Beiträge von nochkeinpilzkenner

    Also zu spät zum Essen und zuspät für den Baum. natoll. ;(


    Ich bin Pilztechnisch ein Neuling, aber vorsichtig.
    Bisher habe ich nur den Semmelstoppelpilz, der ja eindeutig nicht zu verwechseln ist gesammelt.
    Ich wohne in Westfrankreich viele unberührten und naturliche Waldgebiete. Ich habe zurzeit durch den ganzen Regen auch Unmengen von Pilzen im Garten aber dieser eine ist mir doch durch seine beachtliche Grösse und den angenehmen Geruch aufgefallen und ich wollte meine lukullischen Pilzkentnisse erweitern.
    naja, pech gehabt.
    danke carolin

    hallo johannes,
    bist du soooo sicher das ich den auch heute abend essen kann ;) ? ich habe auch nach hallimasch gegoogelt, und da gibt es ja wirklich sehr viele Arten. Gibt es da noch irgendeinen Test um einen richtigen Giftpilz auszuschliessen oder besteht da weniger Verwechslungsgefahr?? ( bin da etwas skeptisch mit Sachen essen die ich nicht kenne. ) Aber was mir noch Sorgen bereitet ist dass der Pilz den Baum killt? Oder leben beide friedlich in Symbiose?
    grüsse carolin

    Wer kann mir sagen was das für ein Pilz ist.


    wächst in einer Gruppe unter meinem Walnussbaum und riecht wunderbar pilzig/steinpilzig.


    Hutgrösse etwa 10-15 cm, braun und glatt, nicht schleimig oder schmierig.
    Helle Lamellen, Bruchstelle verfärbt sich nicht
    langer, glatter ziemlich gerader Stiel mit Ringansatz oben heller und unten ziemlich dunkel.


    Die Pilze riechen wirklich sehr gut, deshalb auch meine Frage kann man den vielleicht sogar essen? Online habe ich nicht viel herausgefunden und wollte jetzt den Rat der Pilzprofis einhohlen.


    :snail:
    Danke