Haben wir Pilze aus dem "Ausland" eingeschleppt ?

  • Hallo Rasselbande,


    ich bin ja erst seit 2007 im Fichtelgebirge.
    Meine Lebensverschönerin ist da seit über 35 Jahren
    schon auf Pilzjagd und kennt auch einiges an Pilzen.


    Als wir uns kennenlernten durfte ich so bei den ersten Wanderungen
    von Ihr paar Arten vorgestellt bekommen
    und wenn wir in Oberbayern waren, hab ich Ihr dann dort ( Kalk )
    häufigere Arten gezeigt.


    Vom Parasol war sie total begeistert, hatte sie diesen auffälligen Pilz noch nie im Leben vorher gesehen. Drum bin ich auch gerne mit Ihr an die Stellen,
    wo man sich von oft über 100 Schirmen die schönsten aussuchen konnte.


    Vor ein paar Tagen habe ich einem netten Fori noch geschrieben, dass wir von 3. bis 6.10 in Oberbayern sind um endlich mal wieder ein Waldschnitzel zu bekommen, in unseren Wäldern Fehlanzeige.
    Da müssten wir 40-50 km fahren und das geht ja auch nicht immer.


    Und Sonntag, dort wo Antje sehr oft vorbeimarschiert, standen zum ersten mal



    Von 17 Schirmen haben wir uns 5 herlliche mitgenommen.


    Diese "Vogeltränke" hatte auch noch schöne, weisse Lamellen
    ist aber stehengeblieben


    Nun stellt sich die Frage:
    Hatte Antje da Sporen an den Wanderschuhen, dass dort plötzlich Parasolschirmlinge wachsen ???
    An der Stelle kommen sehr wenige Meschen vorbei.


    Auch Safranschirmlinge durften wir dieses Jahr zum ersten mal
    in einem unserer Wälder sehen.


    Bin auf Meinungen sehr gespannt.