"Bilderlexikon"?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.917 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dizzo.

  • Hallo!


    ich bin ein relativ neuer Pilzsammler :)
    ich weiß was steinpilze und maronenröhrlinge sind, das wars an sich auch großartig...außer das ich wohl die typischen pilze außer dose kenne ;-)!


    meine frage an sich ist nur, ob jemand ne gute seite kennt oder so, wo so ziemlich viele Pilze drin stehen mit genug bildmaterial`?


    halt wenn ich mal im wald bin mir meine sachen dann schnappen kann und schnell erkenne was das für n pilz ist und ob überhaupt essbar!



    stimmt das eigentlich, das alle pilze die einen "schamm" oder wie man es nenne sollte, beim maronenröhrling zum beispiel,der sich blau färbt bei druckstellen, essbar sind?



    Danke schonmal im vorraus!

  • Hallo dizzo,


    herzlich Willkommen hier im Forum :thumbup:!


    Als Website mit den häufigsten essbaren und giftigen Arten kann ich dir z.B. die hier empfehlen: pilzfinder.de (ich habe den Link extra nicht anklickbar gemacht, da Links, die nicht zur Pilzbestimmung helfen, laut Forenregeln nicht erlaubt sind. Also bitte die Adresse einfach in den Browser kopieren). Beim Stöbern z.B. bei google findest du sicher weitere interessante Websites. Ich möchte dir aber auch unser Pilzlexikon ans Herz legen, welches erst seit ein paar Wochen online ist und deshalb noch nicht sooo viele Arten beinhaltet. Es befindet sicher aber ständig im Aufbau ;).


    Falls du Fragen zu Pilzen direkt haben solltest, kannst du natürlich auch hier im Forum stellen.


    Zitat

    stimmt das eigentlich, das alle pilze die einen "schamm" oder wie man es nenne sollte, beim maronenröhrling zum beispiel,der sich blau färbt bei druckstellen, essbar sind?


    Nein, das stimmt so nicht. So hat u.A. der Netzstielige Hexenröhrling (Boletus luridus) auf Druck blauende Poren und ist als Speisepilz aufgrund seiner leichten Unverträglichkeit zu meiden. Gleiches gilt auch für den Schönfuß-Röhrling (Boletus calopus), welcher sehr bitter schmeckt und leicht giftig ist. Auch der Satans-Röhrling (Boletus satanas) ist roh giftig.


    Schöne Grüße
    Gernot