Beiträge von mentor1010

    Na Kinner wie ist es? 27.12 ? Oder wieder vom 4.1-9.1 kann es losgehen wenn das Wetter so mild bleibt :cool: :evil:


    Danke Pablo :)


    JanMen : Der FK war ca 6 cm groß...ich denke ihr habt Recht mit dem Sägeblättling :) Packt eure Sachen und los :cool: Die Orangeseitlinge waren z.T. noch sehr jung und werden noch länger dort sein :cool:


    Mausmann: Die 11 hat eine ganz tolle Farbe..das Bild gubt es nicht so ganz wieder..in echt etwas mehr mintfarbend :)
    Ist das eventuell ein ausgeblaster getarnter Schlumpf gewesen ? 8|


    Lupus du könntest Recht haben..


    Natürlich : Man ist immer so ganz sprachlos in solchen Momenten...Ich bräuchte dann immer jemanden der mich kneift..weil ich es nicht so Recht glauben kann :evil:




    Was mir unsere liebe Tuppie zu Weihnachten geschenkt hat ? Und soo toll verpackt ....Ich war echt ganz baff :cool: Ich finde diese kleinen echten Pilze im Harz einfach nur wunderschön :Kuschel: Vielen vielen lieben Dank meine liebe Tuppie :saint:


    Guckt mal :


    Ja da kann ich mich ja wundbar anhängen und weis warum der Nobi die Adresse von Kuschel von mir wollte :evil: Aber hier hatte der Postbote Pech...Ich wohne so am A.- der Welt das er ein Pkw braucht und nicht schlürfen kann...die Flasche ist verschlossen :nana: Und erst der echt Klasse Kalender :thumbup: Kann es sein das Du den Januar bei mir gefunden hattest ? Irgendwie ist mir so :) Vielen vielen Dank lieber Nobi und bis hoffentlich bald mal wieder auf ein Gespräch in angenehmer Runde mit Menschen die einem wichtig sind :)


    Danke und eine schöne Weihnacht :)

    denn jetzt stehen hier einige Wälder voller Pilze 8| Ich hatte heute nur 2,5 Stunden Zeit und wollte eigentlich zur Grube2 vom Treffen..da gibt's ja immer was zu finden ...aber auf dem Weg dahin kam ich an einem Fichtenstück vorbei wo ich schon seit längerem wieder schauem wollte...dieser Fichtenwald steht voller Pilze 8| Hexenringe allenthalben 8| Sowas hab ich nun auch noch nicht gesehen...


    1...Lepista



    2+3..Mycena..




    4..der erste Hexenringe...Lepista nuda in Massen 8|



    5...Nebelkappen...dieser Hexenring ist 17 Meter im Durchmesser 8|


    6...keine Ahnung...aber noch ein Hexenring...



    Ich kann euch nicht sagen wieviel Hexenringe mit Pilzen ich gesehen habe..100 ? Oder mehr? Ich hab sie nicht gezählt aber das ist dort echt krass ..ÜBERALL Pilze :cool:


    7...



    dort fand ich auch noch Mehlräslinge usw...unglaublich..


    so...und dann war ich fertig und mir viel ein das ich nicht weit weg bin von meinem Totholzwald wo ich auch mit der ganzen Meute war...ist ja nicht so groß...geht schnell...gucke ich noch schnell mal rein bevor ich in die Grube fahre...dachte ich :evil: Es kam dann natürlich ganz anders...was soll ich sagen ?...dort ist alles voller Pilze am Holz :D


    8+9...Drüslinge




    10...unter der ersten umgestürzten Rotbuche..


    10..


    11..


    12..



    13...und dann war meine Freude groß...ein Erstfund nach dem ich schon seit langem Suche nachdem ich sie mal bei Kuschel in Live gesehen hatte...Orangeseitlinge...Jippie...nur wenige und ein wenig mitgenommen aber immerhin...direkt auf der Bruchstelle und als ich an dem noch stehenden Stammstück hochschaue sehe ich in 3 Metern Höhe noch viele ganz Kleine :cool:



    14+15...ein Seitling..hm...aber welcher? Er stand ganz alleine in einem völlig vermoderten Stamm in einer Höhle..



    16+17+18...mal unter den Stamm geschaut...dort ist es dunkel und es ist immer nass...





    19...Ähm...Nobi ? Auf Dung...aber keine Ahnung welcher..


    20...weiter geht's :evil:



    Und dann dachte mich trifft der Schlag...oder nee..mein Schwein das pfeift..oder? Hm...gibt's doch nicht...passt wieder zu dem Satz : Wenn man einmal einen Lauf hat...der nächste Stamm mit Orangeseitlíngen..und diesmal die traumhaft schöne Kollektion :)


    21+22+23






    Was hab ich mich gefreut...gleich 2 Stämme mit denen <3



    Mehr Bilder zeige ich nicht ;) Ein Stamm war voller Austernseitlinge...Muschelseitlinge waren fast omnipräsent...Ich wollte diesen Thread erst schon Seitlingstag nennen ;) Und natürlich gab es jede Menge andere Pilze :)


    So...schöne Weihnachten :cool:

    Danke schön :)


    Jetzt weis ich endlich wie diese Pflanzen heißen :) Teilweise sind das im Herbst wirklich große Kolonien die dort einiges an Fläche bedecken...welche Pilze wohl auf/mit denen was machen ? :evil:
    [hr]
    oh..nix Pflanze...Mikrobe lese ich gerade 8|

    finde ich immer noch die Tage in meinen Gebieten :) Der starke Frost hat doch nicht alles dahingerafft...jetzt tut sich langsam wieder was bzw lässt sich einiges finden :cool:


    zuerst war ich auf einer sehr alten, sehr Großen und mittlerweile sehr verwitterten alten Platte die sich auflöst und ihre "Nährstoffe" an die Pflanzen und Pilze, Moose und Flechten abgibt :)


    1+2...Algen..denke ich...




    3..blasser Adermoosling..sehr verbreitet dort...



    4...geschädigte FK...ich muss aufpassen ob sich dort bald ungeschädigte finden lassen...die Vermutungen gehen in Richtung Moosborstlinge..Danke für die Hilfe an euch :)



    weiter geht es dort in den alten ganzz versteckten Apfelgarten gleich daneben...sehr verwildert bzw sehr viel Totholz von Obstbäumen ..
    5. wilde Gemengelage :D


    6..Abendbrot :cool: Überall...Samtfussrüblinge :)



    7...keine Ahnung...aber das Holz sollte alter Apfelbaum sein..




    dann bin ich ins Wiesen/Dünengebiet



    8..orangeroter Heftnabling



    9..Lepista Nuda



    10+11+12


    richtig viel violetter Knorpelschichtpilz





    13..Hundsflechte ;) latürlich nich der Pilz :evil:



    14+15...weitlöchriger Stielporling ? Geht ihr da mit ?






    Im Gebiet gab es dann noch ziemlich viele Jungfernellerlinge...ich hatte allerdings nur recht wenig Zeit den Tag um zu schauen was es sonst noch so gibt bzw bei der Größe.......


    Kurz in einen recht warmen, nassen Buchenwald...


    16..keine Ahnung...aber sehr schön anzuschauen...rechts sind noch ganz junge FK...



    17...



    18..da denke ich habe ich die röhrige Keule gefunden :)





    nächstes Gebiet : im kleinerem Teil des NSG ´s hinter meinem Dorf..



    19..gleich zu Beginn...schöne Heidekeulchen...sogar z.T. noch kleine junge Exemplare :)



    20...blühende Flechte :sun:



    21...blühende Flechte mit noch kleinem Heidekahlkopf ;)



    22..noch ne schöne Flechte..



    23+24...sehr hübsche Spaltblättlinge...ganzzz viele dort und genau in Augenhöhe :cool:






    25..auf der Baumscheibe einer umgestürzter Pappel :)



    26...Glimmertintlinge am Fusse der Baumscheibe :)





    und dann im Garten..mein Winterjasmin blüht volle Lotte :)




    Viele Pilze habe ich die Tage überhaupt nicht fotografiert...es gibt viel zu finden...ich wünsche euch jetzt schöne Feiertage :)


    Lg Torsten



    Heute in dem "Knieschoner"-Gebiet :evil: ...Sprich eine sehr große alte Platte die langsam zuwächst..Mauerpfeffer, verschiedene Moose usw gedeihen da...als was gerne wenig Nährstoffe hat und wo es auch mal sehr trocken werden kann..Überlebenskünstler eben..u.a. auch Algen...für was haltet ihr das? Eigentlich was pilziges oder ?

    Die olle Inversionswetterlage ist hier auch <X Heute waren + 10 Grad..Nieselpisel....ganzz gruselig..vor 4 Tagen oder so waren es minus 7 Grad....



    Eins ist hier bei mir zu beachten : Schleswig Holstein gehört was die Pflanzen/Pilze angeht eher zu Skandinavien als zu Zentral/Mitteleuropa bzw durchmischt sich das hier..Manchmal denke ich meine Pilzflora ist etwas –œhärter–œ im Nehmen was das Wetter abgeht..kann aber auch rein subjektiv sein ;)

    Das ist auch eine Maserknolle? 8| Hatte ich jetzt nicht erwartet..ihr Wuchs ist schon sehr kurios...Danke schön :)


    Ich war auch recht überrascht doch noch so viel zu finden..immerhin hatten wir hier ja schon mehrfach Frosteinbrüche diesen Herbst mit bis zu -7Grad und dort ist es z.T. sehr frei so das der Frost richtig zuschlagen kann..


    Ich Danke euch :cool:

    Gestern hatte ich endlich wieder mal Zeit um mal in die neue Grube zu schauen..Viel Erwartung hatte ich nicht nachdem doch recht winterlichen Herbstverlauf der letzten Wochen...aber..ein bisschen was gab es doch zu finden..kein Wunder...der Pilz der sich dort mit einem FK zeigen will braucht schon eine gewisse Härte bei dem kargen Boden :evil:


    1...Erdwarzenpilz...stellenweise recht häufig dort...hatten wir den beim Treffen eigentlich bestimmt ?



    2,3 erstaunlicherweise noch viele Frostschnecklinge...die finde ich sehr selten hier..




    4..Moosbecherline...aber sehr klein..hm...



    5..Amiant Körnchenschirmling..


    6..



    7...sehrr alte Peziza badia :D



    8..Omphalina



    9...und jede Menge Kahlköpfchen :) Rasig z.T . :)



    Rote Lacktrichterlinge usw gab es auch noch zusehen...Ich war sehr angenehm überrascht was diese Grube immer noch zeigt :cool: Was da eventuell noch alle so kommen mag im Laufe der Zeit..Ich hoffe viel :evil:


    Dann bin ich noch ein wenig ein paar Wege gefahren die ich nicht kannte uns stolperte über ein sehr komische Wucherung an einer Rotbuche..





    komisches Zeug..wie vorverdaut...das Holz/Substrat war leicht mit der Hand abzubrechen und irgendwie Hohl/schwammig und ziemlich leicht.....Hat jemand eine Idee was das bewirkt hat ?

    Einfach schön :) Und sehr schöne Funde :thumbup: Irgendwann möchte ich da auch mal hin :) Besonders die Erdzungen...die verstecken sich hier dieses Jahr..ich denke bei mir war/ist der Frost schon zu oft zu stark gewesen..Danke für den tollen Bericht