Frühjahrspilze

  • Hallo,


    ich war gestern im Wald um zu schauen was es da so alles gibt. Es gab nicht umwerfend viele Arten aber doch einige recht seltene Pilze. Leider blieb mir aber das Glück der "Morchelfindung" immer noch verwehrt ;(.


    Das sind noch die interessantesten Funde die ich gemacht hab`:
    Zinnoberroter Kelchbecherling (Sarcoscypha coccinea)
    Schildförmige Scheibenlorchel (Discina parma)
    Vielgestaltige Holzkeule (Xylaria polymorpha)
    Anemonen-Becherling (Sclerotinia tuberosa)
    Winter-Trompetenschnitzling (Tubaria hiemalis)
    Fichtenzapfen-Helmling (Mycena strobilicola)
    Harskrausen-Erdstern (Gaestrum triplex)


    Es waren allerdings auch ein paar mir unbekannte Arten dabei, vielleicht könnt ihr mir helfen:


    Auf abgefallenem Buchenblatt:


    Bild siehe unten


    Auf Schuttablagerung, die hauptsächlich aus Sand besteht und zum grössten Teil mit Gras überwachsen ist:



    Fichtenzapfenhelmling oder -nagelschwamm?



    Wuchs in Laubstreu bei Buche und bei Fichte und in Gras ebenfalls bei Fichte:




    Ich kann leider die Sporen meiner Funde nicht richtig untersuchen, da mein Mikroskop gerade nicht richtig funktioniert.
    Danke schon mal für eure Idee.


    Schöne Grüsse und mehr Glück beim Morchelfinden als ich es hab` wünscht euch
    Gernot