Beiträge von Pilz-Ronald

    Hallo Tuxibaby,


    ich tippe auf Gemeiner Orangebecherling (Aleuria aurantia) siedelt sich gerne auf Lhmböden an.
    Hoffe ich konnte helfen


    Gruß Ronald[hr]


    Hallihallo...
    das könnte ein Orangebecherling sein...


    viele Grüsse
    Micha


    Hallo Michaela,


    denke ich auch nur du warst mit deinem Beitrag schneller!
    Aber es ist doch schön wenn wir der selben Meinung sind.


    Gruß Ronald

    Hallo Pilzfreunde,


    vielen Dank für eure Beiträge! Bin natürlich mit dem Eispilz einverstanden habe ihn nur nicht gefunden, da ich mich zu stark auf die Stachelpilze in meinem Pilzbuch konzentriert habe. Aber man lernt halt nie aus! Stand bei mir unter "Sonderformen gallertartig". Zu Peters Beitrag möchte ich noch ergänzen, dass der Pilz auch bei mir in weiß abgebildet ist jedoch in der Beschreibung steht, dass dieser auch bräunlich sein kann.
    Also an alle nochmals vielen Dank an alle - Bis bald!


    Gruß Ronald

    Habe heute im Wald den auf den Bildern zu sehenden Pilz gefunden. zur Beschreibung: Größe 5 x 3 cm; Wuchs am toten Holz, Holzart unbekannt da schon etwas älter, Meiner Meinung nach müßte der zu Gattung der Stachelpilze gehören. Das Fleisch ist fast durchsichtig oder leicht wie Milchglas. Der Pilz fühlt sich an wie Gelatine. Die Stacheln sind weiß. Die Oberseite des Pilzes fühlt sich wie Samt an. Die Farbe der Oberseite ist leicht bräunlich. Ich hoffe die Angaben reichen zur Bestimmung. Danke!

    HALLO ZUSAMMEN,


    vielen Dank für die schnelle Beantwortung.
    Wenn ich mir eure Antworten so ansehe tippe ich jetzt auch auf den
    Winter-Trompetenschnitzling (Tubaria furfuracea) mich hatte hier nur die Aussage, in meinem Pilzbuch, gestört "Lamellen breit angewachsen und kurz herablaufend" Ich fand halt, dass das nicht so zutrifft. Aber ich bin halt leider auch kein Pilzprofi. Also nochmals Danke für eure Beiträge, denn ich finde man sollte ja wenigstens wissen was bei einem im Garten wächst.


    Gruß Ronald

    Liebe Pilzfreunde,


    die auf den Bildern abgebildeten Pilze wachsen zur Zeit massenhaft in meinen Garten (im Steingarten und unter den Bodenbedeckern) und ich weiß nicht genau um welche es sich handelt, weil die die ich denke eigentlich nicht um die Zeit wachsen sollten. Ich dachte es könnte sich um den "Rötlichen Lacktrichterling" oder um den Braunroten Lacktrichterling handeln. vielleicht liege ich aber auch vollkommen falsch. Aus diesem Grund habe ich gerade ein paar Bilder geschossen, die ich der Anfrage mal anhänge.
    Mit freundlichen Grüßen


    Pilzfreund Ronald