Wie geil!
Sowohl eure gesammelten Bilder, als auch Kuschels Comics!!
Mehr! Will mehr! Von allem!
Wie geil!
Sowohl eure gesammelten Bilder, als auch Kuschels Comics!!
Mehr! Will mehr! Von allem!
Kaffee ist eine fantastische Idee!!
Mausimann, neeeein, meine Regentänze wirken grundsätzlich nicht über die Landesgrenzen hinweg! Das verbietet mir mein Ehrgefühl!
Gute Funde wünsche ich!
Hallo Verena!
Tolle Bilder und rasante Lernfortschritte, Respekt!
Mit den Täublingen und Cortinarien hast du dir aber auch gleich zwei der schwierigsten Gattungen rausgesucht! Aber der Rest - soweit ich das beurteilen kann, sieht schonmal ganz gut aus!
Wart's mal ab, nächstes Jahr bist du PSV, wenn du in dem Tempo weitermachst!
Was für ein Hübscher!
Danke fürs Zeigen!
DER ERSTE REGEN SEIT MAI!
... dann kann's auch hier endlich losgehen mit den Pilzen!
Hey Jan-Arne!
Eine beachtliche Fundliste!! Ich freue mich für dich, dass du so einen pilzreichen Urlaub hattest!
Die Bilder sind auch sehr schön geworden.
Aber bist du dir sicher, dass dein Falscher Pfifferling wirklich falsch ist? Auf dem Foto zumindest sieht mir das eher nach Leisten als nach Lamellen aus...
Jau, da bin ich ja doch son büschn neidisch!
Freu mich schon ganz doll auf eure Berichte!
Sehr schöne Fotos! Hast die Sonne auf dem dritten Foto schön plaziert, damit sie den Steinpilz genau im richtigen Winkel anstrahlt
Stockschwämmchen würd ich auch sagen. Aber ohne Gewähr.
Bei dem Unbekannten tippe ich auch auf den Ziegelroten Schwefelkopf. Milchlinge sollten nicht so büschelig auf Holz wachsen. Wenn du vor einem Pilz stehst und auf Milchling spekulierst, brich einfach ein Stück ab, und die Frage sollte geklärt sein...
Der vermeintliche Knoblauchschwindling wird wohl eher ein Helmling (Mycena) sein, aber frag mich nicht, welcher....
Wow... Glückwunsch! Das sind ja feine Funde!!
Du meinst, weil ich jetzt gleich zum Frisör gehe? Das ist wegen 80. Geburtstag heute.
Na, du alterst aber fix!! *duck-und-weg*
Viel Spaß morgen, ihr Nordlichter! Wäre zu gern dabei!
Mal wieder ein 1a-Malone-Beitrag! Schön geschrieben, fantastisch bebildert! Danke!
Sehr schöne Bilder! Danke fürs Zeigen!
Hallo Pilzi,
Täublinge sind das wohl. Kenn ich mich aber auch nicht mit aus und sind auch zum Zähneausbeißen. Aber bei Täublingen sind Geruch und Geschmack wichtige Bestimmungsmerkmale, wenn du da noch Infos nachliefern kannst, kann man das vielleicht etwas besser eingrenzen...
Für dich wäre Schlafenszeit Töchterle!
Schon weg! Ist ja auch schon spät hier bei mir!
Du bist auf der Suche nach dem Sinn? Sind wir das nicht alle?
Sinn? --> http://www.youtube.com/watch?v=NsvehiA1wCM (ab 1:30)
Gute Nacht!
Hey Inni,
macht nix. Da gibts auch nicht viel zu folgen... die Männer sabbeln Stuss...
DAS' mal ein Smiley!!!
Moin Mausmann... befähigt dich das Unsichtbarsein dazu, dass du spürst, wenn wir von dir reden? ;)[hr]
Paps!!
Prost! Mit oder ohne Smiley!
Oder am Pilze putzen...
Hallo Verena,
Willkommen im Forum! Dich scheint's ja voll erwischt zu haben, was? Feine Funde hast du da zusammen getragen!
Wir freuen uns auf deine zukünftigen Beiträge, und du wirst schnell feststellen, dass dein Wissen allein schon beim Mitlesen hier enorm wachsen wird... Sind einfach alles tolle, hilfsbereite und freundliche Leute hier!
Wo hat denn Günter immer seine Smileys her... der hat doch immer so einen Bier-Smiley...
Aber wär schon besser, wenn's direkt hier im Forum einen gäbe...
Sind die Leutchen unsichtbar? Oder einfach nur weg? (Ok, der eine Kandidat ist wahrscheinlich da, das stimmt... )
Moin Mentor!
Alster! Da mach ich mit! Prost!
Wenn du bei der Bank bist dann frag mal gezielt nach wie die das handhaben falls noch Rechnungen aus dem Ausland durch deine Karte auflaufen sollten!
Gibt's da überhaupt irgendeine Möglichkeit, das zukünftig zu unterbinden? Die PIN ist doch an die Karte gebunden, nicht ans Konto, oder? Und die gefälschte Karte sollte ja mit deiner identisch sein..
Vielleicht Karte sperren lassen (was dann ja auch deine betrifft) und ne neue beantragen?
Krass, krass...
Aber mal anderes Thema: Wer trinkt ein Bier mit?
Erstmal ein Lob an alle Fotografen, und danke für die schönen Bilder!
Andy, Holger und Sabine: Die Urzeitkrebse sind ja Wahnsinn! Vom Hörensagen kannte ich die zwar (das mit dem Überleben in austrocknenden Pfützen), kannte aber keine Bilder, und wusste auch nicht, dass es die in Deutschland gibt! Glückwunsch zu diesen tollen Funden!
Dann werd ich euch jetzt mal ein paar Libellen zeigen... alle auf Kreta aufgenommen:
(für Korrekturen bei der Bestimmung bin ich immer dankbar! :))
Ajax imperator, die Große Königslibelle:
Die Feuerlibelle, Crocothemis erythraea:
Die Große Pechlibelle, Ischnura elegans:
Sympetrum fonscolombii, die Frühe Heidelibelle:
Und nochmal im Portrait:
Herrlich... was für eine Logik! Stefanie the best!
Was für eine tolle Sammlung! Wie praktisch, wenn so viele Arten der gleichen Gattung gleichzeitig auftauchen, dann kann man schön unterscheiden lernen!