Beiträge von peri


    Ich bin mir ziemlich sicher dass es der Stahlblauer Rötling war, der hat so ausgesehen wie die Wikipedia Bilder, den nächsten nehm ich mit, versprochen! :)


    LG Peter
    [hr]

    so schwarzbraun ???


    Ne so!


    http://www.google.de/imgres?sa…,r:0,s:0,i:82&tx=98&ty=57

    8| das ging mal wieder superschnell :)
    Harry:
    aussporen geht nicht der liegt noch im Wald :shy:


    Helmi:
    deiner ist sehr, sehr dunkelbraun, gefühlsmäßig würde ich sagen, dass meiner noch dunkler war, schwarz eben :rolleyes:


    Pablo:
    ich habe einen Aufgeschnitten und die Stielbasis zeigte kein Chromgelb, zum futtern waren die leider nix, da der Stiel zwar nicht bewohnt war aber der Hut :(


    Wenn ich gewusst hätte, dass der schwarze was besonderes ist, hätte ich ihn mitgenommen, ich komme leider erst wieder Samstag oder Sonntag Morgen da hin und wenn dann noch einer rumsteht nehme ich ihn natürlich mit ;) schätze mal, dass der von gestern nächstes WE Mausetot ist :(


    Danke euch allen für die schnellen Antworten!


    LG Peter[hr]

    Die Grössenabgabe würde dann 3 cm Hut, 5 cm Stiel in etwa ausmachen oder ???


    kann auch sein, habe nicht nachgemessen :shy:

    Hallo zusammen,
    ich habe heute wieder 2 Pilze die ich gerne bestimmt hätte.
    Beide Pilze kommen aus einem kleinen Fichtenwäldchen das an einem Laubwald grenzt, dort habe ich schon allerlei unterschiedliche Pilze gefunden (Grüner Knollenblätter, Pfifferling, Parasol, Steinie, Flockie, Champignon) :P
    Nun zu Pilz 1:
    Auf Grund des starken Anisgeruchs halte ich den für einen Anischampignon.
    bei ankratzen der Huthaut gilbten die jungen mehr und die alten weniger.


    2. Jetzt kommt der für mich interessante, ich versuche immer über 123Pilze zu bestimmen und wenn ich da schwarzer Pilz mit schwarzem Stiel und weißen Lamellen eingebe, kommt gar nüscht :(


    Ich habe nicht gerochen und nicht gebissen, Höhe und Hutdurchmesser waren ca. 4 cm, Bildqualität ist leider wieder Scheibenhonig :shy:



    LG Peter

    Hallo Pablo,
    danke für die deine Antwort :)


    Heute hätte ich dich ganz dringend gebraucht, ich schwör dir der Pilzkorb wäre mit Anischampignons und Reizker voll geworden, so habe ich halt nur je ein Musterpilz mitgenommen. :(


    Das Thema wäre dann:
    Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung!
    Da bin ich in den Wald, denn ab zehn findet man bei mir noch mehr Pilzsammler wie Pilze.


    Waldgebiet 1



    Waldgebiet 2


    Beim Griechen wäre das Taramas gewesen, was ist das wohl im Wald :rolleyes:



    Dann noch die wahrscheinlich essbaren.
    Keine Sorge die einzelnen esse ich nicht, die sind nur für mich zum bestimmen :evil:



    Das wars dann für dieses WE mit Pilzen, jetzt muß ich meinen ehelichen Pflichten nachkommen (Radfahren) ;) :D


    LG Peter


    Ok das war die Stiel Rinde und nicht die Hut Obefläche, na ja hatte ich wohl falsch gespeichert. :shy:


    Überhaupt kein Problem, ich bin ja selber äußerst unsicher und ich glaube dass es sinnvoll ist eher zu viel wie zu wenig über die Art zu schreiben ;)


    und wächst nicht im Wald :rolleyes:


    Pablo, glaubst du dass es noch Sinn macht, sich nach eineinhalb Wochen den Finger in den Hals zu stecken :D
    Stiel war sicher genattert.
    Wobei ich heute auch einen Safran mitnehmen würde wenn er im Wald wächst.


    Danke euch allen für die immer wieder aufkeimende Diskussion, denn alles was geschrieben wird hilft mir und anderen bei den Riesenschirmlingen ;)


    LG Peter


    Danke dir 1 bin ich eigentlich sicher 2 passt glaub ich 3 hab ich noch ein kleinen Zweifel, aber ich glaube nicht dass ich mich auf meinen Geruchssinn verlassen sollte. ;)


    LG Peter


    Peter...irgendwie sehen die Hüte komisch aus..war die Manschette verschiebbar ?


    Nu klar war die Manschette verschiebbar :D
    Wenn ich nicht falsch liege sind die einzigen gefährlichen Riesenschirmlinge, der Giftriesenschiermling der keinen schmalen genatterten Stiel hat und auchnicht im Wald wächst oder der Giftsafranschirmling der auch nicht im Wald wächst und auch keinen genatterten Stiel hat.
    Bitte berichtigen wenn ich falsch liege :cool:

    Hallo erst mal,
    hab da wieder mal was, ihr könnt bestimmen müsst aber nicht und die Bilder sind auch nicht immer gut.
    Bei mir ist der Wald explodiert, aber da ich Täublinge und Perlpilze noch immer nicht sammle, war mein Korb nicht wirklich gefüllt.
    Ich habe auch nicht alles fotografiert was ich gesehen habe, weil ich sonst nicht zum sammeln gekommen wäre :shy:


    Starten wir mal:
    1. der vorbestimmte Weg der Parasole in meinen Magen
    nur mal kurz in den Wald schauen, Suchzeit 10 Minuten, welch ein Dusel :P



    2. der Kamerad hat mir Kopfzerbrechen bereitet, als junger Bursche habe ich keine Ahnung,
    Baumpartner = steiniger Waldweg 8|
    als Alter Pilz wäre ich aufgrund der Lamellenfarbe bei einem Champignon gewesen, aber Pablo hat demletzt einen gezeigt der auch so dunkle Lamellen hatte :rolleyes:



    3. Gallröhrling



    4. Perlpilz



    5. Goldröhrlinge



    6. Pilz ums Haus rum steht auf der Wiese, Bäume sind Birke und Eberesche, Geruch Champignon, glaub ich gar net, der hat keine dunklen Lamellen :rolleyes: da könntet ihr mir helfen ;)



    7. Steini, aber welcher??? der stand bei Fichten, denke ich :shy: aber für den Fichtensteinpilz ist mir der Hut zu dunkel, deshalb wäre ich beim Sommersteinpilz :rolleyes:



    8. Sporenfreie Täublinge ums Haus rum, esse ich nicht, aber man sieht wann es Pilze gibt :D



    9. das 2. mal, das ich den Grünen Knollenblätterpilz gefunden habe, was mich wundert ist dass er im Rudel wächst :rolleyes:



    Wenn ich die Pilze falsch bestimmt, ähm Blödsinn, geraten habe, dann verbessert mich bitte :evil:
    so habe fertig :)


    LG Peter

    Peri, ich bin eigentlich ganz harmlos ;)


    8| genau! nachts mit Austernseitlingslanze arme Pilzsammler erschrecken :D


    Mich ins Minenfeld schicken :evil:


    und dem armen Mentor hättest du bestimmt die Trenntür vor den Kop gehauen :(


    aber eigentlich bist du ja ganz harmlos ;) :evil: :D

    :D Du bist so was von abgrundtief böse :nana:


    Ich versuche seit Stunden das Kopfkino abzustellen und du musst immer noch ne Schippe drauflegen :D :D


    *schmunzel*


    Du glaubst ja nicht, was ICH schon alles nachts im Bett gesucht habe ^^ :D


    :D hör auf :D das wird sonst noch ein Tretminenfeld :D


    Manche Menschen gehen zum lachen in den Keller und manch andere ins Pilzforum :D


    Wofür? ;)


    Wenn man an einen schlechten Arbeitstag echt mies gelaunt ist, muss man deine Geschichte lesen und sich das vorstellen :evil:
    Dann ist der Tag gerettet, den mit grinsendem Gesicht kann man nicht mehr schlecht gelaunt sein :D


    Und nein!! Ich werde nicht in die Tretmine latschen ;) :D


    fröhliche Grüße Peter

    Also wenn DU - liebster Peri - lieber schnell läufst und weite Strecken schaffen möchtest, empfehle ich Dir eine Tour mit mentor oder AndreL ^^ :D


    :D Ich denke, dass ich mit den beiden Spaß hätte ;)


    Normalerweise sieht mein Samstag so aus:
    6.30 Uhr aufstehen :(
    7 Uhr in den Wald :)
    9 Uhr Frühstücksbrötchen holen ;)
    9.30 Uhr weibliche Familienmitglieder wecken und Frühstücken :P


    Um mit an und Abfahrt in zwei Stunden durch mein Pilzgebiet zu galoppieren muss man dann schon den Freibierschritt benutzen ;)


    LG Peter

    Hallo Anita,


    Ich hab sie letzte Woche am Dienstag schon gefunden und natürlich 3 wundervolle Cordon bleu gemacht, diesmal habe ich deine Zahnstocher-Technik benutzt, war gar nicht so einfach, aber hat funktioniert.
    Diesmal habe ich auf das fertige Cordon bleu ordentlich frischen Zitronensaft drauf und was soll ich schwärmen, war wieder saulecker :P :P


    Ein Cordon bleu habe ich dann fertig gekocht eingefroren und mein Sohn hat es 2 Tage später wieder rausgeholt, in die Mikrowelle und fand es genau so lecker wie frisch.


    Einerseits find ich es gut, dass er jetzt auch sehr gerne Pilze isst, anderseits find ich es schlecht weil ich jetzt teilen muss :(


    Aber es gibt schlimmeres :D


    LG Peter


    ich freu` mich auch ganz besonders auf Gerd. :) Die Vorfreude ist sooo groß, dass er von mir gekuschelt wird ob er will oder nicht. :D


    Hallo Markus,


    Du kuschelst nicht, du renkst ein oder aus :nana:


    Der arme Gerd :rolleyes: hoffentlich hat er stabile Knochen :D


    Wenn es irgendwie möglich ist bin ich da dabei, wenn mich Markus nach meinem Kommentar noch läßt :evil:


    LG Peter