Beiträge von peri

    Pablo- Ja, ich hab keinen mit genommen nicht mal die 3 Maronen, die ich doch fand. Danke für die Tipps!
    Dann werde ich wohl den Namen als Patent anmelden!;)


    Mausmann- Ich hoffe Ihr seht mir das nach, das ich immer mal wieder in den Fettnapf trete, aber immer hin nicht auf der Stelle!


    Hallo Karen,
    der der ohne Fehler ist werfe den ersten Fettnapf :cursing:
    Somit werfe ich mal :)
    Wie kannst du 3 Maronen im Wald lassen, :cursing: der mag von der Belastung her vielleicht schlecht sein, aber für mich einer der leckersten Pilze, die ich nie stehen lasse und wenn ich sie in der Hosentasche transportieren muß!!
    Keinen Korb dabei gehabt :D:D


    LG Peter


    :D:D:D is mir no gar net aufgefallen :thumbup:
    Schätze mal Mausmann wird mich nie im Leben besuchen, den das wäre für ihn ein gefähriches Pflaster :D:D

    Und einen Menschen, den ich "als Mensch" mag, innerhalb eines Bewertungssystemes zu bewerten, ist das nicht irgendwie... abtörnend?


    ganz und gar net :)


    Wenn ich bei meinen abgegebenen und empfangenen Bewertungen den Sympathiefaktor rausnehme dann wären 90% meiner abgegebenen und 100% meiner bekommenen Bewertungen weg :D


    Ich persönlich sehe das Forum nicht nur als reines Fachforum sondern als große Familie in der ich mich sehr wohl fühle und eine Streicheleinheit wie (ich mag dich) als Bewertung, sehr gerne annehme :)


    Und wenn ich jemand anderes im Forum mit einer Bewertung sage dass ich ihn mag, und mir sicher bin dass er sich freut, dann steht mir das sicherlich zu, den jemanden Freude bereiten kann net falsch sein ;)


    LG Peter

    WAAAHHHHNNSINN :thumbup::thumbup::thumbup:
    Liebe/r Stefanna,
    hab mir jetzt alle Teile reingepfiffen :)
    Nicht nur das was ihr findet sondern auch die Qualität der Bilder haun mich wieder voll weg und ich weiß gar net welche Bilder ich besonders loben soll :rolleyes: denn die sind alle der Brüller!!
    Doch ich weiß es.
    Schulligung Anna aber mit der startenden Möwehat für mich Stefan den Vogel abgeschossen :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
    Vielen Dank fürs mitnehmen ;)


    LG Peter

    Hallo Martin,
    mein Rat wäre:
    1. Lass das mit den Pilzapps auf dem Handy, zu gefährlich für Anfänger.
    2. Kauf dir: Der Pilzberater für unterwegs - von Björn Wergen ist perfekt für Anfänger.
    3. Und hoffe dass einer der Mitglieder aus dem Forum aus deiner Nähe kommt und euch mal in den Wald mit nimmt, Lerneffekt unbezahlbar ;)
    4. Fotografiere den Pilz von oben, unten, Schnittbild mit Stielbasis und wenn du dann auch noch nen Baumpartner dazu hast und den Geruch, wäre das für den Anfang nicht schlecht.
    Ähm :/ herzlich willkommen bei uns Pilzbekloppten :D


    LG Peter

    Peter, Vorschlag: Wir gehen frühpilzen, lassen die anderen ausschlafen und das Frühstück vorbereiten und legen die Füße entspannt vor den Kamin, während die anderen dann losziehen und die Körbe für ´s Abendessen füllen (und putzen) :D


    Bin dabei :thumbup: wäre 6.30 Uhr recht :D


    LG Peter


    Wie du weißt bin ich ja auch immer recht früh im Wald, denn wenn ich erst um 10 komme, ist mein Pilzreich schon teilweise abgegrast :D


    Ist Dir noch nie aufgefallen, dass ich immer am Abend ZUVOR bei Dir gewildert habe? ^^:evil: :D ;)


    Glaub i net dass du bei mir gewildert hast, da wo ich entlang marschiere braucht man Steigeisen, die hast du bei dir auf m Deich nicht :nana::evil:

    Liebe Melanie,
    so ischs recht,
    Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung!
    Wie du weißt bin ich ja auch immer recht früh im Wald, denn wenn ich erst um 10 komme, ist mein Pilzreich schon teilweise abgegrast :D
    Tolle Bilder und schöner Bericht wie immer :thumbup::thumbup::thumbup:


    LG Peter

    Hallo Daggi,
    ich brate immer gleich alle und friere sie dann gebraten ein, später dann auftauen und Microwelle, geht einfach schnell und schmeckt super.
    Roh, paniert einfrieren kann man sicher auch, wobei der Pilz ja eigentlich 15 Minuten Hitze sehen sollte und ich nicht weiß wie lang der Gefrohrene dann meinen heißen Pfannenboden küssen muß :rolleyes:


    LG Peter

    8|8|8|
    Hut ab, was ihr wieder gefunden habt, aber das war bei der Truppe zu erwarten! :D
    Die Hälfte von dem Zeugs was du da zeigst habe ich noch nie gesehen, doch den Rötlichen Gallerttrichter habe ich dieses Jahr auch in meinem Wald :) Kann es sein das der ewig hebt?
    Der steht schon seit sechs Wochen rum und vergammelt net 8|


    LG Peter


    Ich habe mir auch "Pilzberater für unterwegs" gekauft und war begeistert :thumbup::thumbup::thumbup:
    Ich habe das Buch verschlungen und habe mich dann später per PN bei Björn bedankt, weil ich der Meinung war, er hat das Buch nur für mich geschrieben, war der Hammer!!
    Und die zwei drei Fragen, die ich noch hatte, hat mir dann Björn auch noch freundlich und zuvorkommend per PN erklärt, war Vorbildlich!!


    Nein ich bekomme auch keine Provision :D


    LG Peter

    Hallo Marigold,
    ich habe ein Waldstück das ich Gallien nenne, da ich dort dieses Jahr schon mindestens 500 Gallröhrlinge gesehen habe :cursing:
    Steinpilze finde ich da auch, aber sehr wenige, Hexen gibt's da ein bisschen mehr, aber Rotfüsse, Goldröhrlinge und Maronen stehen da auch ziemlich viele rum und das mit den Galliern sollte sich in den nächsten 2 Wochen erledigen, da die bei mir immer nur am Anfang der Pilzreichen Zeit rumstehen und ab September nicht mehr kommen.



    LG Peter

    :) :thumbup::thumbup::thumbup: wurde auch Zeit :D
    Anna,
    zu Stefan kann man dir nur von ganzem Herzen ohne wenn und aber gratulieren!!!
    Stefan,
    wie soll ichs sagen?
    dir gratuliere ich erst nach Weihnachten, wenn du die Vorweihnachtszeit nicht wieder im Keller verbracht hast :evil::D


    GLG Peter


    , für mich sind hier erstmal alles Freunde. :)


    :( und ich dachte ich bin einer deiner wenigen Freunde :nana:
    :D:D


    Melanie,
    erst mal finde ich es gut dass du es wieder in den Wald geschafft hast :thumbup:
    Deine Bilder sind wie immer Brüller und warum mir die Maronen am besten gefallen, muß ich dir bestimmt nicht erklären :D:P


    LG Peter

    :D Wundert mich dass du weißt wie Trockenschäden aussehen, ich dachte du bist eher der Flutschädenspezialist :D:D


    Kuschel, Tolles Foto :thumbup:


    Gott sei dank habe ich diesmal nix zu den Steinpilzen geschrieben, da ich da glaub auch noch lernbedarf habe :D


    LG Peter