Beiträge von Fusselhirn

    Ich bin zwar absoluter Laie was Pilzzucht angeht, aber ich hätte das Substrat eher in einen Plastiksack gesteckt und diesen mit Löchern versehen - sieht man doch überall im Internet wenn man nach Zucht-Austernpilzen sucht.

    WoW - super Sache !


    Wie es der Zufall will habe ich heute Abend meinen ersten Schwefelporling probiert. Ich hatte ihn deshalb nur mit Salz gewürzt und nicht paniert.


    Hat mich jetzt zwar nicht von den Socken gehauen, aber wenn ich nochmal einen finde kommt dein Rezept definitiv in die engere Wahl ! ;)

    Toller Fund - Glückwunsch ! :)


    Ich würde ihn auch gerne mal probieren... glaube ihn auch schon mehrmals gefunden zu haben (letzte Woche erst) aber ich bin mir immer unsicher ob es nicht junge Riesenporlinge sind... da ich eine nicht unerhebliche Farbsehschwäche habe, bin ich da auch extrem vorsichtig... ich glaub ich geh morgen mal los und ernte das Ding einfach ab das ich letzte Woche gefunden habe, dann lasse ichs mir hier entgültig bestätigen obs mein "Erstfund" ist oder nicht ! ;)

    Schöne Vorgeschichte und schöner Fund - ich werde morgen mal im Wald meines Vertrauens vorbeischauen und so Gott will auch ein paar davon finden ! ;)




    Hört ihr auch dieses sommerliche Klopfen ;) ?



    Ohja, ich habe gestern meine ersten Stockschwämmchen in diesem Jahr gefunden und da wurde mir schlagartig klar: Die Pilzsaison ist da ! :)

    Tolle Bilder - Danke fürs zeigen ! :)


    Das mit den Reh-Beinen würde mich auch mal interessieren... ich vermute die wird ein Jäger dort ablegen um die Wildschweine zu locken - da war doch bestimmt ein Hochsitz in unmittelbarer Nähe !?

    Schöne Bilder - danke auch für den Bericht, der für mich besonders interessant ist, da es nicht weit von mir entfernt ist... vielleicht klappts ja mit den Speisemorcheln dieses Jahr endlich bei mir... ;)



    Da fällt mir gerade eine Frage ein, dir mir die Morchel-Experten hier bestimmt beantworten können:


    Ich habe hier einen schönen Pappel-Auwald gefunden in dem es von Aronstab, Bingelkraut und Weinbergschnecken-Häusern nur so wimmelt, ein Bach fliesst auch mitten durch - nun habe ich aber gelesen das gerade Bingelkraut oft Staunässe anzeigt und das die Morcheln das überhaupt nicht gerne haben....
    Ist das ein KO-Kriterium für Speisemorcheln ?

    Och muss das jetzt schon wieder sein... ;)


    Ich scharre schon seit letztem Frühling mit den Hufen, da ich 2012 aus gesundheitlichen Gründen garnicht raus konnte zum Morcheln suchen... dafür werde ich diese Saison ein paar Überstunden schieben - hoffentlich nicht umsonst !

    Wie schon gesagt wurde, einfach mal bissl spazieren/wandern gehen oder Fahrrad fahren und das halt regelmäßig - vom Fitnesstudio kann ich nur abraten, denn erstens kostet es nur unnötig Geld und ich kann mir persönlich ncihts langweiligeres vorstellen als irgendwo in einem geschlossenen Raum rumzuhängen und stupide immer wieder das selbe zu machen... son schöner Waldspaziergang ist da wesentlich interessanter und abwechslungsreicher ! ;)

    Also geschmacklich wirst du da warscheinlich nichts feststellen können, allerdings gehören sie in viele asiatische Gerichte einfach dazu, weil sie einen schönen Biss haben und darüber hinaus in China seit Jahrtausenden als Heilpilze gelten ! ;)

    Kommt mir auch bekannt vor, aber ich würde eher auf was moosiges tippen.





    gestern fand ich diesen Baum, der auf der ganzen Rinde (hauptsächlich aber auf einer Seite) mit etwas Gelbem bedeckt war.



    Ich bin zwar farbenblind, aber bin ich wirklich SO farbenblind das ich da kein gelb erkennen kann ?! :/

    Also bei mir ging es, wie bei vielen Anderen auch, erst im Oktober richtig los mit den Speisepilzen.
    Leider war dann aber auch innerhalb von 2-3 Wochen alles erledigt, da die ersten Frost-Nächte einsetzten... dafür habe ich in dieser kurzen Zeit z.B. mehr Steinis gefunden als in der ganzen Saison 2011 zusammen und konnte so genug Vorräte für die pilzarme Zeit anlegen ! :)

    Ohne jetzt alles gelesen zu haben - die Birkenporlinge kann man auch für wenig Geld im Internet bestellen, in Asia-Shops oder so habe ich das schon gesehen - einfach mal Tante Googel bemühen, ich wette da gibts hunderte Treffer ! ;)