Beiträge von Empedokles

    Hallo Harry,


    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Den porphyrbraunen Röhrling habe ich in meinen Plizbüchern gar nicht drin! Dann wird der heute Abend nicht den Weg in den Topf finden...


    Viele Grüße


    Simon

    Hallo Zusammen,


    mein Name ist Simon und ich habe heute im Landkreis Ebersberg folgende Pilze gefunden bei denen ich mir nicht ganz sicher bin. Fundort ist ein reiner Fichtenwald. Teilweise natürlich andere Sträucher und der Boden war größtenteils moosbedeckt.


    1. Ich dachte zuerst an eine Marone aber die Poren sind dunkel braun. Daher bin ich mir da nicht ganz sicher


    2. Rotfußröhrling. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Ist hier bezüglich des Verzehrs etwas zu berücksichtigen?


    3. Hexenröhrling? Flockenstielig oder Netzstielig oder glattstielig? Welchen kann man verzehren?


    4. Maronenröhrling?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Simon