Porling aber welcher?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.714 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Harry.

  • Hallo Lobloch,


    richtig, es ist Fomitopsis pinicola. Als deutschen Namen bevorzuge ich aber Rotrandiger Baumschwamm da Fichtenporling leicht den Eindruck erweckt die Art käme nur an Fichte vor. Der Saprobiont befällt aber verschiedene tote Laub und Nadelgehölze. Die schönsten Exemplare bildet F.pinicola an Kiefer aus.


    Fomitopsis002.jpg


    Ganz jung sehen die Fruchtkörper gänzlich anders aus. Weiß bis cremefarben mit zahlreichen Guttationströpfchen besetzt tippt kaum jemand auf einen Rotrandigen Baumschwamm


    Fomitopsis.jpg


    Gruß und schönen Sonntag noch
    Harry