Beiträge von auka

    Vielen Dank für die Antworten und die guten Tipps!


    Ja, ich habe für die Bestimmung des Pilzes tatsächlich eine KI befragt. Dort wurde der Name "Weißer Champignon" genannt. Aber der vielleicht beste Ratschlag der KI war, mich an dieses Forum zu wenden. Also hatte sie doch ihren Nutzen!


    Ich komme selbst aus einer Region, in der es solche Pilze nicht gibt.


    Grüße

    Alexej

    Hallo zusammen!

    Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung von Pilzen, die ich auf einer Wiese in Norddeutschland (Raum Husum) gefunden habe.

    📍 25862 Joldelund Nordfriesland

    Fundort: feuchter Rasen, keine sichtbare Verbindung zu Holz oder Baumstümpfen.

    🔍 Merkmale:

    - Wachsen in Gruppen direkt aus dem Gras.

    - Hutfarbe: hellbraun mit dunklerer Mitte, teils flach, teils gewölbt.

    - Lamellen: hell, dicht stehend, nicht am Stiel angewachsen.

    - Stiel: weißlich, weich, ohne Ring.

    - Geschmack: nicht bitter.

    - Geruch: mild, eventuell leicht mehlig.

    - Einige Exemplare wurden von Schnecken angefressen.


    Ich vermute, es könnten Wiesenchampignons (Marasmius oreades) sein, bin mir aber unsicher, da der Stiel nicht drahtartig fest ist.

    Ich habe einen Sporenabdruck vorbereitet, Ergebnis folgt morgen.

    📸 Eigene Fotos sind beigefügt.


    Ich wäre sehr dankbar für eure Einschätzung oder Hinweise auf mögliche Doppelgänger (z. B. Clitocybe, Entoloma, Galerina).

    Vielen Dank im Voraus!