der hätte mir heute auch in Kram gepasst
Glückwunsch
Beiträge von mentor1010
-
-
Eh Andre...ihr schwächelt...wo sind die Bilder von den neuen Herbsttrompeten ??
:D:D
-
weiter geht es
17. Grünspannbecherlinge18. Trompetenpfifferlinge
19. Beschleierter Zwitterling...den brachte ich ja schon im vorherigen Tread...das Bild ist etwas besser und der Pilz auf dem er wuchs war ein goldflüssiger Milchling
20.
21/22 Grubenlorcheln
23..
24/25 den Hallimasch ist Böses wiederfahren...
26/27...keine Ahnung
28/29...für mich kaffeebrauner Gabeltrichterling ? Richtig ?
30.. Zitterzahn
[hr]
zum Abschluss noch ein bisschen was von gestern31...ein neuer Wachstumsschub
32.......
33...vermutlich alte Orangeseitlinge...aber leider zu Hoch
34..die wuchsen in einem Haufen von Fichtennadeln bzw verrottenem Fichtenholz..
35..
36..Angebrannter Rauchporling...Danke Ingo und Pablo
37.....
38...die fressen auch alles
39...die Überbleibsel des Übeltäters...das ging am ganzen Stamm entlang..sehr hübsch anzuschauen
40...Zerstäubt
41...nochmal angebrannter Rauchporling
42.
43/44. ich meine violetter Schichtpilz
Uff...so das wars erstmal...Danke das ihr dabei wart Im Jahresrückblick
irgendwie hab ich noch tausend Bilder mehr aber das reicht jetzt echt
-
Das sind nun Bilder von heute...das Substrat ist schon Eiche...es stehen dort ca. 10 Stubben...und auch noch ein paar große Eichen...
-
Boah Ingo und Pablo :D...ihr habt mich jetzt soweit das ich mich jetzt Waldfein mache und da hinfahre um mehr Bilder zu machen
Nur zu eurer Info : Hier regnet es und hat gut Wind
bis später .. blubb
-
Toll Mario
den habe ich so auch noch nie wahrgenommen
Danke schön
-
Moin Ihr
Ich mache dann mal weiter...
Ingo...nix Montage
Die Stockis fühlten sich wohl wohl unter den schönen Schirm den die Tintlinge dort spannten
Zusatz zu 3/4...2 Bilder habe ich noch...aber die Frage nach SPP lässt sich nächstes Jahr erst klären...die kleinen Gesellen sind ja sehr Standorttreu und kommen dort seit bestimmt 15 Jahren jedes Jahr zuverlässig
Bei der 16 sind Rottöne oben Rechts im Bild zu sehen..allerdings war der Fliegenpilz schon sehr gelb...ich denke eventuell eine Mischform bzw liegt mit Sicherheit auch viel an dem Habitat in dem er wuchs..Das ist ein stillgelegter Truppenübungsplatz mit ausgedehnten offenen Sand/Binnendünenflächen..sehr trocken natürlich und er stand sehr exponiert zur Sonne...sozusagen wahrscheinlich auch ein ausblassen vom FK..
-
Ingo hat völlig Recht das wird einfach zu viel für einen Fred...also kommt ein neuer her
1. das war ein riesiger Täubling..
2.
3/4. Grünspanträuschling
5. hier kann man sehr schön sehen warum die Ochsenzunge Ochsenzunge heißt...Ich hatte früher beim melken ja öfter mal das Vergnügen das mir die Kühe über den Rücken geleckt haben oder noch besser wenn der Bulle schmusen wollte...ich sag euch...REIBEISEN
6.
7.
8. Muschelseitling
9 Kunterbunt
10.
11 Birkenrotkappe
12/13 Grünling
14.
15.
16.
-
Aber eins habe ich noch
Das war auf einem Markt wo die Einheimischen einkaufen gehen mein Abendessen...ich hab zwar kein Wort davon verstanden was die Marktfrau mir erzählt hat aber sie hat ein phantastische Suppe mit den ganzen Pilzen für mich gekocht :plate:
[hr]
Och...es hängt ja alles mehr mein lieber Ingo wenn man Älter wird :D:D
-
Ich werde das beizeiten mal checken...auch da weis ich wo die stehen
so...jetzt komme ich zu Thailand...es sind nur wenige Bilder und meist nicht gut weil ich hinter den anderen dreien hermusste..und son Urwaldpfad ist echt nicht ohne
Wir waren gut eine Stunde da unterwegs...sehrrr nass und sehrr glitschigAllerdings erkennt man Schwämme und Porlinge auch dort..
87.88 ist diese Schnecke nicht einfach Wunderschön ?
89.
90.
91.
92.
93..schaut euch diese Baumwurzeln an
94..
95.
96.
97.
98.
99.
100.
101..
102.
103..;)
[hr]
Ingo ich glaube Du hast Recht..ich komme auch langsam zur Erkenntniss das so 3monats Blöcke besser gewesen wären..ich habe allerdings auch nicht damit gerechnet das es so schnell so viele Bilder werden -
Ah cool Andy.. Danke für die Libelle
Ja das ist wirklich Eiche...ich weis es sieht etwas komisch aus.aber ist eine...eine noch ziemlich Junge die eingegangen ist..so...weiter geht ´s
74. das sollte der blutrote Röhling sein..
75..Hundsruten
76...diese Marone hat sich einen sehr speziellen Platz zum wachsen ausgesucht
77. Gallertkäppchen
78..grüner Knolli
79.löwengelber Dachpilz
80....
81...Stacheling
82..
83..honiggelber Hallimasch
84..der wurde mir auch schon genannt :shy:
85. Aniszähling
86..Klapperschwamm
87..parasitischer Röhling..
-
58. Panther
59....
60. Anhängselröhling
61. ich meine Korkstacheling
62. Gallenröhling
63. grüngefeldeter Täubling
64...
65...schöne Buche
66. war es der behangene Faserling ?
67. wieder Orchidee
68...eigentlich weis ich den
69. noch ein Knabenkräutlein
70. mein Teich
71..junger Riesenporling
72..Wein- oder blutroter Röhling
73... VIELFRASS
-
Ärger mit Anna will ich nicht
Und die Pizza hab ich ganz alleine verdrückt
Bitte schön...die Oberseite der 56..
Judasohr die Boviste haben vier fein säuberlich durch 3 geteilt :)nächsten Tag kamen bei mir Freunde zum Boviste futtern
Und die Schirmlinge haben wir nicht mit weil wir uns nicht sicher waren aufgrund des Standortes wo wir sie gefunden hatten...Inni hat abgeraten und das war Aussage genug
Grins...Danke Tuppie für die Bestimmung
werde jetzt mal weiter in den Eingeweiden von der Kiste hier graben..
Admis...ich brauche nen Extraboard für meine ganzen Blumenbilder und so..ich halte mich echt schon schwer zurück :D:D
-
weiter...ich versuche mehr Pilze rein zu bekommen
44.Perlpilz45...hab dich trotzdem gesehen
46.
47. gesäter Tintling
48. KUSCHEL !! sag nichts
Parasol
49. gelber Schleimpilz...
50. Kuschel hat es mir gesagt aber ich habe es vergessen wie er heisst..die Pilze wuchsen zu Füssen eines Berges von gehäckselten Nordmanntannen..
51....
52/ 53 auch Schnecken mögen Stockschwämmchen..
54..das Bild kennen bestimmt einige
54. am turteln..
55. Stäubling
56...
57..
puh...jetzt gibt's erstmal ne Pizza
-
Ich schmeiß mich weg...ich habe nämlich auch grade nen Abo abgeschlossen
die ersten drei Hefte sind da
-
Mausmann rate mal wo ich die heute gefunden habe
drei Bilder habe ich noch..der dritte wuchs direkt daneben...
-
Uff...ihr überholt mich
Also die 3 ist abgestorbene Eiche..
die 6 weis ich nicht mehr kann aber in der Weihnachtswoche mal nachschauen gehen weil ich genau weis wo der Stubben steht :)[hr]
29. Orchidee30.
31.
32.
33/34 leider keine Ahnung...
35.
36. Schwefelporling
37. auch das kann man schön beobachten
38/39/40 Knabenkraut
Irgendwie fällt mein Blick im Frühling / Frühsommer mehr auf Pflanzen
41. Faltentintlinge
42/43 die ersten Dickröhlinge zeigen sich
weiter suchen
-
und weiter geht es....:)
Der Frühling zieht ins Land ..
13. Lonicera im letztem Schnee14. Pestwurz
15.Fichte
16.... Spaltblättling ?
17/18/19..Frühjahrslorcheln
20..
21 Lauscher an Holunder
22..Blutmilchpilz
23...Garten
24. Goldmistpilz
25. Morchel26....
27...
28..Knabenkraut
und weiter suchen
-
und z.T. noch nicht gezeigt wurde
Eben alles was hier noch so rumliegt im Rechner in den Bilddateien... Und das sind nicht nur Pilze..oder eben welche aus einem kleinem NSG in Thailand
Ich Nummerie sie durch da ich nicht von allen den Namen weis...es darf gerne ergänzt werden wer dazu Lust und Laune hat
Es geht durch die Jahreszeiten
zuerst von Januar bis Ende März
1. Birkenporling
2 rotrandiger Baumschwamm
3.....
4.Eichenwirrling
5....
6...
7...dann taute es
8...
9...Samtfüsse
10...dann schneite es wieder...und wie...und Wind..
die standen schon im Garten..
11..
12...wer stehen bleibt verliert...und nun muss ich erst mal mehr Bilder raussuchen
-
Moin Ihr
Heute begegnete mir ein Baumbewohner den ich nicht so recht zuordnen kann...was mich irritiert ist dieser dünne Saum an der Unterseite des Pilzes..er ist ganz schmal und hat unten Tränen..die FK waren zwischen 5 bis 25 cm breit und wuchsen ausnahmslos an einer einzigen liegenden Rotbuche..
Oder ist eventuell ein Schichtpilz der an einem Porling wächst ?
Dieser wuchs direkt daneben....Wer kann helfen ?
-
Helmi....dein Rechner scheint voll zu sein mit allem möglichen Zeug...kein Wunder das er soo langsam ist...kauf dir mal ne externe Festplatte wo Du die ganzen Konzerte und so abspeichern kannst
Je mehr auf dem eigentlichen Rechner ist umso langsamer wird er...und glaube der ist ziemlich zer- äh- erschossen vor lauter Programmen und so
-
das gleiche wie eben..links unten klicken und dann Defragmentierung eingeben. Dann das Programm aufrufen und dann siehst Du schon was Du machen musst
-
Na Helmi..das hört sich nach mehreren GB an
lass ihn noch Defragmentieren
er dürfte jetzt schon schneller sein...
-
Jawohl ja...wird erledigt...ich mache es am besten wie die Wildschweine dort zur Zeit...mit dem Rüssel den Boden umbrechen
-
Da hast Du Recht Mausmann...wenn es etwas schwieriger wird gehe ich meistens zu meinem PC Klempner um die Ecke..der ist schnell und günstig