Beiträge von jujacusie


    Hallo Pilzexperten,


    als absoluter Pilzneuling/Laie stoße ich in unserem naturnahen Garten immer wieder auf viele unbekannte Pilze, die alle wachsen dürfen, wie sie wollen. Nun ist wieder ein für mich unbestimmbarer Pilz sichtbar geworden (wie so oft, sind fleißige Räupchen/Maden aber auch schon dabei die Körper von Innen zu zersetzen). Vermutlich wurde er mit der Komposterde zu uns gebracht (nachdem wir auch schon Nashorn- & Hirschkäfer mitgeliefert bekommen hatten).

    Wie auf den Fotos versucht einzufangen, wirkt die Pilzgruppe wie flache Schalen, die ein wenig über dem Boden schweben.

    • Standort/Substrat: im Hochbeet unter Tomaten (Komposterde mit ca 5cm Grobsand als Mulch/Deckschicht), grundsätzlich eher absonnig und trocken
    • Hut: Durchmesser ca 6cm, dünne, papierartige, leicht reißende helle/grau-beige Haut, Außenkante schalenartig nach oben wölbend (es liegen noch einige Sandkörner darauf, die sich nicht abpusten ließen)
    • unter der Deckhaut schwammartige Struktur
    • dunkelbraune, samtig wirkende, fast schwarze Lamellen
    • Stiel: hell weiß-beige (nicht frei stehend: stoßen durch die Sandschicht - auf dem Foto, auf dem ein bisschen mehr von den Stielen zu sehen ist, ist der Sand weggegraben)
    • keine auffälligen Verfärbungen bei Auseinanderbrechen oder Druck
    • Geruch: unauffällig pilzartig


    Ist damit schon eine nähere Bestimmung als „Ja, das ist ein Pilz“ möglich?


    Vielen Dank


    Julia