Beiträge von Dixon

    Tatsächlich hab ich die als von mir markierten Maronen und den Faserling anhand eines Buches bestimmt nur den Schwefelkopf hab ich aufgrund des Ortes bei Google gesucht. Bei dem war ich mir auch maximal unsicher. Da ich dieses Jahr erst angefangen habe mit der Pilzbestimmung muss ich tatsächlich noch viel lernen in allen Bereichen die es umfasst.

    Ansich suche ich auch meist Röhrlinge aber gelegentlich findet man ja auch andere die man sich dann genauer anschaut und versucht diese zu bestimmen.

    Ich hab heute einige Reizker in einem Waldabschnitt mit Fichten gefunden habe aber keinen mitgenommen daher kein Bild.

    Wenn diese verletzt wurden kam Weiße Milch. Selbst mit der Taschenlampe war nicht zu erkennen ob es sich um leicht Rosa Farbene Milch handelte. Daher meine Frage welcher Reizker hat weiße Milch. Der Pilz selbst war aber rötlich.

    Hallo ich war heute bei Regen im Wald unterwegs und hab einige Funde gemacht wobei ich mir bei einigen unsicher bin.


    Hier bin ich mir sehr sicher das es Maronenröhrlinge sind aufgrund der Stiehlzeichnung, den gelben Röhren und dem blauen nach Berührung.



    Diesen würde ich als den Lederbraunen Faserling deklarieren. Der Stiehl ist sofort beim rausnehmen "zerbrochen".



    Und dann noch dieser. Ich würde sagen Ziegelroter Schwefelkopf aber er hat für mein empfinden den keinen Rotton eher bräunlich.

    Ich danke euch erstmal. Beide Pilze wurden entsorgt da nach anschnitt Schwarze löcher im inneren zu finden waren. Ich hoffe ich nächstemal finde ich Pilze die inordnung sind auch im inneren. Das mit dem Marshmellow Tipp werde ich mir beim Steinpilz merken

    Hi bin noch recht neu in der Bestimung von Pilzen und habe bisher nur Steinpilze gesammelt die ich anhand des Typischen Netzes bestimmen konnte. Jetzt gabe ich diese beiden exemplare gefunden. Zu den ersten beiden Bildern. Ich glaube es ist ein Steinpilz aber ich bin mir unsicher da kein Netz zu erkennen ist.


    Hutgröße zwischen 10 -15cm

    Kein Netz zu erkennen

    Grüngelbe Röhren

    Kein bitterer Geschmack

    Geruch: Eher neutral

    Hutfarbe: Hellbraun

    Standort: Wegesrand/Mischwald/Kleine Fichtensetzlinge in der Nähe



    Zu den drei anderen Bildern


    Hutgröße 8cm

    Kein Netz/Bräunliche Maserung am Stiel

    Gelbe Röhren die bei Berührung blauen

    Kein bitterer Geschmack

    Geruch: Ich würde sagen nach Lack(aber schwer zu sagen)

    Hutfarbe: Nussbraun fühlt sich Ledrig an

    Standort: Mischwald überwiegend Buchen