Formentera

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.184 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Barbara.

  • Bitte die Pilzgemeinde um Hilfe bezüglich mediterraner Pilze.
    Ich fand heute Morcheln, die ich natürlich wegen der ausserordentlichen Seltenheit hier stehen ließ. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um eine Spitzmorchel handelt. Könnt Ihr mir helfen?
    Gruß aus dem Süden
    B.

  • Hallo Barbara,


    zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.


    Ja, du hast die Spitzmorchel gefunden, allerdings sind das schon zwei ältere Gesellen, die eh nicht mehr verwertbar wären.


    Morchella conica ist keinenswegs auf den mediteranen Raum beschränkt sondern ist auch nördlich der Alpen weit verbeitet. Selten ist sie hierzulande auch nicht mehr. Seit es in Mode gekommen ist Vorgärten mit Rindenmulch zu bedecken breitet sie sich kontinuierlich aus.


    Gruß
    Harry

  • Hallo Barbara,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    Ich kann Harry nur Recht geben, die Spitzmorchel ist keinen Seltenheit mehr bei uns. Du kannst sie in höheren Lagen auf Kalk unter Fichten finden oder in jedem Rindenmulchbeet, sogar mitten in der Stadt. Schau doch einfach nochmal heuer oder nächstes Jahr nach ob junge Exemplare nachkommen. Sie gehören immerhin zu den besten Speisepilzen:plate:


    Schöne Grüsse und viel :rain: wünscht dir
    Gernot

  • Herzlichen Dank für Eure schnelle Reaktion, dann hätten wir hier ausser dem Edelreizker also noch einen guten Speisepilz.
    Nicht schlecht für unsere Botaniker, die noch nichts von ihrem Glück wissen, die ich jedoch jetzt informieren kann.
    Grüße aus dem Süden
    Barbara