Beiträge von mentor1010

    Grins...Lara...machs wie ich ;) ich renne auch grade immer weg vom Rechner und dann wieder hin..im Moment brate ich ne Riesensteinpilzpfanne für die Gäste heute Abend ;-)) das werden wohl eher 2 Pfannen ;)

    Mausmann...ich bin dafür das Du dann ganz einfach ne Zeit vorgibts...ich bin da völlig flexibel morgen...und denkt dran...heute Nacht wird die Zeit umgestellt...es ist morgen um 17 Uhr fast stockfinster :-((


    Öhm...Lutine...schaffste nicht vielleicht Ohlsdorf am Nachmittag ?

    Uiihhh...Reinhilde...Du hast ja ne Winterlandschaft...allerdings ist es hier bei mir in Schleswig Holstein auch alles weiß übergefroren...haben -4 Grad...aber der Schnee der eventuell angesagt wurde für hier ist Gott sei Dank nicht gefallen...

    Wow...Glückwunsch Lara...Die einzigen Steinis die ich gestern gesehen habe hatten sich um eine große Fichte gekuschelt und waren uralt..und ich hab mich gefreut weil sie schön ihren Sporen ausgebracht haben ;)

    Ich muss auch sagen das dieses Jahr enorm viele Hallimasch wachsen...ich war eigentlich auf der Pirsch nach Herbsttrompeten bzw Trompetenpfifferlingen ( Kuschel und mich ganz Leckermäulig darauf gemacht ) aber nüscht...dafür standen meine Eichen- und Buchenwälder voll mit diesen Heinis :D

    Ich habe leider auch in den letzten paar Jahren Rotkappenfundstellen verloren...und zwar immer dann wenn dort abgeholzt wurde...sie sind ja sehrrr Standorttreu und mögen das überhaupt nicht haben ;(

    Das sind Birkenpilze...ich habe auch eine Stelle wo sie klein und jung solch dicke Füsse haben...grade an der Stelle kann man den Unterschied bei mir immer sehr gut sehen weil dort auch zuverlässig jedes Jahr Rotkappen wachsen..kommen dort übers Jahr immer wieder genauso wie die Birkenpilze...

    @ Lutine Dir geht es mit Sicherheit so wie mir...dadurch das wir schon ewige Jahre Pilze sammeln sieht man es einfach sofort..man hat wohl so ziemlich alle möglichen Erscheinungsformen schon mal gesehen und erkennt den Pilz dadurch einfach immer gleich..für mich sehen Maronen bzw Steinpilze einfach total anders aus..geht Dir bestimmt auch so ;)

    das sieht echt cool aus :-)) ich war ganz baff...sowas hatte ich noch nicht gesehen..und die Eiche kämpft jedenfalls bis jetzt noch dagegen...sie sieht noch sehr vital aus und hat durchaus noch viele Blätter...hab sie auch von der Seite fotografiert..musste aber natürlich weiter weg um die Pilze einigermasen knipsen zu können ;)

    Moin Moin :-)) Also eigentlich wollte ich ja auf eine schnelle Runde in die Pilze aber wir haben hier -4 Grad...brrrrr.....da steht dann eh nüscht und Muttern hat Geburstag...werd mich dann eher darum kümmern ;-))...allen viel Erfolg die heute losziehen :cool:
    Dafür habe ich gestern meinen ersten Austernseitlingsbaum beerntet :-)) Und eine Hallimascheiche gefunden...sie wuchsen bis in 4 Metern Höhe :cool:

    Hey Daggi :) an den Glimmerschüppling hab ich auch schon gedacht...Ich kann leider erst am Freitag wieder..muss gleich nach Basel..und auf dem Rechner hier hab ich keine Bilder...Muschelseitlinge habe ich auch noch nicht jetzt gesehen...aber ich wühle mal sobald ich an meinem Rechner wieder bin...ich habe meine ich irgendwo ein Bild wo beide drauf zu sehen sind :)

    8|8|8| Motorsäge 8|8|8| Hah *blödelmodus an * Herr Mausmann !!! Du bist endlich erkannt !! ;) Wenn Du dich mit uns triffst machste einen auf nett schüchtern und zurückhaltend und wenn Du alleine auf der Pirsch bist dann wirste zu He-Man und begehst also Austerpilzkettensägenmassaker 8| 8| :nana: :D :D
    *blödelmodus aus * ;)

    grins...also....einen ausziehbaren Staubwedel kaufen an dem man den Wedel abdrehen kann...oben mit Panzerband ein gutes Gefromesser ran und das Schneiden in luftiger Höhe kann losgehen :D


    Im Sommer und Herbst kann man dann fleissig wedeln und Winter wird das Ding zweckentfremdet :evil:


    Ja genau die Kastanien meine ich...am Wassergraben ;)

    Also son Wintertreffen wäre doch was cooles...ich wäre gerne dabei ;)...Ich hatte mir die Kastanien bei Dir auf dem Friedhof etwas näher beäugt im vorbeigehen...könnte sein das dort welche kommen aber sicher bin ich nicht...
    Ich habe mir eine Verlängerung gebaut...sieht zwar etwas komisch aus aber so komme ich auch an Austern in 4 Metern Höhe :D


    Also viel Verwechseln kann man da nicht...musst halt nur drauf achten das Du nicht den Muschelseitling zu fassen bekommst aber wenn man den Unterschied einmal kennt ist er eigentlich nicht zu verwechseln..ich habe einen Stamm wo sie sogar einträchtlich nebeneinander wachsen...da sieht man es besonders gut...
    War grade noch schnell bei mir im Dorf an einem anderem Stamm...was sehe ich da ? Große Austern neben Hallimasch und einem schon sehr altem anderem Baumpilz ;) Und die oben neben dem Geflecht kann ich nicht zuordnen auf die Schnelle...irgendwelche Cortinarien ?


    @ Mausmann...zeig Du mir wo der Igelstachelbart wächst und ich zeig Dir wo man die Austern findet :D is dat nen Deal???? ;)....dürften aber bei Dir die gleichen Ecken sein wie bei mir...bei geschätzen 50 km Luftlinie.....halte einfach Ausschau nach kranken Kastanien...da finde ich sie zu 90 %...gibts doch bestimmt auch in Ohlsdorf.....