Hi Benny,
mir fallen drei Punkte ein, die für mich die Entscheidung zugunsten der CANON fallen lassen würden:
- das frei schwenk-, dreh- und klappbare Display (6,4 cm (2,5 Zoll))!
das Display der SONY ist etwas größer (7 cm (3 Zoll)), aber fest eingebaut
- 20fach optischer Zomm (entspricht analoger Brennweite von 28-560 mm)! SONY: 10fach optischer Zomm (28-380 mm).
Der Super-Macro-Modus der CANON erlaubt mit der Linse einen Minimalabstand vom Motiv von 0 cm (SONY: 2 cm) - aber das ist nicht so auschlaggebend, ebenso wie die 12 MP Auflösung gegenüber 10 MP bei der SONY.
- was für mich aber ein wirkliches KO-Kriterium ist: die SONY hat keinen Sucher, weder optisch noch elektronisch! Wer z. B. bei hellem Sonnenlicht das Motiv auf dem Display vernünftig erkennen will, weiß, was ich meine.
Lieber Gruß,
Meinhard