Ja die Tierchen..meiner hat mich auch gerade genötigt doch nochmal zu laufen Dabei regnet das alle Augenblick :nana:
Beiträge von mentor1010
-
-
So still hier...keiner am Schnattern
Oder liegen einige unterm Tresen ?
-
Mir fehlen mal wieder die Worte bei deinen tollen Bericht
-
Ah Mausmann...welcome back on board
die alten Sachen sind doch oft die Besten
Und nu Info an alle Schopftintlingsfans...Auf Auf...ich hab gerade die ersten FK in Nachbars Garten gesichtet beim Hund ausführen
-
Moin...also ich kenne die Morchelbecherlinge nur mit geradezu erschlagenden Geruch nach Chlor...würde auch auf blasiger Becherling tippen...den sah ich letztes Jahr zu dieser Zeit in Massen...
-
Rechner zerschossen und geschredderte Pilze
örggss....braucht alles keiner
Ich werd mich wohl bald aufmachen und noch ne Runde drehen..mal sehen was sich finden lassen möchte
[hr]
So unterschiedlich ist das..mir schmecken nun wieder die Maipilze besser als die Raslinge..wobei man wirklich sagen muss das die Raslinge wirklich schön fest bleiben und sie so richtih knubbelig im Biss bleiben..das finde ich wieder richtig gut..das Gebiss hat was zutun -
Schönes Gebiet und tolle Tour Lucki
-
Der Geruch beim Braten ist
...aber schmecken tun sie mir sehr gut danach
-
Super Tour
Echt schön ..da wäre man gerne dabei gewesen
Dein erstes Bild ist für mich auch der Büschlige/ Braune Rasling...so finde ich sie auch ...
[hr]
P.S. Kuschel und ich kamen auch beide zu dem Schluss am Samstag das sie vom aussehen doch teilweise sehr an den Austernseitling erinnern.... -
Doch es waren büschlige
Ich bin gespannt Mausmann
-
Ich sag dir später wie sie geschmeckt haben
-
Ja..nur die eine..aber..hier vor Ort gefunden...ganz eng gekuschelt an ner Weide
und eine ist besser als keine...ich dachte mich laust der Affe als ich sie sah
Ähm..Maipilze fand sie nicht so doll aber die Raslinge Oberlegger
-
-
Sehr gut
Geht das auch mit Wein?
-
Jupp
Das ist eh so ein Standort wo man nur bei solchen Witterungsverhältnissen wie jetzt was findet..der Boden dort speichert nicht viel Wasser und fällt sehr schnell wieder trocken..also muss von oben immer wieder mal was nachkommen..wenn es länger nicht regnet tut sich dort nichts..aber..wie immer an solchen Orten..in Zeiten wie jetzt explodiert es dort
-
Moin zusammen
Na Tuppie...geht's besser? Mir hilft in einem solchem Fall (gerade jetzt im Frühling) mich mit nem Kaffee in eine ruhige Ecke meines Gartens zu verkrümeln und den Vögeln zuzuschauen..hab mich gerade köstlich über mein Taubenpärchen hier amüsiert..er hobst und macht und tut und sie zeigt ihm (angeblich) den kalten Flügel
Oder ich gehe zur Au und setzt mich dort hin und schaue dem Wasser und den Fischen zu..beruhigt mich sehr...aber manchmal muss man auch den
auspacken und sagen: bis hierher und keinen Schritt weiter....
So...ihr macht morgen ne Hafenrunde? Kuschel und ich werden morgen früh seit einer Ewigkeit auch das erste Mal wieder ne Runde drehen zusammen
Ich denke es gibt wohl Maipilze, Raslinge und dort sind auch wegen des Bodens Morchel/becherlinge möglich aber große Hoffnungen mache ich mir zu den Heinis nicht..waren im Gegensatz zu letztem Jahr auch nur wenige Morchelbecherlinge vor ein paar Tagen...na mal sehen.
-
Moin zusammen
Hans...ich bin ganz bei Dir..manchmal hält das Leben schmerzliche Dinge parat..Gestern hab ich beschlossen das ich demnächst mit nem Weiswein und zwei Gläsern hinfahre und ihm dann beim Abschied mitgeben werde das wir das nächste Glas zusammen an einem anderen Ort trinken werden wenn auch ich da eingetrudelt bin...
Nee...die Flockis haben wir nicht gefuttert sondern nur bewundert...ich weiss nicht warum aber alle Pilze die Blauen beim schneiden mag ich nicht..geht Kuschel auch so...die haben (wahrscheinlich durch die Reaktion ) für mich immer so einen metallischen Beigeschmack auf den ich so überhaupt nicht kann...bei Maronen usw geht es mir genauso..die verschone ich dann immer
War gerade kurz ne Runde durch ein kleines relativ neues Waldgebiet (für mich) aber dort war noch nichts zu finden...allerdings ist sehrr interessant...ich bin gespannt was sich dort im Laufe des Jahres zeigen wird
Ein kleiner Waldbach schlängelt sich dort durch eine ziemlich tief eingeschnittenes Gelände ( Endmoräne) mit vielen großen alten Buchen und wirklich viel Todholz..die haben dort doch tatsächlich mal die alten Buchen, die gefallen sind, liegengelassen..sehrr schön
Muss schon einige Jahre unbewirtschaftet sein
[hr]
Dafür gabs gestern ein paar feine SachenBüschliger Rasling in Unmengen
Die Maipilze kommen jetzt auch mit Macht..dort kommen auch viele
Und...ich konnte es nicht glauben weil eigentlich zu spät...die ersten Morchelbecherling :yumyum:
Also...es geht los im Norden meine Damen und Herren
-
Nabend...letztes Jahr am 1 Mai haben wir die ersten Flockis gesichtet...ich dachte mich laust der Affe
-
Jupp..das zwingt einen schon ein bißchen runter...der hat son Status von kleiner Bruder bei mir..hab ihn durch viele Höhen und noch mehr Tiefen in seinem Leben begleitet..Er wollte jetzt das dritte!! Mal heiraten..mit nichtmal 40..und ich sollte Trauzeuge sein...Ich hab ihn gefragt ob er eigentlich bekloppt ist und die Heiraterei nun nicht mal sein lassen kann...Immer diese Heirats-und Scheidungspartys
Ich geh schon zu dem Konzert...hab Carmina Burana bestimmt vor 20 Jahren das letzte Mal gesehen...Nur könnte es etwas emotional werden..na ja...werd Taschentücher einstecken..
Grüß schön unbekannter Weise Mausmann...und nun geht's in die Kartoffeln...auf das Neues entsteht ...
-
Moin ...so ist das im Leben...der eine hat einen schönen Tag ( meinen herzlichen Glückwunsch Juliane ) und der andere einen schlechten..Ich hab eben die Nachricht erhalten das ein sehr langjähriger guter Freund von mir im Sterben liegt..Ich hatte die Hoffnung das er es nochmal schafft ( er ist dem Tod schon ein paarmal von der Schippe gesprungen) aber diesmal wird er die Kurve wohl nicht mehr kriegen...Eigentlich wollte ich gleich Kartoffeln legen und heute Abend haben wir Karten für Carmina Burana aber am liebsten würde ich das alles gerade nicht machen..:(
-
coole Idee
-
Aha...Ich kenn sie nur als fiese Möp ...Früher hatten wir immer Gänse und wenn sie noch Klein waren konnte man gut mit denen spielen aber wenn die Äster größer wurden hatten sie einen manchmal ganz schön am Schlawickel die Satansbraten
-
-
Uhi...haben die Gänse schon Gösel? So früh?
Ja also wenn das nicht bald mal richtig durchdringend regnet........................ dann wars das mit dem Frühjahrsaspekt
Dabei hatten wir im Winter endlich mal wieder einen normalen Wasserstand aber das ist alles wieder weg
[hr]
Du warst ja ziemlich nahe dran an den Gänsen...sind die da so tutig das sie das zulassen ? -
Herrlich dein Bericht Meli