Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund!!!
Riesenboviste sind meine Lieblingspilze. Und wenn ich Deine Bilder von der köstlichen Pilzpfanne sehe, läuft mir schier das Wasser im Munde zusammen. 
Ich habe sie bislang immer paniert und gebraten... Aber Dein Rezept hört sich auch lecker an... und sieht lecker aus!
Ich habe aber auch was zu berichten:
Ich Jeck habe, nach meinem Umzug nach Schleswig-Holstein, wie verrückt überall nach Bovisten gesucht. Ich war soooo glücklich, als ich letzte Woche erstmalig welche bekommen konnte. Wir hatten so lange danach gesucht... sind zwei mal bis nach Hamburg (eine Strecke 45 km) gefahren, weiol wir da nen heißen Tip bekommen hatten... nix... Haben alle gefragt, die wir hier kennen... keiner wußte was... Haben uns die Füße plattgelatscht, sind durch Sträucher und Gebüshe gekrochen... nix... nur dieser eine Fund... und das rund 20 km von hier entfernt.
Und was soll ich Dir sagen? - Heute haben wir ganz in der Nähe... im Knick gleich bei den Feldern hinter dem Haus eine ganze Bovisten-Kolonie gefunden. HARRRR!
Warum habe ich da nicht früher gesucht? Ich Tünnes!!! Nun sind sie nämlich schon überreif, und man kann sie nicht mehr essen. Außerdem waren die
schon dran und haben die meisten von ihnen halbwegs zerfressen. Hätte ich die letzte Woche gefunden, hätten wir hier Pilzpfanne für 50 Mann brutzeln können... 
Aber ein Gutes hat es: Wir wissen jetzt, wo wir nächstes Jahr suchen müssen... Wir müssen nicht weit laufen... Man gehe morgens kurz Gassi und nehme den Korb mit... Das Mittagessen ist einem sicher. :plate:
"Wozu in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah!" schrieb der weise, alte Goethe... und fürwahr, er hatte Recht!
[hr]
Zum Anbraten empfehle ich gute Butter, kein Öl.
[/i]
Ja, das kann ich auch nur immer wieder betonen: Kein Öl! Das beste Öl ist eines Bovisten nicht würdig... Damit versaut man alles.
Es muss Butter sein... oder Butterschmalz... Das ist wichtig!!! 