Beiträge von bassbasstel


    hab allerdings noch keinen von beiden mitgenommen,wie würdet ihr denn den Hallimasch vom Speisewert her einordnen?


    Ich habe Hallimasch bisher erst einmal gegessen, ich fande ihn ganz gut, nicht so intensiv, nach meinem Geschmack. Ich persönlich bervorzuge dann aber doch Steinpilze.


    Grüße Ani


    grüße von mir an euch alle:):):):) danke für eure gute hilfe find des ist eines oder das beste pilzforum in deutsch:nana::nana::nana::nana::nana::nana::nana:nachher giebts putenrollbraten mit rotfusröhrling halimaschsoße an grünkohlkartoffelgemüse mit grünem salat:P:P:P .würd euch gerne alle mit einladen aber die soße ist ja so knapp:D:D:D:D[hr]


    Der Sparrige Schüppling hätte aber auch einen schuppigen Stiel. Die hier abgebildeten sind Hallimasch.
    Zum Speisewert von Hallimasch: mein absoluter Lieblingspilz, dafür lass ich jeden Steinpilz stehen.


    Gruß Harald


    moin harry sind halimasch hab unsren förster se eben gezeigt ,danke dir ,und allen anderen die mir weiterhelfen konnten ohhh die soße duftet so gut hehe:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


    sa bei mir fast genauso aus wie se in den engen kruppen bei dir im bild stehen[hr]


    Achja beim Hallimasch muss beachtet werden, dass die Stielfarbe sich von der Hutfarbe unterscheidet. Das kann man auf deinem Foto nicht eindeutig erkennen.


    Ist der Stiel und der Hut in der gleichen Farbe so handelt es sich um den Sparrigen Schüppling, dieser ist bitter und nicht zum Verzehr geeignet.


    der geruch ist sehr pilzig,soll ich ma nen stückel kosten<X?Falls der geschmack weiter hilft


    Rotfußröhrlinge kann man bedenkenlos essen, jedoch sind sie meist verwurmt oder bereits jung verschimmelt. Und er hat auch keinen giftigen Doppelgänger.


    Allerdings darf dir hier NIEMAND übers Internet eine Essfreigabe erteilen.


    Grüße Charleston.


    das mit der essvorgabe hätt ich ned gedacht aber besser ist das,hab nach deiner antwort gleich noch ma im pilzbuch geschaut und binn mir jetzt auch zimlich sicher das es rotfüße sind :D geschmack ist leicht sauerlich und der geruch fruchtig :thumbup:und unter dem hut ist er zitronengelb getönt etwa 0,5cm . danke das abendessen ist gerettet . und die anderen sind das halimasch :shy:oh jetzt donnerts und regnetz morgen gehts wieder in die pilze danke dir

    moin brauche hilfe,mein opa papa und ich waren grad in den pilzen und haben auch reiche beute gemacht. nen paar steinpilze viel parasol und direkt vor der haustür auf ner weide champis :D.wir habben noch zwei uns unbekannte pilzsorten mitgebracht die in rauen mengen gefunden wurden und zwar unserer meinung nach hexen oder satansröhrlinge:cursing:unn halimasch die beide nur gekocht essbar sind :thumbup: wenn dies so werd ich morgen noch ma rein und den korb voll machen zum trocknen danke scho ma im voraus ach so gefunden haben wir die halimasch auf gemoosten alten wurzeln und die röhrlinge in lichten fichtenschonungen die rohrlinge färben sich bleulich an den röhren und schnittflächen kann gern noch mehr bilder laden falls die erkennung so nicht gut möglich ist