Beiträge von mentor1010

    Also...mir ist heute aufgefallen das sie Steinis das die Tage auch eher mit den trockenen Nadelholzbeständen haben..da gibt's schönen jungen Nachwuchs :)


    Mir geht's wie Mausmann..ich habe bisher kaum Fliegenpilze gesehen..und einen ganzz schönen Jungen heute auch noch umgerannt ich Trottel X(


    Allgemein ist relativ wenig Pilz in den Wäldern..es gibt immer mal Abschnitte wo einiges wächst und andere Ecken wo so gar nichts geht....Fichtenreizker hatte ich heute ne Menge..Kuschel hat gekotzt das sie nicht dabei war :evil: Weil vor mir sind die sicher..ich finde sie nur hübsch :)
    Einzig Perlpilze sind eigentlich überall in rauen Massen und richtig Tolle :) Und sehr viele Stockschwämmchen und Schwefelköpfe allenthalben...die Hallimasch sind hier schon durch....

    Pablo 8| Ist ja echt toll was Du alles findest :thumbup: Sag mal hast Du in der Nacht die Pilzbücher unterm Kopfkissen liegen und lässt das Wissen einsickern oder wie machst Du es das Du soviel über die Pilze weist mittlerweile ? Tolle Serie :thumbup:

    Moin zusammen :)


    In meinem Garten unter einer Esche neben dem Gewächshaus wächst im Rasen ein Hexenring aus Schirmlingen..die Lage ist etwas wärmeexponiert da ziemlich geschützt..in der Nähe lasse ich gerne Strauch und Grasschnitt verrotten..


    Die Schirmlinge erreichen eine Höhe von bis zu 18-20 cm und der Schirm wird ca 12 cm breit...die Lamellen sind reinweiss höchstens mit einem Tick Creme..die Knolle ist relativ klein und erdbehaftet beim rausdrehen..der Stiel ist ohne irgendwelchen Besatz von Flocken oder so...er läuft langsam ins bräunlich/rötliche an..Geruch ist für mich eher angenehm mit einer leicht süsslichen Note..einen halben Meter weiter fühlt sich auch der kahle Krempling gerade recht wohl..







    meine Tendenz geht zum Garten-Riesenschirmling...der Gift-Riesenschirmling kann glaube ich ausgeschlossen werden da die Knolle so überhaupt nichts Tellerartiges hat..
    Aber keine Angst..Essen werde ich sie bestimmt nicht..weil mir erstens die Schirmlingsfraktion da manchmal etwas heikel ist und zweitens auch mein klein Charly da gerne mal rumpinkelt und markiert :D Aber sie sicher zu bestimmen wäre trotzdem fein :)


    Eure Meinungen bitte dazu :) Danke

    Krause Glucken gibt's hier auch viele...Und die Proleten schiessen wie selten..ist Jahre her das es mal soviele gab wie momentan...wobei es bei mir langsam etwas abflacht und sie wohl erstmal neue FK bilden müssen..

    :sun: endlich strahlt mal wieder am Morgen die Sonne und leuchtet die Pilze gut aus...ich werde dann gleich mal los und mich der Kleinen annehmen...schönen Tag euch allen :sun:

    Ich mags bald nicht schreiben aber ich hatte heute in einem anderem Buchenwald bei mir in der Nähe schon wieder so eine Stelle..also dieses Jahr ist echt komisch...

    Moinsen :)


    Buchenwald oder doch eher Steinpilzwald mit eingestreuten Buchen? Ich dachte ich dreh durch...sowas hatte ich noch nie...auf ca 20qm standen irgendwas zwischen 60 bis 70 junge knackige Steinpilze rum 8|


    TOTENTROMPETEN ? 8| Ik dreh durch 8|


    Also ich hatte Gott sei Dank gestern mehr als einen Korb im Auto...ich drücke es mal so aus..Den Großteil an Wintervorrat an Steinpilzen hab ich gestern eingesackt :)


    Suchbild ...




    So sah es rundherum um mich aus 8| Irgendwo zwischen 60 bis 70 Stück...war der Wahnsinn...sowas hatte ich nun auch noch nicht..


    die zeigen sich auch :)




    :sun:

    Ich habe zwar noch 2 weitere Stellen für Stoppler aber wirklich ergiebig sind sie nur dort..


    Na mal sehen..die letzten Pfiffis hatte ich ja im Dezember :)
    [hr]
    Bei meinem Bauern gibt's einige auf den Wiesen...aber die ernten sie selber ;)
    [hr]
    So...die Kühe sind aufgestanden und grasen und der Turmfalke schimpft draussen auch schon rum...Zeit sich waldfein zu machen und zu starten...schönen Tag :)

    Reizker hatte ich noch nicht..war aber auch noch nicht in den entsprechenden Wäldern bei mir...allerdings bin ich kein großer Fan von ihnen...gestern habe ich endlich mal den ersten Parasol gesehen und es fängt an zu Trompeten und Hydnum Repandum kann man auch so langsam rufen ;)
    [hr]
    Stimmt...einiges ist sehr früh...was es hier aber so überhaupt nicht mehr gibt sind Pfiffis...vor der Trockenphase in Massen aber scheinbar sind sie durch die lange Trockenheit so geschädigt das sich keine FK mehr bilden...

    Ach ich war gestern im Zauberwald...da tut sich so langsam ordentlich was...die Gesäten z.B. stehen in voller Pracht und die großen Cortinarien sind zahlreich vertreten...wenn das so weiter geht wird's eine Klasse Ausflug :)

    Moinsen :) Ja die olle verpennte Meute ;) Fischmetzger ? Sachsenwald ? Fürstin ? ;)
    Ich will meine Stammplätze abklappern...muss nur noch nen bischen heller werden...mit der Funzel wollte ich nicht los :)

    Danke es geht...hab ein paar Tage Ruhe..Heute ein wenig geärgert weil meine besten Pilzgründe gerade von anderen und nicht von mir geplündert worden sind..grummel..na ja..kommen welche nach und ich werde jetzt wieder früh morgens in den Wald gehen..wie ich das eigentlich eh am liebsten tue :)