Stockschwämmchen???

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zuehli.

  • Hallo.


    Nach langer Dürrezeit und vielen erfolglosen Versuchen, habe ich nun heute endlich einmal Glück gehabt.
    Da ich die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, war ich im Wald ohne Kamera unterwegs und musste die Bilder Zuhause machen.


    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei diesen Pilzen um Stockschwämmchen handelt? Ich habe sie an einem Rinnsal im Nadelwald gefunden.



    Vielen Dank im Voraus!

  • Eine Frage. Beim Stockschwämmchen ist doch die Hutmitte im Vergleich zum Rand stets heller oder dunkler.


    1. Ist das immer so?
    2. Ist dies beim Nadelholz-Häubling ebenfalls so oder ist dessen Hut immer einfarbig bzw. gibt es da auch verschiedene Varianten?

  • Hallo Charleston,


    die Zweifarbigkeit ist auch ein wenig vom Wetter (Luftfeuchtigkeit) bzw. vom Alter des Pilzes abhangig, da kann es auch schon mal vorkommen, daß die Hüte mehr oder weniger einfarbig daherkommen.
    Bei den Häublingen (es gibt noch welche, die dem Stockschwämmchen-Doppelgänger ähnlich sehen) ist diese Zweifarbigkeit nicht immer so ausgeprägt, kann aber durchaus auch sehr deutlich sein.


    Das einzige sichere Unterscheidungsmerkmal ist die Stielbeschuppung beim Stöckschwämmchen, wogegen die Häublinge glatte, allenfalls silbrig befaserte Stiele haben. Also beim Pflücken darauf achten, daß die Stiele nicht abgegriffen werden und notfalls Lupe benutzen!


    Gruß Harald