Peinlich
....oder.....nee...eigentlich nicht
Beiträge von mentor1010
-
-
Peri
Wie geht das? Bei dir bleiben Pilze übrig zum einfrieren?
Na sauber
Meine waren übrigens auch bitter
-
Geil die Scheine
Sorry ging gerade nicht anders
Da werden Kindheitserinnerungen wach...Ich bin hier mit Schweinen aufgewachsen auf meinem Haus und Grundstück..Opa hatte Schweine und wir immer kleine Ferkel...und ich durfte immer helfen bei den Geburten
Ich mag Schweine...aber auch aus der Pfanne
Danke an alle für die tollen Bilder und Berichte bzw Sprüche
-
Hat eigentlich jemand an einen Meteroiten gedacht.?
-
Moin Ihr 😊
Safran..nächstes WE doch wahrscheinlich bei mir am Sonntag
Ich bin noch bis morgen am Bodensee...übermorgen gehe ich ne schnelle Runde und sag Bescheid ob es bei mir was bringt
Schicken Tach euch noch -
Moin zusammen
Vielen Dank für die netten Worte
Malone :
Wenn ich den hier gefunden hätte, hättest Du bestimmt Recht..Hier ist viele Mädesüß zu finden aber dort gar nicht...viel zu trocken und ganzzz viele von den FalternEr (der goldene Scheckenfalter) ist dort vor 2 Jahren wieder erfolgreich angesiedelt worden...seine Hauptpflanze ist dort reichlich vertreten..die Skabiose...wo er auch für mich zu finden war und fast die ganze Zeit flogen sie reih um ständig die Skabiosen an
Nur deshalb hab ich mir gewagt ihm einen Namen zu verpassen
Und Danke für den Brenneselzünsler....der kommt bestimmt in meinen, nicht in allen Teilen, aufgeräumten Garten vor
-
Das sind die berühmten Burenziegen...haste im letzten Herbst ganz knapp verpasst Pablo
[hr]Trotzdem...mir ist ein fataler Fehler unterlaufen...das ist kein Natternkopf sondern Klappertopf
-
Moin und Danke euch
Ihr habt natürlich Recht...das ist nicht der Frühlingsweichritterling sondern der Raustiel-Weichritterling gewesen...Ich habe das wieder verwechselt...sorry
Vielen Dank das ihr mitgegangen seit
[hr]
Ich hänge die Bilder von gestern hier einfach ranEs blüht ganz toll durch den Regen der letzten Tage
Ein kleiner Einblick...
es hielt doch tatsächlich mal ein Flattermann still: goldener Scheckenfalter
die Schüpplinge
faules Volk
die sollen die Büscher abfressen
Klappertopf...sind langsam schon über den Zenit..
Dafür fängt jetzt das Tausendgüldenkraut seine Blütezeit an
Ein paar Laubholzknäulinge...irgendwie habe ich bei denen den Zeitpunkt verpasst dieses Jahr...fast nur olle Latschen...diese gingen aber noch
Weidenröschen
Augentrost...der ist ja irgendwie völlig unauffällig wenn man einfach an ihm vorbei läuft aber wenn man sich drauf einlässt und mal die Nase ganz tief zu ihm runter steckt sieht man erst wie schön er doch ist
Flattermann auf Schafgarbe...der hielt mal still
Die Walderdbeeren werden reif ..
Kreuzblümchen
Der kleine Flatterer war in meinem Flur..kennt ihn wer ?
das war es von gestern
-
Topp
Denn würde ich gerne mal finden und dann verkosematuckeln
Ich lass von Halden ( die habe ich hier nicht) und ehemaligen Tongruben ???? Die hätte ich hier im Angebot .....was meint ihr ?
-
Moin Jörg
Sehr schöne Funde sind das doch...den Anhängselröhling habe bisher nur einmal finden dürfen...SH ist gerade sein Lieblingsgebiet...zu wenig Kalk in weiten Teilen und zu Kalt ..Aber mit dem Park bringst du mich vielleicht auf eine Idee für heute Nachmittag
-
Hey Beli...nee eine Mycena ist das nicht...Das sollte der gemeine Scheibchentintling sein...jetzt hab ich es
Danke Nobi
Das könnte auch gut hinkommen...sehr auffällig war das diese sehr kleine Fliegen die man über dem "Flügel" sieht sich beim näherkommen unter den selbigen flüchteten das den Käfer aber scheinbar in keinster Weise gestört hat...
-
Danke euch
Siehste...das hatte ich vergessen zu schreiben..mir war nämlich aufgefallen das die Raupen am Jakobskreuzkraut waren und ich mich wunderte wegen dem starken Giftgehalt in der Pflanze
Danke
-
..und das sind nicht nur Pilze...Einfach alles was mir auffiel und dann auch noch still gehalten hat zum fotografieren
Also Piepmätze und kleine bunte Flattermänner sind leider Fehlanzeige obzwar ich einiges gesehen habe
Vor allem jetzt den goldenen Scheckenfalter in der Nordoer Heide
Los geht ´s mit dem Frühlingspilz...die hatte ich nun dieses Jahr mal reichlich...sowohl diese Fraktion wie Speisemorcheln bzw davor wirklich viele Morchelbecherlinge
Einmal haben Lilo und ich eine kleine Morcheltour gemacht
Und u.a. diesen Käfer gefunden..es handelt sich wohl um den schwarzen Moderkäfer...
blühender Hauhechel...in Gelb...Rosa gibt's im Juni
Dafür hat es das rosane Waldläusekraut...richtig schöne Teppiche
Der Gelbe hatte seine Hochblüte Anfang Mai....
Blühender Günselteppich...ich könnte darin immer versinken...ich finde dieses Blau einfach wunderschön
Dann wurde es mal wieder etwas pilzig mancherorts
Ende Mai die ersten Steinis
Und das hier in Schleswig Holstein so früh im Jahr ..
oller Latschen im hohen Gras unter Kiefern
Wollgras im Moor ...
Dann gab es richtig viele Frühlingsweichritterlinge...toller Geruch
Schöne kleine Schirmlinge ..
nochmal Waldläusekraut..
es wird langsam bunt auf der Wiese
Andere Ecke gleiches Areal
Kopfüber
die nächsten drei Bilder sind vom Waldfriedhof..
Nummer 1 PerlpilzBecherling
Nummer 2 Braunkappen bzw Riesenträuschling
und die Nummer 3 nenne ich mal blasiger Becherlingeinfach wunderschön...eine Nachtkerze
An Kieferstubben mit Ameisenhügel...Schüpplinge...noch sehr jung und sehrr blass...das dürfte die viele Sonne gewesen sein...
Rose im Abendlicht
Ich habe keine Ahnung im welche Raupen es sich hier handelt...kann einer helfen ?
Rosa Hauhechel ...
blühende Wiese
Teichrosen
Leider hab ich dieses Jahr bisher noch keine blühende Bienenragwurz finden können...es war wohl zu kühl im Frühjahr...
Ich hoffe euch hat mein kleiner Bilderreigen gefallen..leider hatte ich nicht so viel Zeit umlos zu gehen aber für eine paar schöne Runden hat es gereicht..
Schönen Abend noch
Lg Torsten
[hr]
Ach ein -für mich-besonders erfreulichen Moment hatte ich heute Nachmittag...Ich finde hier sehr selten mal Erdsterne umso mehr freute ich mich heute bei einem Rundgang in meinem Garten über den Fund von 5 Kragen-Erdstern (Danke Pablo ) -
Grins...Pablo du bist wieder schneller als wie ich gucken kann um welche es sich handelt
Danke
-
Na auf die
Wiese geht im Moment nicht...das gehörnte Viechzeug sorgt da gerade für Ordnung und kürzt mal ordentlich die aufkommenden Weisdörner und so
Alternativ geht jetzt auch mal eine Exkursion in meinem Garten so langsam...heute habe ich doch tatsächlich Erdsterne gefunden
5 Stück im Ganzen
Ich hatte ja gehofft das sich dieses Jahr mal die Speisemorcheln nach Jahren mal wieder zeigen aber dem war leider nicht so :nana:
Der Friedhof ist wirklich schön
-
Moin Ihr
Ich melde mich dann auch endlich mal wieder...sorry aber irgendwie bin ich ständig anderweitig eingespannt und pilzlich war ja in letzter Zeit auch nicht wirklich was los...aber jetzt könnte es ja vielleicht losgehen
Ich kann übrigens am 9
Die Frage ist : habt ihr schon was beschlossen wohin es geht ?
Also grundsätzlich würde das Moor gehen...Ich halte es aber für wenig praktikabel..Die Wege dort sind einfach viel zu weit zwischen den einzelnene Teilstücken...ausserdem muss man am Rand des Gebiets parken...Ich bewege mich dort fast immer mit dem Rad sonst ist das nicht so bewältigen...Durch das Moor fliesst der Moorkanal..mit nur einer Möglichkeit ihn zu überqueren....Auf der anderen Seite kann man viele moortypische Pilze finden...Aber ich denke die weiten Wege ist nichts für uns....was meint ihr ?
Alternativ gibt's ja hier genug zum ausweichen
Der kleine Waldfriedhof z.B. Dort gibt es auch jetzt Pilze...Und Sonntags ist immer ein guter Tag...es wird nur alle 14 Tage Montags gemäht
Oder oder oder.....
Aber auch gerne bei jemand anderen
-
Schöne Strecke Norbert
Das kann sich echt sehen lassen
Und ich schaffe es auch nie dem hiesigen Hirschrudel nahe genug zu kommen...ausser den versteckten Kälbern...über die stolpere ich regelmäßig im Wald
Immer wieder schön anzuschauen
Danke
-
Nee is klar....Krasse Sache Helmi
Billy Idol/George Michael
Trotzdem ist Last Christmas super -
Helmi ...einfach toll...vor allem die Bilder
Toll
-
Huch...auf die bin ich ja noch gar nicht eingestellt
Viel zu früh....für mich
Dann muß ich morgen ja gleich mal an meiner Erstlingsstelle schauen ob sich dort eine Steini zeigt...zuverlässig seit über 20 Jahren der erste Anzeiger
...die Hexen sind auch vor mir sicher...Ich mag sie auch nicht wirklich und deshalb dürfen sie wachsen...Aber sie sind soo schön...
Glückwunsch Juliane
-
Ja die Akelei...das ist deine Pflanze des Frühlings gell Tuppie ?...Du kannst es nicht verstecken
...Bei mir fangen sie gerade erst an...sie sind so wunderschön...und unverwüstlich wenn sie sich ein einem Garten wohl fühlen
Ganz treue und schöne Geschöpfe
-
.........will auch
Ganz toll und einfach nur wunderschön
-
Mit dir, lieber Nobi ,ist ein Genussmensch unterwegs der alle Sinne einsetzt um das Neue in sich einzusaugen
Immer mit offen Augen, Ohren und Gaumen unterwegs
So mag ich das und das spiegelt dein spezieller Beitrag total wieder
Danke für die schönen Eindrücke der tollen kleinen Insel
Gruß Torsten
[hr]
Ach mit der Germania flog ich auch vor kurzen...Kann ich jedem nur empfehlen...die bieten als eine der ganz wenigen Fluggesellschaften noch Fullservice ..mit anderen Worten man braucht nicht jedes Glas Wasser usw extra bezahlen...wir haben beschlossen,wenn möglich, in Europa die Germania zu buchen .... -
Hallo Karl
Ich bin ja auch so éin Orchisfan so ist dein Beitrag für mich natürlich ein ganz besonders schön
Danke für den schönen Beitrag
Das erste kleine blühende Knabenkraut durfte ich auch schon sehen trotz des kalten FrühjahrsGruß Torsten
-
Hm.......das erste Bild scheint die unreife Form zu sein......