Grumpf...alle Termine passen bei mir nicht so richtig...aber..ich kann da ja meist was drehen Also man to
Beiträge von mentor1010
-
-
Moin ...ich kann noch nicht sagen ob es was wird da ich noch keinen Dienstplan bis zu dem Zeitpunkt habe..aber wenn es passt dann sehr gerne..und mein rotes Auto Herr Mausmann kennst Du ja
-
Maserknollen...noch nie gehört...man lernt doch immer wieder dazu
Danke :)[hr]
@ Tuppie...das sind die späten Krokusse...die frühen sind auch so gut wie durch...genauso wie die Schneeglöcken..die sind enorm hoch dieses Jahr...tja und mit den Winterlingen ist es komisch...in den überwiegenden Schattenlagen sind sie verblüht nur dort wo sie ziemlich sonnig stehen fangen sie erst gerade so richtig an...ich denke ich habe 2 Sorten im Garten... -
Danke
@Graubart...2 weitere Bilder vom Goldstern
-
Tolle Aufnahmen..vielen Dank fürs zeigen dieses wirklich schönen Ausflugs
-
Aber ich kann eventuell versuchen den Spiess umzudrehen und Inken fragen ob sie nicht herkommen wollen...die fahren gerne oft durchs Ländle und kennen den Flecken wo sie stehen
-
Ich weis...wir haben letztes Jahr im Thailandurlaub Saarländer kennengelernt und wir haben festgestellt das die Thais leichter zu verstehen waren :D:D:D:D
-
Nee...ich habe im Moment eher weniger Zeit und die wohnen nicht soo ganz um die Ecke :shy:
-
Oh Mann
da werden Begehrlichkeiten wach
Gier
-
Wat hess Du säch ?
-
Heute gibt's viele bunte Bilder..aus meinem Garten, aus der Natur und 2 Bestimmungsanfragen wobei die eine eher in Richtung Botanik geht als in die Mykologie wie ich vermute..deshalb auch in diesem Unterforum dieser Post
Die Sonne hat ja die letzten Tage sich nicht gerade versteckt und so war ich viel draussen wenn es die Zeit zulies
Es wird Zeit das es mal wieder regnet.......
denn die Kelchbecherlinge zeigten heute eindeutig Trockenschäden...
1.
2.
nun zu dem ersten den ich nicht zuordnen kann..die Pilze wuchsen an der sonnenabgewandten Seite einer gefallen Buche..ich kam leider nicht näher ran da es dort ziemlich morastig ist..
3.eine gefallene Eiche die wunderbar dick mit verschiedenen Moosen und Flechten bewachsen ist..die Dicke des Mooskissen kommt leider bei dem Bild nicht rüber..richtig dicker Mull
4.auch ein schönes Moos
5.diese hübsche Blume wuchs in meiner Kindheit viel in den Wäldern..heute sehe ich sie sehr selten deshalb habe ich mich heute ganz besonders über sie gefreut..vor allem weil ich gleich 3 Vorkommen entdecken konnte...und das ganze im vorbeifahren
6.und nun zu der Sache die mich eigentlich bewogen hat heute hier zu schreiben...ich bin halt so langsam durch meinen Garten geschlendert und da fiel mir auf einmal an einer meiner Birken auf das sie sehr viele Verdickungen hat..und jetzt die Preisfrage...was ist das ??? Ich dachte zuerst an Baumkrebs...aber sie hat ganz viele von diesen Verdickungen..an vielen Ästen aber auch in Stammnähe...oder kommt eventuell doch etwas Mykologisches in Frage ?...
7.8.
und nun zu meinen bunten Garten..es blüht in jeder Ecke..so wie ich es Liebe
9.
10.
11.
12.
13.und da fängt es gerade mächtig an sie Leben und wimmeln
14.
So..habt noch einen schönen Abend
-
Nur mal so als Randnotiz...wir beschreiben hier gerade die Seite 600
-
*an Andreas Taschentuch reich damit die Finger frei bleiben zum tippen*;) Frühjahrsputz tut immer gut
-
Nee Pablo is klar.. es gab ja nichts
Ausser irgendwelche komischen Pilzköppe die ich mit dem Artnamen Stefan ansprechen würde
:D:D
-
Zwei echt knorke Typen wie ich finde die man einfach gerne haben muss
nur soo weit wech...Schiete
Toll das es euch beide gibt
-
Lauter tolle Sachen werden hier heute überall gezeigt...meinen Glückwunsch
-
Das ist bestimmt nen Fake vom letztem Jahr
Allerdings gestehe ich das ich heute Nachmittag bei Freunden um die gemulchten Beete geschlichen bin und gelinst habe ob sich was zeigt
-
Klasse Funde und schöne Bilder
Danke schön
-
Andy
was für Klasse Funde und Bilder
Superklasse
-
Gong...lustige Runde ihr Beiden
:D:D
-
einfach ein Klasse Beitrag
und der viele Bärlauch macht neidisch..lasst ihn euch schmecken :plate: Danke für die viele Arbeit
-
Ich werde mir morgen zum Frühstück den ersten Bärlauch reinholen und frisch geniessen auf Brot :plate:
-
Danke schön
zur Farbe muss ich noch sagen das sie in natura knallrot sind..die Kamera fängt das nicht kräftig genug ein..entweder ich zu blöd oder Kamera doof
-
da ich keinen neuen Thread aufmachen will schreibe ich hier einfach weiter..nachdem ich am Freitag ja das erste Mal Prachtbecherlinge gefunden hatte aber zeitlich eingeschränkt war habe ich heute das Gebiet genauer unter die Lupe genommen und fand mich im Prachtbecherlingsparadies wieder..sie standen überall
die Sonne und ich strahlten um die Wette
Suchbild
eine hübsches Schneckengehäuse
das sollte ein uralter Bovist sein..
den Wuchs fand ich recht kurios..
und den ersten blühenden Huflattich
an einer Stelle standen im Laub versteckt soviele Prachtbecherlinge das ich bestimmt auf den einen oder anderen draufgelatscht bin :shy:
aber schön war es
-
Klasse Andreas
Ich habe morgen endlich mal wieder einen ganzen Tag für mich und werde auch mal nachschauen was sich getan hat