zimtfarbene Weichporling Hapalopilus rutilans


    Viele Grüsse Sepp

  • :) Moin Sepp,


    danke fürs zeigen und die Erläuterungn dazu. Ich habe ihn bei mir noch nie bewußt gesehen, welches Substrat bevorzugt er?

  • Moin Sepp,


    diesen Porling habe ich noch nie gefunden. Ein Lüneburger Pilzberater hat mir davon erzählt. In den Pilzbüchern schaut er irgendwie anders aus. Aber durch Deine hervoragende Aufnahme kommt er gut zur Ansicht..:thumbup:


    Ein wenig bewanderter Pilzfreund könnte ihn direkt mit einem angefressenen Leberpilz verwechseln.


    Lieben Gruß, Burkhard


  • In den Pilzbüchern schaut er irgendwie anders aus. Aber durch Deine hervoragende Aufnahme kommt er gut zur Ansicht..:thumbup:


    So rötlich ist der mir noch nicht untergekommen. Ich kenne ihn mehr sand-zimtfarben.


    Gruß Harald