hi ihrs,
blasiger becherling.. danke. wenn du sagst, dass der häufig(er) vorkommt, wirds der auch sein. ich lerne ihn atm erst kennen!
werde heut abend noch ein (3 tage älteres) bild knipsen und reinsetzen. diesmal mit irfanview xD (habe das prog., benutze es aber nie^^)
das beimpfte materiel wurde vor ca. 5 wochen etwa 10cm unter einer holzspahn mischung verteilt und ständig feucht gehalten.
die erwartete zucht sollte ohnehin erst gegend herbst früchte tragen, das wetter war aber sehr begünstigend von juni bis letzte woche...
genaueres zur sorte möchte ich aufgrund häufig dogmatischer äusserungen als reaktion nicht sagen.
sollte es grosse unterschiede im umgang mit dem becherling in bezug auf gewünschte kulturen geben, kannst du dazu vll. ja was schreiben.
denn der pilz vom becherling UNTER der oberfläche scheint einiges massiver zu sein.
fragt sich ob der sich rechtzeitig zersetzt hat...
und jo, is von *rca
viele liebe grüsse und danke!