Hallo,
in diesem Herbst habe ich öfters Pilze gefunden, die relativ schnell als Weißtäublinge anzusprechen waren. Es war jedoch zunächst unklar, ob es sich um Russula delica, den Gemeinen Weißtäubling, handelt, oder um Russula chloroides, den Schmalblättrigen Weißtäubling. Am 18. Okt. hatte ich das Glück, am selben Tag beide Arten zu finden.
Standort: Wald mit Rotbuchen und vor allem am Rand mit Hainbuchen, 300 m hoch gelegen, Boden: basisch, Lehmboden, Untergrund: Basalt.
Der hier häufigere war (zumindest in diesem Jahr) der Schmalblättrige Weißtäubling:
(1)