Mir unbekannter Pilz

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 4.019 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Schwobaseggl.

  • Hallo zusammen,


    habe diesen Pilz gestern in einem Fichtenwald gefunden.
    Weiß jemand wer das sein könnte? :)



    Grüße, freeze



    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo Schwobaseggl,


    ist möglich, weiß ich nicht. Habe diesen Pilz oder diesen von Schimmel befallen Pilz jetzt schon mindestens 5 mal entdecken können (in verschiedenen Wäldern).
    Auffällig ist der orangefarbene Saft, der beim durschneiden des Pilzes zum Vorschein kommt, sowie die "Schicht-Struktur" im innern des Pilzes.


    Grüße, freeze

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo Freeze,
    auf den Bilder sieht es sehr feucht aus. Werde mal einen Bekannten am Wochenende fragen, der sammelt schon seit 40 Jahren, was das sein könnte. Dafür bräucht ich aber ein paar Daten. Wie der Boden war, was für Wald etc.
    Hoffe ich kann dir dann nächste Woche eine Antwort geben.


    Grüße


    PS: Oder du hast eine neue Art entdeckt, wie neulich in der Schweiz!

  • Der Pilz befand sich im Fichtenwald - saurer Boden - ein paar Moosflecken aber hauptsächlich mit Nadeln bedeckt.


    Grüße, freeze

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Bin jetzt selber drauf gekommen, was ich da gefunden hab.


    Es ist Phaeolus spadiceus, Syn. Phaeolus schweinitzii. Der Kiefern-Braunporling. Welcher aber im Gegensatz zu seinem Namen, auch bei Fichte vorkommt.



    Grüße, freeze ;)

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)